Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia.de
undefined
Aug 7, 2020 • 25min

#20 Nachhaltig einkaufen: Mit diesen 9 Fragen gelingt es dir

In dieser Folge spricht Kathi Schmidt, Kollegin aus der Utopia-Redaktion, über die Kunst des nachhaltigen Einkaufens. Sie teilt neun wichtige Fragen, die helfen, impulsive Entscheidungen zu vermeiden und bewusster zu konsumieren. Themen wie die Unterscheidung zwischen veganen und tierischen Produkten sowie der Vorteil von regionalen Erzeugnissen werden diskutiert. Zudem gibt es Tipps zur Identifizierung umweltfreundlicher Alternativen und die Bedeutung von entspannten Kauferlebnissen.
undefined
Jul 31, 2020 • 17min

#19 Bahnsparen: Wie du besonders günstige Zugtickets findest

Die Bahn hat kürzlich ihre Preise gesenkt und bietet eine umweltfreundliche Reisemöglichkeit. Erfahrt, wie Punktesammeln euch 10 % Rabatt bringt! Zudem gibt es Tipps, wann der beste Zeitpunkt für Buchungen ist. Warum ist die Bahncard 25 oft eine gute Wahl, sogar für Gelegenheitsfahrer? Lino und Frenzy teilen Geheimtipps, um preiswerte Zugtickets zu ergattern und die besten Ticketarten für eure Reise zu nutzen.
undefined
Jul 24, 2020 • 34min

#18 Peter Wohlleben im Interview: Der mit dem Wald spricht

Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntester Förster und Bestseller-Autor, spricht über die geheimnisvolle Welt der Bäume und deren Kommunikationsfähigkeit. Er thematisiert die kritische Lage der deutschen Wälder und erklärt, wie wir aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Wohlleben stellt Pachtmodelle für Waldparzellen vor und ermutigt zur Teilnahme an Diskussionen über nachhaltige Forstwirtschaft. Mit humorvollen Anekdoten und anschaulichen Beispielen schafft er ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Natur und die Notwendigkeit ihres Schutzes.
undefined
Jul 17, 2020 • 15min

#17 Geht Tiefkühlpizza auch nachhaltiger?

Benita Wintermantel, Redakteurin bei Utopia, taucht tief in die Welt der Tiefkühlpizza ein und beleuchtet, wie diese nachhaltiger gestaltet werden kann. Sie diskutiert die Unterschiede zwischen frischen und tiefgefrorenen Pizzen bezüglich Qualität und Gesundheit. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Nachhaltigkeitsscore, der wichtige Umweltinformationen liefern soll. Benita hebt klimaneutrale und vegane Pizzaherstellung hervor und erklärt, wie bewusste Konsumenten bessere Kaufentscheidungen treffen können. Eine informative und schmackhafte Diskussion!
undefined
Jul 10, 2020 • 19min

#16 Vegan mal ausprobieren: Kann ich das auch?

Eine Redakteurin berichtet von ihren Erfahrungen während eines veganen Monats und diskutiert, wie man den Einstieg in die vegane Ernährung meistert. Sie teilt wertvolle Tipps für den Einkauf und die Herausforderungen bei veganen Produkten. Überraschende tierische Inhaltsstoffe in scheinbar veganen Lebensmitteln werden thematisiert. Zudem wird untersucht, ob eine vegane Ernährung automatisch gesünder ist und welche kulinarischen Erlebnisse man in Münchens Gastronomie erwarten kann. Der Podcast beleuchtet auch soziale Herausforderungen im Freundeskreis.
undefined
Jul 3, 2020 • 20min

#15 Den richtigen Sonnenschutz finden – und ihn richtig anwenden

Die Moderatoren diskutieren die Unterschiede zwischen mineralischen und chemischen UV-Filtern in Sonnencreme. Du erfährst, wie viel Sonnencreme du wirklich benötigst und ob alte Produkte noch wirksam sind. Gesundheitliche Bedenken bezüglich chemischer Inhaltsstoffe werden angesprochen, während zeitsparende Tipps zur effektiven Anwendung gegeben werden. Zudem gibt es nützliche Ratschläge zur sicheren Sonnenzeit und Empfehlungen für zertifizierte Produkte. Bleib also bestens gerüstet für den Sommer!
undefined
Jun 26, 2020 • 14min

#14 Plastikmüll im Meer: Wo er herkommt – und was du tun kannst

Der Plastikmüll im Meer ist ein drängendes Umweltproblem mit verheerenden Auswirkungen auf marine Ökosysteme. Jährlich landen Millionen Tonnen Plastik im Ozean – und Mikroplastik ist ein besonders heimtückischer Übeltäter. Die Gesprächspartner beleuchten die Ursachen und erinnern daran, dass auch alltägliche Gegenstände zur Problematik beitragen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie jeder Einzelne aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen kann. Politisches Engagement und Aufklärung sind ebenfalls unerlässlich für eine nachhaltige Lösung.
undefined
Jun 19, 2020 • 22min

#13 Wie nachhaltig leben wir wirklich? Utopia-Studie 2020

In dieser Folge spricht Dr. Meike Gebhard, Geschäftsführerin von Utopia und Expertin für Nachhaltigkeit, über die Ergebnisse der Utopia-Studie 2020. Sie erklärt, warum wir umweltfreundlicher einkaufen, aber trotzdem Schwierigkeiten haben, zu nachhaltigen Banken zu wechseln. Die Studie unterscheidet zwischen verschiedenen Typen von Konsumenten, die sich unterschiedlich für Nachhaltigkeit engagieren. Zudem wird diskutiert, wie COVID-19 das Konsumverhalten beeinflusst hat und ob die Welt nach der Pandemie nachhaltiger wird.
undefined
Jun 11, 2020 • 31min

#12 Wegwerf-Fails: 20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen

In dieser Folge wird die Wegwerfmentalität im Alltag kritisch beleuchtet. Es werden 20 Gegenstände vorgestellt, die viel zu schnell im Müll landen, und umweltfreundliche Alternativen dazu. Von der Absurdität von Kassenzetteln bis hin zu nachhaltigen Optionen für Mode und Technik – die Moderatoren geben praktische Tipps, wie man den eigenen Müll reduzieren kann. Außerdem wird die Wichtigkeit von unverpacktem Einkaufen und die Vermeidung von Plastikverpackungen thematisiert. Ein inspirierendes Gespräch über einfache Schritte zur Nachhaltigkeit!
undefined
Jun 5, 2020 • 15min

#11 Fast Fashion: Wie wir uns die Wegwerfmode abgewöhnen können

Fast Fashion hat verheerende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, von ausbeuterischen Arbeitsbedingungen bis hin zu Schadstoffen in der Kleidung. Aber es gibt Alternativen! Der minimalistische Kleiderschrank hilft, den eigenen Mode-Abdruck zu reduzieren und bewusster einzukaufen. Drei einfache Fragen beim nächsten Kauf fördern nachhaltige Entscheidungen. Zudem wird das Konzept des Preises pro Tragetag vorgestellt, das zeigt, warum qualitativ hochwertige Kleidung eine lohnende Investition ist. So können wir uns von Wegwerfmode verabschieden!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app