

AUSGABE 123 (Protest der Bauern)
Jan 12, 2024
In dieser Folge wird der Landwirtschaftskrawall thematisiert, bei dem Traktoren durch die Straßen rollen. Die Diskussion dreht sich um Subventionen und die politische Verantwortung der EU. Besonders brisant ist die Frage, ob Wölfe geschützt oder abgeschossen werden sollten. Es wird auch die Fragmentierung der Parteien und die Herausforderungen der Bauern beleuchtet, die gegen Bürokratie und Subventionsabhängigkeit kämpfen. Am Ende reflektieren die Gesprächspartner über historische Kontexte und aktuelle Wahrnehmungen der Proteste in der Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Prechts Kabelbruch
- Markus Lanz hörte von einem Kabelbruch bei Richard David Precht.
- Precht musste sein Fahrrad unabgeschlossen lassen, um rechtzeitig Ersatz zu besorgen.
Beckenbauer Anekdote
- Markus Lanz erinnert sich an eine Begegnung mit Franz Beckenbauer.
- Precht und Lanz diskutieren über Beckenbauers Rolle in der alten Bundesrepublik.
Handwerk der Politik
- Die aktuelle Regierung liefert laut Lanz politisch kein gutes Handwerk.
- Precht fragt, woran das liegt und wo man das Handwerk der Politik lernt.