Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis cover image

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

#71 Das Boeing-Desaster

Jul 24, 2024
Lars Petersen, Investigativchef, beleuchtet die massiven Probleme bei Boeing, die nach dem Absturz zweier 737 MAX immer mehr zutage treten. Er diskutiert die Transformation des Unternehmens von Ingenieurskunst zu profitgetriebenen Entscheidungen. Dramatische Vorfälle, wie der Verlust eines Fensters und der Tod zweier Whistleblower, verdeutlichen die internen Sicherheitsrisiken. Petersen sieht die Rolle des CEOs kritisch und thematisiert die katastrophale Krisenkommunikation sowie die Verantwortung für die gescheiterte MCAS-Software.
01:00:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Boeing hat sich von einem Unternehmen für Ingenieurskunst zu einer profitmaximierenden Organisation gewandelt, was die Qualität und Sicherheit beeinträchtigt hat.
  • Die tragischen Abstürze der 737 MAX, verursacht durch Softwareprobleme und mangelhafte Pilotenschulung, führten zu einem weltweiten Flugverbot.

Deep dives

Preise und Krisen bei Boeing

Die Episode thematisiert die Preisstrategien großer Fluggesellschaften und ihren Einfluss auf den Wettbewerb im Luftfahrtsektor. Dabei wird der Fall Boeing beleuchtet, welches aufgrund von internen Problemen und Managementfehlentscheidungen stark unter Druck geraten ist. Die Diskussion dreht sich auch um die jüngsten Preissteigerungen bei großen Anbietern im Vergleich zu der Entscheidung von Mint Mobile, ihre Preise zu senken. Der Kontrast zwischen kostengünstigeren Angeboten und dem steigenden Druck auf Fluggesellschaften verdeutlicht die aktuelle Marktlage.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner