

Ohne Alkohol mit Nathalie
Nathalie Stüben
Der Podcast für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen.
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2022 • 1h 4min
Warum Alkohol nicht gegen Angst hilft – mit Marius Woitzik
Marius Woitzik, bekannt als „Flaschengeist“ und Betreiber eines YouTube-Kanals, teilt seine bewegende Reise durch Alkoholabhängigkeit und Angststörungen. Er erklärt, warum Alkohol als vermeintliche Lösung versagt und Ängste verstärkt. Von seiner Kindheit in einer Einwandererfamilie bis zur Selbstakzeptanz beleuchtet er seinen Kampf gegen die Sucht. Therapieansätze, die Rolle des inneren Kindes und kreative Ausdrucksformen als Hilfe für andere sind zentrale Themen, die Mut machen und Hoffnung schenken.

Mar 31, 2022 • 41min
Warum Du erst nüchtern wirklich heilen kannst – mit Dr. Angela Kauffmann
Dr. Angela Kauffmann, Ärztliche Psychotherapeutin und selbst Betroffene, spricht über ihren Kampf gegen die Alkoholabhängigkeit und die Wege zur Heilung. Sie betont, wie wichtig Suchtberatung und Traumatherapie für ihre Genesung waren. Angela erläutert die besonderen Herausforderungen für Ärzte in Bezug auf Sucht und den Einfluss von beruflichem Druck. Zudem diskutiert sie, wie emotionale Heilung und Nüchternheit eng miteinander verknüpft sind und teilt Einblicke in Programme, die Achtsamkeit und emotionale Unterstützung fördern.

Feb 28, 2022 • 55min
Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber
In dieser Folge spricht Daniel Schreiber, ein deutscher Schriftsteller, der sich mit Sucht und Einsamkeit beschäftigt, über die Bedeutung des Dranbleibens statt der Perfektion. Er reflektiert über die Einsamkeit und die Herausforderungen der Nüchternheit, während er die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Depression beleuchtet. Daniel betont die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und emotionaler Akzeptanz, um Rückschläge zu bewältigen. Zudem erläutert er, wie Disziplin und Gemeinschaft entscheidend für den Erfolg in der Nüchternheit sind.

Jan 31, 2022 • 57min
Warum es auch mit Leberzirrhose noch nicht zu spät ist – mit Anke Klimmek
Anke Klimmek, gelernte Physiotherapeutin und Personal Trainerin, teilt ihre beeindruckende Reise aus der Alkoholsucht und dem Kampf gegen Leberzirrhose. Sie ermutigt, auch im schlimmsten Stadium das Trinken aufzugeben. Mit viel Mut wagt sie den Neuanfang und beschreibt die inneren Kämpfe um Selbstakzeptanz und Glück. Anke erzählt von einer berührenden Liebesgeschichte, einem unvergesslichen Heiratsantrag und der Kraft von Humor in schweren Zeiten. Ihre Geschichte ist inspirierend und zeugt von Hoffnung.

Dec 31, 2021 • 28min
Warum Du im neuen Jahr nüchtern sein wirst
Im neuen Jahr dreht sich alles um den Mut zur Nüchternheit. Die Vorteile eines alkoholfreien Lebens werden eindrucksvoll geschildert und persönliche Geschichten inspirieren. Die Hörer werden motiviert, sich ihren wahren Gefühlen zu stellen und eine erfüllte, glückliche Zukunft ohne Alkohol anzustreben. Überraschende Einblicke und wertvolle Tipps geben dazu einen kraftvollen Anstoß.

Nov 30, 2021 • 1h 2min
Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud
In dieser Unterhaltung spricht Bianca Traud, eine 38-jährige Programmteilnehmerin und Mutter von zwei Töchtern, offen über ihre Erfahrungen mit Alkohol. Sie reflektiert, wie Alkohol verschiedene Funktionen in ihrem Leben eingenommen hat, angefangen von einem Fluchtmittel in der Jugend bis hin zur Bewältigung emotionaler Konflikte während einer toxischen Beziehung. Bianca teilt ihren Kampf gegen die Alkoholsucht und die Herausforderungen im ersten Jahr ohne Alkohol, wobei sie die positiven Veränderungen und die neu gewonnene Freiheit feiert.

Oct 31, 2021 • 54min
Wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein – mit Dr. Alexander Bodtländer
Dr. Alexander Bodtländer, Arzt und Experte in der Suchttherapie, spricht offen über seine eigene Alkoholabhängigkeit. Er reflektiert die Herausforderungen, die er im Studium erlebte, und den Druck, der auf Medizinstudenten lastet. Sein Weg zur Nüchternheit wird durch persönliche Erlebnisse und emotionale Entdeckungen geprägt. Bodtländer erläutert, wie Stress seine Sucht beeinflusste und betont die Notwendigkeit von Unterstützung und Kommunikation, sowohl im persönlichen als auch im professionellen Umfeld.

Sep 30, 2021 • 48min
Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens
Die Reise zur Nüchternheit wird gefeiert: Es ist ein zweijähriges Jubiläum und die Veröffentlichung eines neuen Buches wird angekündigt. Der Sprecher reflektiert über die Herausforderungen beim Schreiben über Alkohol und Sucht. Zudem wird die positive Wirkung eines alkoholfreien Lebens hervorgehoben. Die Zuhörer werden ermutigt, ihre Gedanken zu teilen und können an einem Gewinnspiel für Käufer des Buches teilnehmen.

Aug 31, 2021 • 1h 1min
Wann es "klick" macht – mit Mimi Fiedler
Mimi Fiedler, Autorin und Schauspielerin, teilt ihre bewegende Reise durch mehr als 30 Jahre Alkoholabhängigkeit und den entscheidenden Moment des "Klicks", der sie zur Nüchternheit führte. Sie spricht über die Herausforderungen am Set einer Krimiserie und die schambesetzten Reaktionen ihres Umfelds. Darüber hinaus beleuchtet sie die komplexe Beziehung zwischen Kreativität und Sucht sowie die Kraft von Gemeinschaft und Unterstützung auf dem Weg zur Genesung. Ihr offenes Gespräch über Authentizität inspiriert zu mehr Selbstakzeptanz.

Jul 31, 2021 • 45min
Ein Jahr ohne Alkohol – mit Wolfgang Tramposch
Wolfgang Tramposch, ehemaliger Steinmetz und jetzt in der Bildbearbeitung tätig, teilt seine Erfahrungen nach einem Jahr ohne Alkohol. Er spricht über die Herausforderungen, Selbstreflexion und die transformative Kraft des Alkoholverzichts. Prägende Kindheitserinnerungen und die Auswirkungen auf seine emotionale Gesundheit spielen eine zentrale Rolle. Zudem reflektiert er über den Wiedereinstieg in den Alkoholkonsum und die schmerzhaften Erkenntnisse, die ihm seinen Wunsch nach Abstinenz verstärkt haben.


