
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
#64 Das Phantom und der perfide Millionenschwindel
Mar 6, 2024
Joana Lehner, Investigativ-Reporterin bei Business Insider, enthüllt die Machenschaften von Wolfgang Hoeft, der Anleger um zigtausende Euro betrogen hat. Sie beleuchtet die betrügerischen Praktiken der MW Finance GmbH und die hilflosen Versuche von Opfern, ihr investiertes Geld zurückzubekommen. Lehner diskutiert außerdem, wie die Untätigkeit der BaFin und manipulative Verkaufsstrategien in der Finanzbranche zu einem massiven Verlust des Vertrauens geführt haben. Ihre Recherchen enthüllen die verheerenden Auswirkungen auf betroffene Anleger.
44:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Fall von Michael verdeutlicht, wie Anleger durch betrügerische Systeme und vermeintlich seriöse Angebote in die Falle gelockt werden können.
- Die Untätigkeit der Behörden bei der Bekämpfung von Anlagebetrug wirft dringende Fragen über den Schutz von Anlegern und notwendige gesetzliche Reformen auf.
Deep dives
Der Fall Michael: Ein Anlagebetrug
Ein Hörer, der anonym bleiben möchte und den wir Michael nennen, schildert seine Erfahrungen mit einem Anlagebetrug, bei dem er 150.000 Euro investierte, die er niemals zurückerhielt. Michael wurde von seiner Versicherungsmaklerin auf die sogenannten hochlukrativen Vermögensanlagen des Wolfgang Höft aufmerksam gemacht und investierte in eine stille Beteiligung mit dem Versprechen von 2,5 Prozent Rendite. Als er sein Geld zurückverlangen wollte, bekam er jedoch nicht einmal eine Antwort, da die Maklerin ihn stets an Höft verwies. Diese Situation veranschaulicht, wie betrügerische Systeme Vertrauen missbrauchen können, um unfähige Anleger zu täuschen, indem sie vermeintlich seriöse Anlageoptionen anbieten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.