

Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber
Feb 28, 2022
In dieser Folge spricht Daniel Schreiber, ein deutscher Schriftsteller, der sich mit Sucht und Einsamkeit beschäftigt, über die Bedeutung des Dranbleibens statt der Perfektion. Er reflektiert über die Einsamkeit und die Herausforderungen der Nüchternheit, während er die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Depression beleuchtet. Daniel betont die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und emotionaler Akzeptanz, um Rückschläge zu bewältigen. Zudem erläutert er, wie Disziplin und Gemeinschaft entscheidend für den Erfolg in der Nüchternheit sind.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Reflexionen über Alkohol, Einsamkeit und das Streben nach einem Zuhause
03:17 • 4min
Der Teufelskreis von Alkohol und Depression
07:09 • 2min
Herausforderungen der Nüchternheit und die Bedeutung von Gemeinschaft
09:11 • 2min
Selbstfürsorge statt Perfektion
10:56 • 16min
Nüchternheit und Selbstreflexion
27:09 • 23min
Die Kraft der Selbstversorgung und Dankbarkeit
49:44 • 2min
Die Bedeutung von Disziplin in der Nüchternheit
51:17 • 2min