WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht

WDR 5
undefined
7 snips
Oct 29, 2025 • 4min

Grippe

Christoph Tiemann erkundet die klangvolle Welt von lautmalerischen Wörtern wie 'Schnupfen'. Er beleuchtet die etymologischen Wurzeln und die Unterschiede zwischen Schnupfen und Grippe. Interessant ist der Hinweis auf den Männerschnupfen, der wissenschaftlich belegt ist. Tiemann verbindet den Begriff 'Grippe' mit dem französischen Wort für 'Grille', das Einbildungen thematisiert. Zudem erklärt er die historische Vorstellung von Influenza, die ihren Namen von den Sternen ableitet. Ein Wortwitz über Influencer rundet die Diskussion ab.
undefined
6 snips
Oct 22, 2025 • 3min

Lotterie

Die Lotterie hat das Schicksal von Menschen geprägt, angefangen bei der Zuteilung fruchtbarer Ländereien in alten Kulturen. Christoph Tiemann diskutiert die Vor- und Nachteile von freiwilligem Wehrdienst im Vergleich zu einer Losentscheidung. Er beleuchtet die Geschichte des Losens bei den Germanen und Römern sowie die religiösen Hintergründe. Interessant ist die Entwicklung der Lotterie zur Finanzierung von Bauprojekten im 15. Jahrhundert. Zudem äußert Tiemann seine Bedenken zu einer Wehrdienstlotterie und deren gesellschaftlichen Folgen.
undefined
Oct 15, 2025 • 4min

Tomahawk

Der Podcast beleuchtet den Tomahawk, einen Marschflugkörper des US-Militärs, dessen Herkunft und Bedeutung. Tiemann diskutiert den Ursprung des Begriffs aus der Sprache der Powhatan und die Verwendung indigener Namen für militärische Geräte. Interessant ist die Kontroverse um den Codename „Geronimo“ und die kritischen Stimmen indigener Aktivisten dazu. Das Gespräch thematisiert die problematische Symbolik, die das US-Militär mit indigener Kultur verbindet, und zeigt, wie tief diese Thematik verwurzelt ist.
undefined
Oct 8, 2025 • 4min

Wurst

Darf eine Wurst aus einem Fleischersatzprodukt weiterhin Wurst heißen? Das will das EU-Parlament festlegen. Christoph Tiemann wird leider nicht in gefragt. Dabei kann er erklären, ob im Wort "Wurst" überhaupt Fleisch drinsteckt.
undefined
Oct 1, 2025 • 4min

Drohne

Weil männliche Honigbienen tiefer summen als die weiblichen Arbeiterinnen, sie also dröhnen, hat man sie Drohnen genannt. Welche Eigenschaft der Drohnen dazu führte, dass man unbemannte Flugobjekte so nannte, erklärt Christoph Tiemann.
undefined
Sep 24, 2025 • 4min

woke

Der Ausdruck 'woke' hat sich von seinen Wurzeln in den 1930er Jahren zu einem politisch aufgeladenen Begriff entwickelt. Christoph Tiemann diskutiert den Einfluss der MAGA-Bewegung auf dessen Wahrnehmung. Besonders spannend ist die Verbindung zu Led Belly und dem Aufruf, wachsam zu bleiben. Die Analyse, wie 'stay woke' mit den Protesten nach den Toden von afroamerikanischen Männern verknüpft ist, wirft wichtige Fragen auf. Abschließend reflektiert Tiemann über das scheinbare Ende der 'woke'-Ära.
undefined
Sep 17, 2025 • 4min

Stich

Stichwahl, Hauen und Stechen, hieb- und stichfest. All diese Begriffe begegnen uns zwar in der Politik, ihr Ursprung liegt aber in einer Form der Freizeitgestaltung. Wenn auch in einer ziemlich gefährlichen. Teilnahme bitte nur mit Helm.
undefined
Sep 3, 2025 • 3min

Nostalgie

Bei einem alten Song oder einem alten Film schwelgt man in Nostalgie – was mit Schmerzen zu tun hat. Denn alle anderen Wörter, die auf -algie enden benutzt der Mediziner um Schmerzen zu schreiben. Welches Krankheitsbild ursprünglich gemeint war, erklärt Christoph Tiemann.
undefined
Aug 30, 2025 • 4min

Smart

Das smarte Zuhause mit Saugroboter, Fitnesstracker und internetfähigem Thermostat kann einem das Leben erleichtern - und manchmal auch Kopfschmerzen bereiten. Christoph Tiemann geht auf sprachliche Spurensuche und entdeckt, dass zwischen smart und Schmerzen tatsächlich eine Verbindung besteht.
undefined
Aug 27, 2025 • 3min

Tiemanns Wortgeflecht: Smart

Das smarte Zuhause mit Saugroboter, Fitnesstracker und internetfähigem Thermostat kann einem das Leben erleichtern – und manchmal auch Kopfschmerzen bereiten. Christoph Tiemann geht auf sprachliche Spurensuche und entdeckt, dass zwischen smart und Schmerzen tatsächlich eine Verbindung besteht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app