

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

12 snips
Mar 31, 2025 • 32min
Goldman Sachs sieht S&P 500 bald bei 5300 | Rezessionsrisiko steigt auf 35%
Die Nervosität an der Wall Street steigt, da Goldman Sachs die Jahresendziele für den S&P 500 senkt. Man erwartet einen Rückgang des Index auf 5300 Punkte und erhöht das Rezessionsrisiko auf 35%. Die Sorgen über Inflation und die Auswirkungen von Handelszöllen werden diskutiert. Auch die performancelosen Aussichten für den US-Aktienmarkt in den kommenden 12 Monaten stehen zur Debatte. Zudem wird die Luftblase rund um KI und deren Einfluss auf die Märkte beleuchtet.

14 snips
Mar 28, 2025 • 33min
Verlässt Elon Musk DOGE? | Ziele seien quasi erreicht
Die PCE-Inflation bleibt im Rahmen der Erwartungen, jedoch bedeuten politische Unsicherheiten für Unternehmen wie Lululemon und Oxford Industries sinkende Aussichten. Elon Musk deutet an, dass seine Arbeit bei DOGE bald endet, nachdem er seine finanziellen Ziele nahezu erreicht hat. Die Automobilbranche, insbesondere Tesla, wird durch steigende Zölle und die politischen Entscheidungen von Donald Trump negativ beeinflusst. Ein humorvoller Blick auf mögliche Steuererhöhungen rundet die Diskussion ab.

12 snips
Mar 27, 2025 • 29min
Einbrüche in der US-Auto-Industrie erwartet | JP Morgan senkt Ziele
Die Krise in der US-Autoindustrie steht im Fokus, bedroht von hohen Zöllen und enormen finanziellen Konsequenzen. Experten warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten. Auch die wirtschaftliche Unsicherheit wächst, während sich die Marktpsychologie an der Wall Street ändert. Zukünftige Zinserhöhungen der US-Notenbank könnten weitere Konflikte auslösen. Zudem wird die volatile Lage auf dem US-Arbeitsmarkt beleuchtet, was zusätzliche Risiken mit sich bringt.

Mar 26, 2025 • 26min
Barclays senkt Ziele für die Wall Street
Die Unsicherheit an der Wall Street wächst, was Barclays dazu veranlasst, die Jahresendziele für den S&P 500 zu senken. Während kleine Investitionen große Auswirkungen haben können, warnen Experten vor einer zu optimistischen Markteinschätzung. Die aktuelle Verbraucherstimmung zeigt Anzeichen von Rezession, während Pensionskassen bedeutende Käufe tätigen. Zudem gibt es Veränderungen im Fintech-Sektor und Forderungen nach Vorstandsanpassungen bei Lyft.

21 snips
Mar 25, 2025 • 26min
Erholung setzt sich fort | Tesla Verkaufszahlen brechen ein
Die Wall Street zeigt sich vorbörslich schwächer, kann aber Verluste wieder aufholen. Der Verbrauchervertrauenindex steht im Fokus. Trotz steigender Kurse bei Tesla sinken die Verkaufszahlen in Europa drastisch um 43% im Vergleich zum Vorjahr. Der Elektroautomarkt wächst zwar insgesamt, doch Tesla sieht sich starkem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Politische Unsicherheiten, insbesondere rund um Donald Trump, könnten ebenfalls die Märkte beeinflussen.

10 snips
Mar 24, 2025 • 21min
Rudert Trump bei den Zöllen zurück?
Donald Trumps angekündigte Zölle scheinen weniger einschneidend zu sein als befürchtet, was die Märkte optimistisch stimmt. Einige Länder könnten von den Reziprozitätszöllen verschont bleiben. Marktanalysen zeigen, wie diese Entwicklungen die Kapitalströme beeinflussen. Zudem wird die finanzielle Lage von Firmen wie Disney, FedEx und Netflix unter die Lupe genommen, während Analysten ihre Einschätzungen zu den Aktien abgeben. Spannende Einblicke in die aktuelle Wirtschaftslage und deren Einfluss auf die Börse!

