Ohne Alkohol mit Nathalie cover image

Ohne Alkohol mit Nathalie

Latest episodes

undefined
Jan 31, 2022 • 57min

Warum es auch mit Leberzirrhose noch nicht zu spät ist – mit Anke Klimmek

Anke Klimmek, gelernte Physiotherapeutin und Personal Trainerin, teilt ihre beeindruckende Reise aus der Alkoholsucht und dem Kampf gegen Leberzirrhose. Sie ermutigt, auch im schlimmsten Stadium das Trinken aufzugeben. Mit viel Mut wagt sie den Neuanfang und beschreibt die inneren Kämpfe um Selbstakzeptanz und Glück. Anke erzählt von einer berührenden Liebesgeschichte, einem unvergesslichen Heiratsantrag und der Kraft von Humor in schweren Zeiten. Ihre Geschichte ist inspirierend und zeugt von Hoffnung.
undefined
Dec 31, 2021 • 28min

Warum Du im neuen Jahr nüchtern sein wirst

Im neuen Jahr dreht sich alles um den Mut zur Nüchternheit. Die Vorteile eines alkoholfreien Lebens werden eindrucksvoll geschildert und persönliche Geschichten inspirieren. Die Hörer werden motiviert, sich ihren wahren Gefühlen zu stellen und eine erfüllte, glückliche Zukunft ohne Alkohol anzustreben. Überraschende Einblicke und wertvolle Tipps geben dazu einen kraftvollen Anstoß.
undefined
Nov 30, 2021 • 1h 2min

Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud

In dieser Unterhaltung spricht Bianca Traud, eine 38-jährige Programmteilnehmerin und Mutter von zwei Töchtern, offen über ihre Erfahrungen mit Alkohol. Sie reflektiert, wie Alkohol verschiedene Funktionen in ihrem Leben eingenommen hat, angefangen von einem Fluchtmittel in der Jugend bis hin zur Bewältigung emotionaler Konflikte während einer toxischen Beziehung. Bianca teilt ihren Kampf gegen die Alkoholsucht und die Herausforderungen im ersten Jahr ohne Alkohol, wobei sie die positiven Veränderungen und die neu gewonnene Freiheit feiert.
undefined
Oct 31, 2021 • 54min

Wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein – mit Dr. Alexander Bodtländer

Dr. Alexander Bodtländer, Arzt und Experte in der Suchttherapie, spricht offen über seine eigene Alkoholabhängigkeit. Er reflektiert die Herausforderungen, die er im Studium erlebte, und den Druck, der auf Medizinstudenten lastet. Sein Weg zur Nüchternheit wird durch persönliche Erlebnisse und emotionale Entdeckungen geprägt. Bodtländer erläutert, wie Stress seine Sucht beeinflusste und betont die Notwendigkeit von Unterstützung und Kommunikation, sowohl im persönlichen als auch im professionellen Umfeld.
undefined
Sep 30, 2021 • 48min

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Die Reise zur Nüchternheit wird gefeiert: Es ist ein zweijähriges Jubiläum und die Veröffentlichung eines neuen Buches wird angekündigt. Der Sprecher reflektiert über die Herausforderungen beim Schreiben über Alkohol und Sucht. Zudem wird die positive Wirkung eines alkoholfreien Lebens hervorgehoben. Die Zuhörer werden ermutigt, ihre Gedanken zu teilen und können an einem Gewinnspiel für Käufer des Buches teilnehmen.
undefined
Aug 31, 2021 • 1h 1min

Wann es "klick" macht – mit Mimi Fiedler

Mimi Fiedler, Autorin und Schauspielerin, teilt ihre bewegende Reise durch mehr als 30 Jahre Alkoholabhängigkeit und den entscheidenden Moment des "Klicks", der sie zur Nüchternheit führte. Sie spricht über die Herausforderungen am Set einer Krimiserie und die schambesetzten Reaktionen ihres Umfelds. Darüber hinaus beleuchtet sie die komplexe Beziehung zwischen Kreativität und Sucht sowie die Kraft von Gemeinschaft und Unterstützung auf dem Weg zur Genesung. Ihr offenes Gespräch über Authentizität inspiriert zu mehr Selbstakzeptanz.
undefined
Jul 31, 2021 • 45min

Ein Jahr ohne Alkohol – mit Wolfgang Tramposch

Wolfgang Tramposch, ehemaliger Steinmetz und jetzt in der Bildbearbeitung tätig, teilt seine Erfahrungen nach einem Jahr ohne Alkohol. Er spricht über die Herausforderungen, Selbstreflexion und die transformative Kraft des Alkoholverzichts. Prägende Kindheitserinnerungen und die Auswirkungen auf seine emotionale Gesundheit spielen eine zentrale Rolle. Zudem reflektiert er über den Wiedereinstieg in den Alkoholkonsum und die schmerzhaften Erkenntnisse, die ihm seinen Wunsch nach Abstinenz verstärkt haben.
undefined
Jun 30, 2021 • 49min

Welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt – mit Mika Döhring

In dieser Folge spricht Mika Döhring, eine politische Texterin und Mitbegründerin des Podcasts Soda Club Deep Talk, über die verhängnisvolle Rolle von Alkohol bei sexuellen Übergriffen. Sie beleuchtet, wie Alkohol Hemmungen senkt und die Wahrnehmung von Sexualität verzerrt. Persönliche Erfahrungen werden geteilt, während die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Einwilligung hinterfragt wird. Außerdem wird die Notwendigkeit klarer Kommunikation betont, um Verletzlichkeit zu verstehen und Unterstützung zu suchen – ein Schritt hin zu einer nüchternen und stärkeren Identität.
undefined
May 31, 2021 • 45min

Wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann – mit Frederick Brüning

Frederick Brüning, ein Hamburg basierter Rechtsanwalt und ehemaliger Alkoholabhängiger, teilt offen seine bewegende Geschichte. Er spricht über den schleichenden Verlust seiner Persönlichkeit durch Alkohol und die dramatischen Auswirkungen auf seine Beziehungen. Brüning reflektiert über seinen Kampf gegen die Sucht und die Kraft der Abstinenz, die sein Leben veränderte. Er ermutigt andere, frühzeitig Hilfe zu suchen und hebt die Bedeutung von Selbstfürsorge und Ruhe im Heilungsprozess hervor. Ein inspirierendes Gespräch über Transformation und Hoffnung!
undefined
Apr 30, 2021 • 48min

Wie Abstinenz Dir dabei hilft, Dein Leben aufzuarbeiten - mit Valesca Luth

Valesca Luth, Sozialarbeiterin und Teilnehmerin von Nathalie Stübens Programm, spricht über ihre Erfahrungen mit Alkoholabhängigkeit und die transformative Kraft der Abstinenz. Sie beschreibt, wie ihre schwierige Kindheit sie mit Alkohol in Berührung brachte und betont die Verbindung zwischen Trauma und Sucht. Valesca reflektiert, wie Abstinenz ihr half, emotionale Themen anzugehen und echte Beziehungen zu entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf Selbstfürsorge und familiäre Bindungen zeigt sie, wie der Weg zur Heilung durch bewusste Entscheidungen und Unterstützung in der Psychotherapie gefördert wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app