
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Goldman Sachs sieht S&P 500 bald bei 5300 | Rezessionsrisiko steigt auf 35%
Mar 31, 2025
Die Nervosität an der Wall Street steigt, da Goldman Sachs die Jahresendziele für den S&P 500 senkt. Man erwartet einen Rückgang des Index auf 5300 Punkte und erhöht das Rezessionsrisiko auf 35%. Die Sorgen über Inflation und die Auswirkungen von Handelszöllen werden diskutiert. Auch die performancelosen Aussichten für den US-Aktienmarkt in den kommenden 12 Monaten stehen zur Debatte. Zudem wird die Luftblase rund um KI und deren Einfluss auf die Märkte beleuchtet.
32:03
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Goldman Sachs hat das Jahresendziel für den S&P 500 auf 5300 Punkte gesenkt, was auf steigende Marktnervosität hindeutet.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession wurde auf 35% erhöht, während inflationäre Erwartungen zugleich nach oben korrigiert wurden.
Deep dives
Nervosität an den Märkten
Die Märkte zeigen derzeit zunehmende Unsicherheit, was von Analysten als potenzielles Risiko für den S&P 500 beschrieben wird. Goldman Sachs hat sein Kursziel für den Index auf 5300 Punkte gesenkt, was möglicherweise einem Rückgang von 15 Prozent für das Jahr entspricht. Diese Stimmung wird durch die anstehenden Zollerhöhungen und die damit verbundenen wirtschaftlichen Bedenken verstärkt. Die Angst vor negativen Überraschungen, insbesondere in Bezug auf die Wirtschaftspolitik der Trump-Administration, trägt ebenfalls zu dieser Nervosität bei.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.