LANZ & PRECHT cover image

LANZ & PRECHT

Latest episodes

undefined
10 snips
Jun 9, 2023 • 49min

AUSGABE ZWEIUNDNEUNZIG

Im digitalen Zeitalter stellt sich die Frage, wie Künstliche Intelligenz den Menschen beeinflusst. Von der erfolgreichem Absolvierung von Jurastudien bis hin zu emotionalen Simulationen berühren die Diskussionen sowohl die Chancen als auch die Gefahren der KI. Gleichzeitig wird die Rolle von Algorithmen in sozialen Medien und deren Einfluss auf Jugendliche kritisch beleuchtet. Auch die Herausforderungen der Automatisierung und die Zukunft der Arbeit stehen im Mittelpunkt, während die ethischen Implikationen und kreative Fähigkeiten von KI kontrovers diskutiert werden.
undefined
11 snips
Jun 2, 2023 • 1h 1min

AUSGABE EINUNDNEUNZIG

In dieser Folge geht es um die Entstehung der Sprache und ihre Bedeutung für die menschliche Identität. Die Schönheit der deutschen Sprache wird herausgestellt und die Herausforderungen durch die englische Dominanz diskutiert. Außerdem wird die Verbindung zwischen kindlicher Empfindung und Spiritualität besprochen. Ein weiterer spannender Punkt ist die Evolution der Kommunikation, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Nicht zuletzt wird die faszinierende Beziehung zwischen Realität und Fiktion in der Welt der Künstlichen Intelligenz thematisiert.
undefined
6 snips
May 26, 2023 • 1h

AUSGABE NEUNZIG

Markus Lanz und Richard David Precht beleuchten die faszinierende Geschichte der Sozialdemokratie und deren Einfluss auf Deutschland. Sie diskutieren mutige Reden aus der NS-Zeit und die aktuelle politische Realität der SPD. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf die Rekrutierung von Kämpfern in der Ukraine und die Herausforderungen, die mit modernen Kriegsführungsformen verbunden sind. Neben Themen wie häuslicher Gewalt in Russland wird auch die dringende Notwendigkeit globaler Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion angesprochen.
undefined
18 snips
May 19, 2023 • 1h 1min

AUSGABE NEUNUNDACHTZIG

In dieser Ausgabe wird die Wahrnehmung von Schwerhörigkeit humorvoll thematisiert, während die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche in Deutschland diskutiert wird. Die kulturellen Unterschiede in Kommunikationsstilen, besonders zwischen Finnland und Palermo, werden beleuchtet. Zudem wird die besorgniserregende Bildungs- und Wirtschaftssituation in Deutschland angesprochen, während nostalgische Erinnerungen an die Automobilästhetik der 70er Jahre eine interessante Wendung geben. Schließlich wird die kritische Rolle von Erbschaften und sozialer Ungleichheit erörtert.
undefined
33 snips
May 12, 2023 • 1h 2min

AUSGABE ACHTUNDACHTZIG

Die Diskussion über die Gefahren von Smartphones für Kinder steht im Mittelpunkt. Experten beleuchten, wie digitale Technologien Kindheit und soziale Interaktionen verändern. Auch der Zusammenhang zwischen digitaler Abhängigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt wird thematisiert. Ein Vorschlag für einen Knigge zur Smartphone-Nutzung sorgt für Gesprächsstoff. Wichtig ist auch die Rolle der Eltern und wie Langeweile Kreativität fördern kann. Die Herausforderungen im Schulsystem und die Vermittlung digitaler Ethik runden die Themen ab.
undefined
16 snips
May 5, 2023 • 47min

AUSGABE SIEBENUNDACHTZIG

Die spannende Frage nach dem Alter, in dem wir am zufriedensten sind, wird diskutiert, wobei das "Alterszufriedenheitsparadox" im Fokus steht. Zudem wird der Einfluss technischer Errungenschaften auf unser Leben kritisch hinterfragt. Es wird über Freundschaften, die Suche nach Identität und den Umgang mit dem Tod philosophiert. Einblicke in Demenz und Gedächtnisverlust runden die tiefgründigen Gespräche ab, während amüsante Anekdoten über das Älterwerden für humorvolle Momente sorgen.
undefined
9 snips
Apr 28, 2023 • 50min

AUSGABE SECHSUNDACHTZIG

Was bedeutet es, politisch links oder rechts zu sein? Dieser Podcast stellt die Relevanz dieses Schemas in der heutigen Welt in Frage. Globalisierung führt zu Wohlstand, wirft aber auch Identitätsfragen auf. Die Bedeutung großer Erzählungen, wie Xi Jinpings Narrative, wird thematisiert. Tribalismus prägt unsere Gesellschaft und identifiziert Gemeinschaften, während regionale Geschichten wie 'Mia san mia' das Zugehörigkeitsgefühl stärken. Zudem wird die Krise der gesellschaftlichen Identität und die Rolle von Sarah Wagenknecht kritisch beleuchtet.
undefined
5 snips
Apr 21, 2023 • 59min

AUSGABE FÜNFUNDACHTZIG

Indien ist nun das bevölkerungsreichste Land und strebt an, eine neue Supermacht zu werden. Dies wirft Fragen für die deutsche Außenpolitik auf. Die Herausforderungen der demografischen Veränderungen in Indien werden beleuchtet, ebenso wie die Spannungen zwischen Fortschritt und sozialen Herausforderungen. Die Beziehung zur Kolonialgeschichte wird diskutiert, ebenso die komplexe Dynamik der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Einfluss von Nationalismus in aufstrebenden Mächten wird ebenfalls thematisiert.
undefined
Apr 14, 2023 • 56min

AUSGABE VIERUNDACHTZIG

Markus Lanz schildert seine faszinierenden Erlebnisse in Moldau, wo er tiefgreifende Einblicke in die Kultur und Herausforderungen des Landes gewinnt. Die Diskussion über die Auswirkungen des Krieges auf die Ukraine hebt die schwierige wirtschaftliche Lage und die demografischen Probleme hervor. Zudem wird die Macht des Sheriff-Konzerns in Transnistrien beleuchtet, während nostalgische Erinnerungen an die sowjetische Vergangenheit ebenfalls thematisiert werden. Die paradoxe Normalität in einer Schönheitsklinik während des Krieges zeigt die menschliche Anpassungsfähigkeit.
undefined
6 snips
Apr 7, 2023 • 54min

AUSGABE DREIUNDACHTZIG

In dieser Folge geht es um den historischen Jesus und den Prozess gegen ihn. Interessante Themen sind die Rolle von Pontius Pilatus und wie Paulus die Gedanken der Anhänger in eine Weltreligion verwandelte. Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod wird behandelt, einschließlich der Wiedergeburtsmythen aus der Antike. Es wird diskutiert, ob Wiedergeburt ein Fluch oder eine Chance ist. Zudem wird die Verbindung zwischen Spiritualität, Glauben und der israelischen Landschaft beleuchtet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app