LANZ & PRECHT

AUSGABE SIEBENUNDVIERZIG

Jul 22, 2022
In dieser Folge wird die hohe Kunst des Müßiggangs erkundet, während philosophische Einsichten und humorvolle Zitate präsentiert werden. Von den Einflüssen klassischer Italo-Western bis zu nostalgischen Erinnerungen an die 80er Jahre, die die Jugend und Mode jener Zeit reflektieren. Uruguay wird als idyllisches Reiseland mit bemerkenswertem Lebensstandard hervorgehoben. Außerdem wird die Herausforderung zur Selbstvermarktung in der modernen Gesellschaft thematisiert, sowie die Verbindung von Arbeit und Innovation, die sich humorvoll entfaltet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zitat aus dem Lustigen Taschenbuch

  • Lanz & Precht diskutieren über ein Zitat aus dem "Lustigen Taschenbuch": "Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt."
  • Sie loben die Übersetzerin Erika Fuchs und vergleichen sie mit Übersetzern von Asterix und Bud Spencer Filmen.
INSIGHT

Müßiggang früher und heute

  • Müßiggang war früher erstrebenswert, heute wird er negativ assoziiert.
  • Begriffe wie "Luftikus" zeigen die heutige Abwertung von Muße.
ANECDOTE

Prechts Haargeschichte

  • Precht erzählt von seinen langen Haaren in der Jugend, die er aufgrund von gesellschaftlichen Erwartungen wachsen ließ.
  • Er fühlte sich fehl am Platz und schnitt sie sich vor dem Abitur wieder ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app