

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt.Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: machtundmillionen@businessinsider.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

10 snips
Mar 5, 2025 • 60min
Superhirn gegen Hai: Wie Vodafone Mannesmann übernahm
Die dramatische Übernahme von Mannesmann durch Vodafone im Jahr 1999 wird intensiv beleuchtet. CEOs Klaus Esser und Chris Gent treten in einen heftigen Konflikt, während Millionenabfindungen für Esser für Aufregung sorgen. Es wird auf die moralischen und rechtlichen Implikationen der Ereignisse eingegangen, sowie auf die Intrigen und Machtspiele der Wirtschaftsführer. Die Auswirkungen der Übernahme auf den Mobilfunkmarkt und die ethischen Herausforderungen hinter feindlichen Übernahmen werden ebenfalls thematisiert. Ein Blick auf die Folgen für die Unternehmensführung rundet die Analyse ab.

12 snips
Feb 19, 2025 • 56min
Putins Machtinstrument: Wie SPD-Spitzenpolitiker das Nordstream-Desaster möglich machten
Ulrich Thiele, Investigativreporter bei Business Insider und Co-Autor eines Buches über Nord Stream, beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Machenschaften rund um die umstrittene Pipeline. Er diskutiert, wie Russland mit Geld Einfluss auf Deutschland gewann und alte Stasi-Netzwerke wiederauflebten. Thiele thematisiert die Verstrickungen ehemaliger Politiker und die Rolle von Gazprom in der deutschen Energiepolitik. Zudem wird das Behördenversagen und die geheimen Datenübergaben an Russland unter die Lupe genommen.

Feb 5, 2025 • 1h 9min
Cum-Ex: Der Kampf zwischen Kronzeuge und Chefaufklärerin
Joana Lehner, Investigativ-Reporterin bei Business Insider, beleuchtet die brisanten Entwicklungen im Cum-Ex-Skandal. Sie erzählt von Kai-Uwe Steck, der als Kronzeuge gegen seine ehemaligen Komplizen aussagt, und der Herausforderung, die Staatsanwältin Anne Brorhilker dabei hat. Die komplexen Strategien im Gerichtssaal, der Druck auf Steck und die Geheimnisse der beteiligten Anwälte sorgen für Hochspannung. Lehner enthüllt, wie dieser Skandal das Vertrauen in die Finanzwelt erschüttert und die Klärung von Wirtschaftskriminalität vorantreibt.

Jan 22, 2025 • 1h 9min
Die Adidas-Story: Wie Horst Dassler die Sportkorruption erfand
Entdecke die dunklen Seiten des Sports mit der Geschichte von Horst Dassler und seiner korrupten Weltherrschaft bei Adidas. Der Einfluss der Dassler-Brüder auf den deutschen Fußball und die komplexen Machtspiele werden enthüllt. Innovative Marketingstrategien während der Olympischen Spiele halfen Adidas, seine Rivalen auszustechen. Zudem wird die Rolle von Geldgebern und die Skandale der WM 2006 thematisiert, sowie die erbitterte Rivalität zwischen Adidas und Puma. Eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der Sportwelt!

10 snips
Dec 11, 2024 • 60min
Spezial: Jahresrückblick 2024
In dieser Rückblickfolge geht es um die Psychologie von Betrügern und spannende Interviews mit Informanten. Auch die bewegende Geschichte von Utz Klaassen wird beleuchtet, einschließlich der Konflikte, die aus seinem Verhalten resultierten. Einblicke in die Insolvenz der Gröner Group zeigen die Herausforderungen von Unternehmern in Krisensituationen. Zudem werden amüsante Betrugsfälle bei Metro und die damit verbundenen Motive von Betrügern diskutiert. Hörermeinungen und Reflexionen über Betrug runden das Jahr ab.

Nov 27, 2024 • 54min
Der Lehman-Crash
Michael Burns, ein Startup- und Finanzexperte, spricht über den Lehman-Crash, der 2008 die Weltwirtschaft ins Chaos stürzte. Er beleuchtet die Hintergründe des dramatischen Untergangs von Lehman Brothers und die Rolle von Richard Fuld, dem als 'Gorilla' bezeichneten CEO. Zudem werden die aggressiven Arbeitsmethoden der Investmentbanken und die Risiken innovativer Finanzprodukte thematisiert. Die Unsicherheit in der Finanzwelt nach dem Krisenszenario und die Notwendigkeit von Regulierung zur Stabilisierung des Bankensektors werden ebenfalls analysiert.

Nov 13, 2024 • 56min
Die Gewerkschaftsgangster: Wie sich die Coop-Manager den Konzern unter den Nagel rissen
Joana Lehner, Investigativ-Reporterin von Business Insider, beleuchtet die dramatischen Machenschaften rund um den Coop-Skandal der 90er Jahre. Sie erklärt, wie die Manager durch gefälschte Bilanzen über 100 Banken täuschten und Milliarden erschlichen. Besonders faszinierend sind ihre Einblicke in die Rolle von Gewerkschaften und die Karriere von Bernd Otto. Auch die riskanten Taktiken von Klaus-Peter Schröder-Reinke und die Entstehung eines Schattenimperiums werden thematisiert, während die moralischen Fragen zu Macht und Verantwortung kritisch untersucht werden.

Nov 8, 2024 • 22min
Update: Neue Recherchen zu Gröners Absturz
Neue Recherchen zum Absturz von Christoph Gröner zeigen einen unerwarteten Frontalangriff und die negativen Folgen seiner Immobiliengeschäfte. Die problematische Finanzierung eines millionenschweren Bauprojekts in München steht im Fokus und offenbart große Unsicherheiten in der Branche. Kritische Einblicke offenbaren die Kluft zwischen Selbstwahrnehmung und Realität des Unternehmens. Aktuelle Entwicklungen und die Rückforderung von Geschäften durch Insolvenzverwalter runden die spannende Diskussion ab, während der Podcast sein vierjähriges Jubiläum feiert.

Oct 30, 2024 • 1h 10min
Das Jahrhundertverbrechen: Wie eine Familie die USA in die Opioid-Krise stürzte
Steffen Bosse, Wirtschaftsredakteur und Host des YouTube-Formats "Scoops", beleuchtet die verheerenden Auswirkungen der Opioid-Krise in den USA, die maßgeblich durch Purdue Pharma und die Sackler-Familie verursacht wurde. Er erklärt die aggressiven Marketingstrategien, die zur massiven Abhängigkeit führten, und kritisiert das Versagen der Aufsichtsbehörden. Zudem wird die zögerliche Reaktion der Justiz auf die Krise thematisiert und Einblicke in die Rolle der Sackler bei rechtlichen Auseinandersetzungen gegeben. Ein Blick auf die Opioid-Krise in Deutschland rundet die Diskussion ab.

Oct 16, 2024 • 59min
Der Untergang der Bremer Vulkan-Werft
Carsten Wegner, ein Strafverteidiger mit tiefen Wurzeln in der Bremer Vulkan-Werft, beleuchtet den dramatischen Niedergang dieses einst größten deutschen Werftenkonzerns und die damit verbundenen Skandale. Er erklärt die Veruntreuung von 850 Millionen DM EU-Fördermitteln und die rechtlichen Kämpfe, die folgten. Wegner teilt persönliche Erfahrungen aus der Werftindustrie und reflektiert über den Einfluss geopolitischer Umwälzungen auf die Schiffsbaubranche. Aktuelle Herausforderungen, wie die Krise der Meyer Werft, runden das Gespräch ab.


