Ohne Alkohol mit Nathalie cover image

Ohne Alkohol mit Nathalie

Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber

Feb 28, 2022
In dieser Folge spricht Daniel Schreiber, ein deutscher Schriftsteller, der sich mit Sucht und Einsamkeit beschäftigt, über die Bedeutung des Dranbleibens statt der Perfektion. Er reflektiert über die Einsamkeit und die Herausforderungen der Nüchternheit, während er die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Depression beleuchtet. Daniel betont die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und emotionaler Akzeptanz, um Rückschläge zu bewältigen. Zudem erläutert er, wie Disziplin und Gemeinschaft entscheidend für den Erfolg in der Nüchternheit sind.
54:35

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der langfristige Erhalt der Nüchternheit ist wichtiger als psychische Perfektion, um Zufriedenheit zu finden.
  • Selbstfürsorge sollte individuell definiert werden und kann einfache Aktivitäten wie Spaziergänge im Park umfassen.

Deep dives

Die Bedeutung von Dranbleiben über Perfektion

Es wird betont, dass beim Streben nach Nüchternheit der Fokus auf dem langfristigen Durchhalten wichtiger ist als auf Perfektion. Menschen neigen dazu, sich selbst unrealistisch hohe Standards zu setzen, z.B. beim Sport oder bei Yoga, was oft zur Selbstzweifel führt. Es ist entscheidend, dass kleine Schritte und regelmäßige positive Gegebenheiten mehr wert sind als seltene große Erfolge. Durch die Akzeptanz von Unvollkommenheit im eigenen Lebensstil wird der Weg zur Nüchternheit erleichtert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner