Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis cover image

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

#66 Dubiose Milliarden-Deals: Wie die Deutsche Bank Donald Trump groß machte

Apr 3, 2024
Josh Groeneveld, ein Politik- und Investigativreporter bei Business Insider, spricht über die umstrittene Beziehung zwischen der Deutschen Bank und Donald Trump. Sie diskutieren Trumps finanzielle Schwierigkeiten in den 90ern und wie die Bank ihn unterstützte. Zudem beleuchten sie aktuelle rechtliche Herausforderungen und den laufenden Betrugsprozess gegen Trump. Groeneveld bietet Einblicke in die politischen Auswirkungen und fragt, ob Trump ohne die Deutsche Bank 2016 überhaupt Präsident geworden wäre.
58:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Deutsche Bank unterstützte Donald Trump in den 90er Jahren mit Milliardenkrediten, um ihre Präsenz auf dem amerikanischen Markt zu stärken.
  • Ein aktueller Gerichtsprozess gegen Trump beleuchtet Vorwürfe des Finanzbetrugs, die die risikobehaftete Kreditvergabe durch die Deutsche Bank in den Fokus rücken.

Deep dives

Die Beziehung zwischen der Deutschen Bank und Donald Trump

Die Deutsche Bank unterstützte Donald Trump über zwei Jahrzehnte hinweg mit Krediten in Milliardenhöhe, um ihre Präsenz in den USA auszubauen. Diese Entscheidung fiel vor dem Hintergrund ihrer Strategie, in den 90er-Jahren als Big Player im Investmentbanking sichtbar zu werden. Trotz Trumps finanzieller Schwierigkeiten, einschließlich der Insolvenz und Schulden von 900 Millionen Dollar, setzte die Bank ihre Unterstützung fort. Die Beziehung endete erst nach dem Sturm auf das Kapitol 2021, während Trump weiterhin der Bank über 300 Millionen Dollar schuldete.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner