Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Rudert Trump bei den Zöllen zurück?

Mar 24, 2025
Donald Trumps angekündigte Zölle scheinen weniger einschneidend zu sein als befürchtet, was die Märkte optimistisch stimmt. Einige Länder könnten von den Reziprozitätszöllen verschont bleiben. Marktanalysen zeigen, wie diese Entwicklungen die Kapitalströme beeinflussen. Zudem wird die finanzielle Lage von Firmen wie Disney, FedEx und Netflix unter die Lupe genommen, während Analysten ihre Einschätzungen zu den Aktien abgeben. Spannende Einblicke in die aktuelle Wirtschaftslage und deren Einfluss auf die Börse!
21:29

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die angekündigten Zölle von Donald Trump könnten weniger umfassend ausfallen als befürchtet, da einige Länder ausgenommen sind.
  • Ein positiver Trend an der Wall Street wird erwartet, da Pensionskassen voraussichtlich große Aktienkäufe tätigen werden, was die Liquidität verbessert.

Deep dives

Zollpolitik unter Trump

Die anstehenden Zölle, die von Donald Trump am 2. April erwartet werden, dürften weniger weitreichend ausfallen als zunächst befürchtet. Berichten zufolge sind einige Länder von den Zöllen ausgenommen, und es sollen keine spezifischen Branchen gezielt betroffen sein. Trump hatte zuvor Zölle in den Sektoren Autos, Halbleiter und Pharma angekündigt, doch diese Pläne könnten nun flexibilisiert werden. Die Unsicherheit über die Auswirkungen auf die Lieferketten sorgt jedoch für Nervosität an den Märkten, da Importe 11 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der USA ausmachen, während Exporte etwa 6,9 Prozent ausmachen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner