

AUSGABE ZWEIUNDVIERZIG
Jun 17, 2022
Markus und Richard diskutieren humorvoll über das eigene Alter und die Wahrnehmung des Alterns. Sie thematisieren die Unbeliebtheit von Steuern und die Ungerechtigkeiten, die durch Steuervermeidung von Reichen entstehen. Zudem beleuchten sie die rapide Vermögensbildung und die damit verbundenen sozialen Ungleichheiten. Ein kritischer Blick auf Steuerstrategien und ihre Auswirkungen auf die Mittelschicht zeigt die Herausforderungen der Inflation und der Lebenshaltungskosten. Die Diskussion endet mit der Forderung nach sozialer Gerechtigkeit im Steuersystem.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geringfügige Steuerabgaben
- Elon Musk zahlte zwischen 2014 und 2018 3,3 % Steuern.
- Jeff Bezos zahlte im selben Zeitraum 0,9 % und erhielt 2011 sogar Kindergeld.
Steuervermeidung der Reichen
- Reiche Menschen können es sich leisten, Experten zu bezahlen, die ihnen helfen, Steuern zu vermeiden.
- Die Steuergesetze sind so gestaltet, dass Milliardäre kaum Steuern zahlen müssen.
Musks Steuertrick
- Elon Musk beleiht sein Aktienvermögen, um Steuern zu vermeiden.
- Dadurch verringert er seine Steuerschuld erheblich.