Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Trump 2.0 mit erstem Hexensabbat – Verluste voraus.

Mar 21, 2025
Die aktuelle Marktsituation ist von negativen Unternehmenszahlen und geopolitischen Spannungen geprägt. Aktienmärkte zeigen Schwankungen, während der S&P 500 seine Verlustserie zu beenden sucht. FedEx und Micron stehen unter Druck, während Colgate-Palmolive eine positive Wendung mit einer Dividendensteigerung anstrebt. Herausforderungen im Wohnimmobilienmarkt und bei Unternehmen wie Tesla und Apple werfen Fragen auf, während die Gastronomiebranche optimistische Nachrichten liefert. Zinssenkungsprognosen der Fed könnten für Aufschwung sorgen.
27:41

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die enttäuschenden Ergebnisse von FedEx und Nike unterstreichen die Unsicherheit an den Märkten und verstärken das Risiko einer möglichen Rezession.
  • Geopolitische Spannungen und inflationäre Tendenzen tragen zur Marktvolatilität bei, während die Federal Reserve Zinssenkungen in Aussicht stellt.

Deep dives

Marktvolatilität und Unternehmenszahlen

Die Märkte sind vor dem Wochenende von negativen Entwicklungen geprägt. Besonders die enttäuschenden Ergebnisse von FedEx, Nike und Micron sorgen für Unsicherheit unter den Investoren, was sich in einer rückläufigen Tendenz an der Wall Street zeigt. FedEx verzeichnete einen Gewinnrückgang und eine pessimistische Prognose, während Nike trotz gesteigerter Umsätze in China schwache Ergebnisse meldete, was zu Kursverlusten führte. Diese negative Stimmung wird durch den Hexensabbat, einen Termin an den Finanzmärkten, verstärkt, der zusätzlich zu den Volatilitäten beiträgt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner