

#17 Geht Tiefkühlpizza auch nachhaltiger?
Jul 17, 2020
Benita Wintermantel, Redakteurin bei Utopia, taucht tief in die Welt der Tiefkühlpizza ein und beleuchtet, wie diese nachhaltiger gestaltet werden kann. Sie diskutiert die Unterschiede zwischen frischen und tiefgefrorenen Pizzen bezüglich Qualität und Gesundheit. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Nachhaltigkeitsscore, der wichtige Umweltinformationen liefern soll. Benita hebt klimaneutrale und vegane Pizzaherstellung hervor und erklärt, wie bewusste Konsumenten bessere Kaufentscheidungen treffen können. Eine informative und schmackhafte Diskussion!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Benitas Pizzarecherche
- Benita Wintermantel hat für die Recherche wenige Pizzen probiert, aber genau auf Zutaten und Herkunft geachtet.
- Sie mag die vegane Dinkelpizza von Follow Food, die sie mit Käse pimpt.
Tiefkühlpizza meist weniger gesund
- Tiefkühlpizzen enthalten oft weniger Gemüse und viele ungesunde Zutaten.
- Zusatzstoffe und Kalorien sind hoch, daher ist selbst machen oft gesünder.
Klimabilanz Tiefkühlpizza erklärt
- Der Energieverbrauch für Lagerung von Tiefkühlpizza ist heute vergleichsweise gering.
- Klimabilanz hängt vor allem vom Transport und Energieeffizienz beim Kochen ab.