LANZ & PRECHT cover image

LANZ & PRECHT

Latest episodes

undefined
Jun 10, 2022 • 1h 5min

AUSGABE EINUNDVIERZIG

In der aktuellen Diskussion wird die Relevanz von Pflichten für eine funktionierende Gesellschaft hervorgehoben. Die Sprecher reflektieren über kulturelle Einflüsse Siziliens und dessen komplexe Identität. Zudem wird die Rolle des Staates in Pandemie-Zeiten beleuchtet, insbesondere im Umgang mit Gesundheitskrisen. Ignaz Semmelweis' tragische Geschichte verdeutlicht die Bedeutung von Hygiene. Ein visionärer Vorschlag für ein Bürgerjahr wird diskutiert, um soziale Verantwortung zu stärken und die Bürger-Staat-Beziehung zu modernisieren.
undefined
Jun 3, 2022 • 59min

AUSGABE VIERZIG

Die Sprecher diskutieren das ambivalente Verhältnis der Deutschen zu ihren Idolen, angestoßen durch den Fall Boris Becker. Sie reflektieren über den Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Sporthelden und die steigenden Erwartungen an Perfektion. Zudem beleuchten sie die komplexen Herausforderungen, die Ruhm mit sich bringt, und teilen persönliche Erlebnisse, die ihre Karriere prägten. Humorvoll wird auch über den Kölner Karneval und tragische Helden philosophiert, während sie Wendepunkte im Leben und deren Auswirkungen thematisieren.
undefined
May 27, 2022 • 55min

AUSGABE NEUNUNDDREISSIG

Die Diskussion über die realistischen Kriegsziele des Westens in der Ukraine führt zu hitzigen Debatten. Die komplexe Rolle der NATO und die geopolitischen Implikationen werden beleuchtet. Die tragische Lage der Zivilbevölkerung wird eingehend behandelt, während auch die Herausforderungen bei Kriegsverbrecher-Prozessen thematisiert werden. Ein interessanter Versprecher von George W. Bush bringt Licht in persönliche Bekenntnisse. Die Nürnberger Prozesse werden kritisch analysiert, einschließlich der Legitimierung von Todesurteilen.
undefined
May 20, 2022 • 53min

AUSGABE ACHTUNDDREISSIG

Der menschliche Drang zum Bösen und seine Wurzeln stehen im Zentrum der Diskussion. Geopolitische Spannungen und Putins Verständnis von Loyalität und Verrat werden beleuchtet. Die moralischen Dilemmata im Krieg, angeführt durch schockierende historische Berichte, zeigen die Fragilität der Menschlichkeit. Ein ehemaliger Scharfschütze teilt seine tiefen Einblicke und die damit verbundenen inneren Konflikte. Außerdem wird der Einfluss von Drogen im Zweiten Weltkrieg und die Verantwortung für Kriegsverbrechen thematisiert.
undefined
May 13, 2022 • 52min

AUSGABE SIEBENUNDDREISSIG

Die Diskussion dreht sich um den anhaltenden Ukraine-Krieg und die verschiedenen Perspektiven auf Waffenlieferungen. Die melancholische Stimmung der Wiener wird mit der Lebensfreude der Tiroler kontrastiert. Zudem wird die brutale Medienberichterstattung analysiert und historische Parallelen zu den Weltkriegen gezogen. Das ukrainische Dilemma zwischen Frieden und Krieg wird thematisiert, während die moralischen Dilemmata der deutschen Außenpolitik und die Enttäuschung der Ukrainer angesprochen werden. Die komplexe Dynamik der territorialen Integrität ist ebenfalls ein zentrales Thema.
undefined
May 6, 2022 • 1h 9min

AUSGABE SECHSUNDDREISSIG

Die Diskussion über das bedingungslose Grundeinkommen wirft spannende Fragen auf: Revolution oder Utopie? Kritische Stimmen beleuchten dessen Einfluss auf Motivation und Arbeitsmoral. Die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Automatisierung zeigt, wie grundlegende gesellschaftliche Perspektiven sich wandeln könnten. Zudem wird die Rolle der Robotik und die Steuerung der Unternehmensgewinne thematisiert. Abschließend reflektiert man über Identität und soziale Bedeutung von Arbeit im Zusammenhang mit einem Grundeinkommen.
undefined
Apr 29, 2022 • 59min

AUSGABE FÜNFUNDDREISSIG

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen der Pandemie und die zunehmende Unzufriedenheit unter Arbeitnehmern. Besonders die Einführung der Vier-Tage-Woche wird thematisiert. Künstliche Intelligenz und Automatisierung werfen Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. Außerdem wird das Konzept der Bullshit-Jobs hinterfragt und die evolutionäre Sicht auf Schönheit kritisch beleuchtet. Ist die Arbeit noch sinnstiftend oder oft nur überflüssig?
undefined
7 snips
Apr 22, 2022 • 1h 6min

AUSGABE VIERUNDDREISSIG

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt radikal. Lanz und Precht diskutieren den Einfluss des Christentums auf unser Arbeitsethos und beleuchten die Evolution von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Spannende Anekdoten über Leonardo DiCaprio verbinden harte Arbeit mit Heideggers Philosophie. Zudem wird die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks hervorgehoben und die Herausforderungen der automatisierten Zukunft analysiert. Abschließend reflektieren sie über individuelle Freiheit und deren Einfluss auf Arbeit und Demokratie.
undefined
8 snips
Apr 15, 2022 • 54min

AUSGABE DREIUNDDREISSIG

Der Weg zum Frieden in Europa wird kritisch beleuchtet, insbesondere im Kontext der Ukraine. Ein ikonisches Vietnamkriegsfoto regt zur Reflexion über die Schrecken und Traumata des Krieges an. Historische Konflikte, wie die zwischen Sparta und Persien, werden mit modernen Friedensbewegungen verglichen. Die Herausforderungen für Veteranen und die psychischen Folgen des Krieges stehen im Fokus. Alternativen zur Konfliktlösung in der Ukraine und die Rolle der Schlussakte von Helsinki verdeutlichen die Komplexität dieser Themen.
undefined
Apr 8, 2022 • 52min

AUSGABE ZWEIUNDDREISSIG

Richard und Markus thematisieren die wachsende Wut in der Gesellschaft und deren Wurzeln in Ängsten, die durch unsere Sensibilität verstärkt werden. Sie reflektieren über die Kunst des mentales Reisens und die Relativität alltäglicher Erlebnisse. Ein spannender Diskurs zur Verantwortung der Journalisten bei Kriegsberichterstattung wird geführt, während gleichzeitig die politische Spaltung in Deutschland, insbesondere im Kontext der Impfpflicht, beleuchtet wird. Auch die Frustration durch moderne Lebensanforderungen und Digitalisierung findet Erwähnung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app