LANZ & PRECHT cover image

LANZ & PRECHT

Latest episodes

undefined
Mar 18, 2022 • 48min

AUSGABE NEUNUNDZWANZIG

Der furchtlose Kampf der ukrainischen Bevölkerung um Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung dominiert auch in dieser Woche den Gedankenaustausch zwischen Lanz und Precht. Welche möglichen Auswirkungen hat der russische Angriffskrieg auf unsere liberale Weltordnung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Ausgabe.
undefined
Mar 11, 2022 • 49min

AUSGABE ACHTUNDZWANZIG

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert weiter an: Das Vorgehen der Armee Putins wird immer brutaler, Militärschläge immer rücksichtsloser. Gleichzeitig steigt die Zahl der Todesopfer, inzwischen sind mehr als zwei Millionen Menschen aus der Ukraine in westliche Nachbarländer geflohen - unter ihnen vor allem Frauen und Kinder. Welche persönlichen Ängste, aber auch Hoffnungen Lanz und Precht mit der gegenwärtigen Situation, den Bildern und Geschehnissen der zurückliegenden Tage verbinden, hört ihr in dieser Ausgabe.
undefined
Mar 4, 2022 • 54min

AUSGABE SIEBENUNDZWANZIG

Wladimir Putins Krieg geht bereits in die zweite Woche: Wie ist der Stand der Dinge? In der aktuellen Ausgabe fassen Lanz und Precht die gegenwärtige Lage zusammen und sprechen über mögliche Szenarien, wie es nun im Krieg gegen die Ukraine weitergehen könnte.
undefined
Feb 25, 2022 • 53min

AUSGABE SECHSUNDZWANZIG

Der Überfall Russlands auf die Ukraine stellt eine historische Zäsur für die europäische Friedensordnung dar. Was vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, ist inzwischen Realität: Es herrscht Krieg in Europa. Was Richard und Markus zu den fatalen Entwicklungen in der Ukraine durch den Kopf geht, hört ihr in dieser Ausgabe.
undefined
Feb 18, 2022 • 58min

AUSGABE FÜNFUNDZWANZIG

Zwischen der Corona-Krise und dem Russland-Ukraine-Konflikt geriet die Wahl des Bundespräsidenten in dieser Woche weitestgehend in den Hintergrund. In ihrer aktuellen Ausgabe greifen Richard und Markus das Thema noch einmal auf. Sie diskutieren über bisherige Amtsinhaber, deren Vermächtnisse und Fehltritte und über die Frage, wie demokratisch das Wahlverfahren für das höchste Amt der Bundesrepublik Deutschland tatsächlich ist. Anmerkung der Redaktion: Aus rechtlichen Gründen wurde am 23.02.2022 eine Aussage im Zeitabschnitt 38’21 - 38’54 (TC) und am 02.03.2022 die vorangestellten Highlights sowie eine Passage im Zeitabschnitt 37'47 - 43'07 (TC) aus der 25. Ausgabe des Podcasts „LANZ & PRECHT“ nachträglich entfernt.
undefined
Feb 11, 2022 • 59min

AUSGABE VIERUNDZWANZIG

Seit Wochen steht die Russland-Ukraine-Krise im Fokus der medialen Berichterstattung. Gleichzeitig wächst die weltweite Sorge um eine gewaltsame Eskalation der Lage vor Ort. In der aktuellen Ausgabe beleuchten LANZ & PRECHT, welche geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen für Kriege und Gewaltkonflikte des 21. Jahrhunderts verantwortlich sind und besprechen ausführlich deren Zusammenhänge und Hintergründe.
undefined
5 snips
Feb 4, 2022 • 53min

AUSGABE DREIUNDZWANZIG

Nach dem jüngsten Gutachten über das Versagen von Kirchenverantwortlichen beim Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch steigt in vielen Bundesländern die Anzahl der Kirchenaustritte: Mittlerweile sind weniger als die Hälfe der Deutschen Mitglied einer Volkskirche. Gleichzeitig wenden sich immer mehr Menschen anderen spirituellen Angeboten zu - Astrologen, Wahrsager, Heiler und Schamanen sind gefragter denn je. Woher kommt unser tief verankertes Verlangen nach Glauben, Sinndeutung und Spiritualität? Über diese und weitere Fragen sprechen Richard und Marks in der aktuellen Ausgabe.
undefined
Jan 28, 2022 • 58min

AUSGABE ZWEIUNDZWANZIG

Mit den Olympischen Winterspielen in Peking und der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, stehen uns in diesem Jahr gleich zwei hochumstrittene und emotional aufgeladene sportliche Großveranstaltungen bevor, deren Austragung auch in der neuesten Ausgabe von “Lanz & Precht” Anlass für kontroverse Diskussion bietet.
undefined
Jan 21, 2022 • 52min

AUSGABE EINUNDZWANZIG

Die „Endlösung der Judenfrage“ war das Thema der berüchtigten „Wannsee-Konferenz“ in Berlin vor genau 80 Jahren, bei der fünfzehn hochrangige Vertreter der NS-Regierung die systematische Vernichtung von insgesamt elf Millionen Menschen planten. Was Richard und Markus anlässlich dieses Jahrestages zu dem wohl größten Menschheitsverbrechen der Geschichte durch den Kopf geht, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.
undefined
Jan 14, 2022 • 49min

AUSGABE ZWANZIG

Vor 15 Jahren stellte Steve Jobs auf der MacWorld in San Francisco das erste iPhone vor. Bis heute sind rund zwei Milliarden Stück davon verkauft worden und der Alleskönner Smartphone seither kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Wie sich unsere Welt konkret durch diesen technischen Meilenstein verändert hat und welche Kehrseiten der rasante Fortschritt mit sich bringt, diskutieren Richard und Markus in der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß!

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode