LANZ & PRECHT

AUSGABE FÜNFUNDDREISSIG

Apr 29, 2022
Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen der Pandemie und die zunehmende Unzufriedenheit unter Arbeitnehmern. Besonders die Einführung der Vier-Tage-Woche wird thematisiert. Künstliche Intelligenz und Automatisierung werfen Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. Außerdem wird das Konzept der Bullshit-Jobs hinterfragt und die evolutionäre Sicht auf Schönheit kritisch beleuchtet. Ist die Arbeit noch sinnstiftend oder oft nur überflüssig?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Herr Gerhards Bücherzimmer

  • Markus Lanz erinnert sich an Herrn Gerhard, dessen Zimmer in der Klosterschule mit Büchern überfüllt war.
  • Die Bücherstapel bildeten enge Gänge, durch die man sich hindurchschlängeln musste.
INSIGHT

Sinn vs. Bezahlung

  • Viele sinnvolle Berufe, wie die Altenpflege, werden schlecht bezahlt, während viele gut bezahlte Berufe nicht unbedingt sinnvoll sind.
  • Die heutige Gesellschaft stellt neue Ansprüche an die Arbeit, wie Spaß und Sinnhaftigkeit.
INSIGHT

Arbeitszufriedenheit

  • Eine Studie zeigt, dass nur 15-20% der Arbeitenden zufrieden mit ihrer Arbeit sind.
  • In Amerika sind es ca. 30%, in Europa nur 10-15%.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app