7 snips
Mar 21, 2025 • 28min
Trump 2.0 mit erstem Hexensabbat – Verluste voraus.
Die aktuelle Marktsituation ist von negativen Unternehmenszahlen und geopolitischen Spannungen geprägt. Aktienmärkte zeigen Schwankungen, während der S&P 500 seine Verlustserie zu beenden sucht. FedEx und Micron stehen unter Druck, während Colgate-Palmolive eine positive Wendung mit einer Dividendensteigerung anstrebt. Herausforderungen im Wohnimmobilienmarkt und bei Unternehmen wie Tesla und Apple werfen Fragen auf, während die Gastronomiebranche optimistische Nachrichten liefert. Zinssenkungsprognosen der Fed könnten für Aufschwung sorgen.

Mar 20, 2025 • 29min
Spürbarer Gegenwind an der Wall Street
Diskussion über den Konflikt zwischen der Fed und Donald Trump bezüglich Zinssenkungen. Jerome Powell beleuchtet mögliche Inflationsauswirkungen der Zölle. Märkte reagieren nervös auf Zinserwartungen, während Aktien wie Tesla und Tech-Giganten volatil bleiben. Zudem wird die geopolitische Situation und deren Einfluss auf die Wall Street analysiert. Positives Wirtschaftswachstum in Großbritannien wird hervorgehoben, während Tipps zur Investition in ETFs gegeben werden.

Mar 19, 2025 • 29min
FED Zinsentscheid elektrisiert die Börse
Obwohl allgemein erwartet wird, dass die Fed die Zinsen weiterhin stabil hält, beobachten Händler die Zinsprognose der Notenbank aufmerksam.
Die Notenbanker veröffentlichen vierteljährlich ihre Zinserwartungen sowie ihre Prognosen für Bruttoinlandsprodukt, Inflation und Arbeitslosigkeit. Diese Erkenntnisse kommen zu einem Zeitpunkt, wo Unsicherheiten des Marktes in der Luft liegen und greifbar sind.
Der Fed-Vorsitzender Powell hat wiederholt betont, dass die Risiken für Preisstabilität und Vollbeschäftigung ausgeglichen seien. Dies trifft wahrscheinlich immer noch zu, aber die Risiken für beides steigen. Es ist nicht an der Zeit, zu verkaufen und aus dem Markt auszusteigen, möglicherweise den heutigen Tag zu nutzen um das langfristige Portfolio zu rebalancen.
Die Anleger haben einen schwierigen Dienstag hinter sich, an dem die jüngste Verkaufswelle am Markt nach zwei erfolgreichen Handelstagen mit voller Wucht zurückkam und vor allem im Techsektor lange Gesichter erzeugte.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Mar 18, 2025 • 26min
Trump Call mit Putin - Wall Street in Lauerstellung
Die Aktienfutures gaben am frühen Dienstag nach, nachdem sie in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne erzielt hatten, die eine Atempause nach der jüngsten Verkaufswelle am Markt boten.
Mit Spannung wird das Telefonat zwischen Trump und Putin erwartet, denn laut erster durchgesickerter Informationen, könnte Trump die Annexion der Krim durch Russland billigen, zum Leidwesen der Ukraine.
Um 18 Uhr deutscher Zeit spricht NVIDIA CEO zu den jüngsten Entwicklungen bei Blackwell und Rubin und den KI Chip Markt.
Tesla, eine der am stärksten betroffenen Aktien der jüngsten Marktkorrektur, verzeichnete am Dienstag erneut einen Kursrückgang. Die Aktie fiel vorbörslich um mehr als 3 %, nachdem RBC Capital Markets ihr Kursziel für den Elektrofahrzeug-Hersteller aufgrund der zunehmenden Konkurrenz im Elektrofahrzeugsektor gesenkt hatte. Im vergangenen Monat ist der Kurs um fast 33 % gefallen.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html