

AUSGABE 119 (Perspektivwechsel)
Dec 15, 2023
Die Perspektiven des Globalen Südens werden unter die Lupe genommen, während der UN-Botschafter Martin Kimani die Weltordnung als veraltet bezeichnet. Politologe Ivan Krastev spricht über die Möglichkeit von flexiblen Allianzen in der Zukunft. Der Podcast beleuchtet die unterschiedlichen Wahrnehmungen des Ukraine-Konflikts und die Kosten des Krieges, insbesondere die Zivilopfer. Außerdem werden die Herausforderungen für Demokratien und die deutsche Energiepolitik im Spannungsfeld zwischen ethischen Werten und wirtschaftlichen Interessen diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unbestechliche Analyse
- Ivan Krastev analysiert das Weltgeschehen unbestechlich und wertfrei.
- Er beschreibt die Veränderungen der Weltordnung und den Aufstieg des globalen Südens.
Westliche Welt
- Menschen weltweit schätzen den Wohlstand und die Freiheit im Westen.
- Sie sehen aber auch die westlichen Demokratien als zukunftslos.
Gaza-Krieg
- Markus Lanz erzählt von einem jungen Mann aus Berlin und einer jungen Frau aus Israel, die den Krieg in Gaza erlebten.
- Beide wünschen sich eine Veränderung in der Politik, um weitere Konflikte zu verhindern.