

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt.Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: machtundmillionen@businessinsider.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Oct 2, 2024 • 1h 4min
Enron-Desaster: Wie ein Energiekonzern zur Zockerbude wurde
Joana Lehner, Investigativ-Reporterin von Business Insider, beleuchtet das Enron-Desaster, einen der größten Wirtschaftsskandale der USA. Sie erklärt, wie Enron seine Finanzen manipulierte und dabei mit riskanten Buchhaltungsmethoden arbeitete. Auch die Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik sowie die Gier der Top-Manager werden thematisiert. Ihre Einblicke in die Rolle der Whistleblower und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter schaffen ein eindrucksvolles Bild des Betrugs und der Konsequenzen, die zur Insolvenz führten.

Sep 18, 2024 • 54min
Christoph Gröner: Der Absturz eines deutschen Immobilienmoguls
Christoph Gröner, einst strahlender Immobilienmagnat, sieht sich plötzlich dramatischen finanziellen Problemen gegenüber. Seine beeindruckende Karriere vom Bauhelfer zur Spitze der Branche wird durch hohe Schulden und öffentliche Kontroversen getrübt. Investigative Recherchen enthüllen die Schattenseiten seines Imperiums, während Gläubiger auf Rückzahlungen warten. Die komplexen Beziehungen zwischen Unternehmer und Gläubigern bringen überraschende Einblicke in die Welt der Immobilien und werfen Fragen zur Verantwortung der Medien auf.

Sep 8, 2024 • 1h 3min
Oligarch und Putin-Freund: Wie Abramowitsch einer der reichsten Männer Russlands wurde
Leo Ginsburg, Ressortleiter bei Business Insider und Host vom Finanzpodcast Business Class, beleuchtet das faszinierende Leben von Roman Abramowitsch. Der Oligarch nutzte die wirtschaftlichen Umbrüche der 90er und wurde zum reichen Eigentümer des FC Chelsea. Ginsburg erklärt Abramowitschs enge Verbindung zu Putin und die Machtspiele zwischen Oligarchen und dem Kreml. Er thematisiert auch die politischen Einflüsse und komplizierten Beziehungen, die das Schicksal dieser einflussreichen Persönlichkeiten bestimmen. Ein spannender Einblick in die Welt der russischen Eliten!

Aug 21, 2024 • 56min
Die Macht der Fußball-Investoren: Streit um Einfluss von Porsche beim VfB Stuttgart
In dieser Folge spricht Tobias Fuchs, Investigativreporter bei Business Insider und Experte für das Fußball-Business, über den Machtkampf beim VfB Stuttgart. Er beleuchtet den Einfluss von Porsche als Investor und die Spannungen innerhalb des Vereins. Von der Abwahl des Präsidenten Claus Vogt bis zu den geheimen Verhandlungen wird deutlich, wie finanzielle Interessen die Fankultur herausfordern. Fuchs thematisiert die Konflikte zwischen Tradition und modernem Kapital und deren Auswirkungen auf die Zukunft des Vereins.

Aug 7, 2024 • 1h 5min
Der Absturz des einstigen Wunderkindes und Top-Managers Utz Claassen
Josh Groeneveld, Investigativreporter bei Business Insider, teilt in diesem Gespräch die spannende Geschichte von Utz Claassen, einem einst gefeierten Spitzenmanager. Claassen gründete das vielversprechende Medizin-Startup Syntellix, doch finanzielle Schwierigkeiten und rechtliche Probleme trieben ihn in den Abgrund. Groeneveld diskutiert die innovativen, aber letztlich gescheiterten Visionen Claassens und die Herausforderungen, mit denen Syntellix konfrontiert war. Ehemalige Mitarbeiter geben Einblicke in die erschütternde Realität, die dem einstigen Wunderkind folgte.

5 snips
Jul 24, 2024 • 60min
Das Boeing-Desaster
Lars Petersen, Investigativchef, beleuchtet die massiven Probleme bei Boeing, die nach dem Absturz zweier 737 MAX immer mehr zutage treten. Er diskutiert die Transformation des Unternehmens von Ingenieurskunst zu profitgetriebenen Entscheidungen. Dramatische Vorfälle, wie der Verlust eines Fensters und der Tod zweier Whistleblower, verdeutlichen die internen Sicherheitsrisiken. Petersen sieht die Rolle des CEOs kritisch und thematisiert die katastrophale Krisenkommunikation sowie die Verantwortung für die gescheiterte MCAS-Software.

May 29, 2024 • 1h 1min
Der WeWork-Absturz: Wie Adam Neumann Milliarden verbrannte
Michael Burns, ein Finanzexperte mit 16 Jahren internationaler Erfahrung, beleuchtet den spektakulären Aufstieg und Fall von WeWork und dessen Gründer Adam Neumann. Die Diskussion dreht sich um Neumanns extravagantem Lebensstil, den spektakulären 4,4 Milliarden Dollar, die er innerhalb von zwölf Minuten einsammelte, und die Skandale, die die Unternehmenskultur prägen. Zudem werden die manipulativen Buchhaltungstricks und die interne Krisensituation unter Neumann betrachtet. Ein faszinierender Blick auf Macht und Missmanagement im Startup-Dschungel!

May 8, 2024 • 1h 25min
Windpark-Betrüger Hendrik Holt im exklusiven Gefängnis-Interview
Hendrik Holt, einst als Wunderkind der Energiebranche gefeiert, sitzt wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs hinter Gittern. Im Interview spricht er überraschend offen über seine Beweggründe und Ängste vor der Verhaftung. Zudem erzählt er von seiner Zeit in einem Gefängnis, das seiner Meinung nach eher einem Motel ähnelt, und reflektiert über die Herausforderungen der Einzelhaft. Holt diskutiert auch die moralischen Fragen seines Handelns und die Auswirkungen auf seine Familie, während er versucht, aus seinen Fehlern zu lernen.

May 1, 2024 • 1h 3min
Wolf of Wall Street: die Jordan-Belfort-Story
In diesem Gespräch spricht Leo Ginsburg, ein Finanzredakteur und Host des Business-Insider-Podcasts, über die schockierende Geschichte von Jordan Belfort, dem 'Wolf of Wall Street'. Sie beleuchten Belforts Aufstieg zum Börsenikone und seine betrügerischen Machenschaften, die ihn ins Gefängnis brachten. Ginsburg analysiert die toxische Unternehmenskultur der 90er Jahre sowie Belforts Umwandlung zum Motivationsguru und die kritischen Aspekte seiner Verkaufsstrategien. Zudem wird diskutiert, wie seine Geschichte die amerikanische Kultur des Scheiterns beeinflusste.

Apr 23, 2024 • 18min
Kayhan zu Gast im Podcast Never Mind: Über die Psychologie der Gier mit Dr. Fanny Jimenez
Kayhan Özgenç, Chefredakteur bei Business Insider und erfahrener Investigativjournalist, spricht mit Dr. Fanny Jimenez über die Psychologie der Gier. Sie untersuchen, wie exzessive Gier zu einem unstillbaren Verlangen führt, das Besitz und Macht über alles andere stellt. Kayhan analysiert Biografien von Wirtschaftsbetrügern und diskutiert, warum gierige Menschen langfristig scheitern müssen. Zudem werden die psychologischen Ursachen und die Auswirkungen von Unternehmensanreizen auf Topmanager beleuchtet.


