

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Jan 24, 2025 • 29min
TWILIO überzeugt | Rekordwoche an der Wall Street
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Eine ganze Reihe von Zahlen sind heute vorbörslich an der Wall Street das Thema.
American Express, Verizon, legen Ihre Quartalsergebnisse vor. Die gestrige Analystenkonferenz hat die Aktie von Twilio regelrecht abheben lassen, denn das Management hat den Ausblick für das laufende Quartal angehoben und auch den Margenausblick nach oben angepasst.
Die Wall Street insgesamt wartet auf wichtige Einkaufsmanagerdaten aus den USA und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan am Nachmittag und sieht vorbörslich einige Gewinnmitnahmen nach einer insgesamt starken 1. Woche unter Präsident Donald Trump.

Jan 23, 2025 • 28min
American Airlines Ausblick enttäuscht | Wall Street Gewinnmitnahmen
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Aktie von American Airline zählt nach den Quartalszahlen vorbörslich zu den größeren Verlierern. Das abgelaufene Quartal konnte mit einem Gewinn von 86 ¢/Aktie versus 64 ¢ überzeugen und auch der Umsatz fiel mit 13,66 Mrd. US $ über Erwartungen aus. Der Ausblick enttäuschte allerdings, denn es könnte ein Verlust je Aktie zwischen 20 und 40 ¢ statt der erwarteten 4 ¢ im laufenden Quartal folgen.
Als Folge verlor die Aktie teilweise bis zu 8% und ist auf die Unterstützung bei 17,62 $ gerutscht. Ein spannender Tag auch für die restliche Wall Street. Der marktbreite S&P und die Technologiebörse NASDAQ nehmen sich nach den gestrigen Gewinnen eine Verschnaufpause.

Jan 22, 2025 • 26min
NETFLIX Zahlen stark | Wall Street weiter freundlich
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street hat gestern nachbörslich starke Netflix Zahlen mit stark steigenden Notierung goutiert. Der Streaming Gigant profitiert bei Einnahmen und Umsätzen vom starken Abonnentenwachstum. Knapp 19 Millionen neue Verträge wurden abgeschlossen und sind Zeugnis vom Wachstumspfad des Unternehmens. Die Werbeeinnahmen sprudeln und der Ausblick ist sehr bullish.

Jan 21, 2025 • 28min
Donald Trump verspricht Goldene Ära der USA
EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die US-Börsen präsentierten sich am Tag nach Trumps Amtseinführung stärker. Offenbar wird die Rekordzahl an Exekutivverordnungen überwiegend positiv gesehen, zumal es in Sachen Zölle auf China-Importe noch eine Hoffnung auf eine Entspannung zu geben scheint.

Jan 17, 2025 • 25min
Fest am letzten Handelstag vor Trump-Amtseinführung
Der letzte Handelstag vor der Amtseinführung von Trump sorgt für Turbulenzen an den Märkten. Während Tech-Aktien einen Aufschwung erleben, kämpfen Banken mit enttäuschenden Quartalszahlen. Auch der Bitcoin-Markt steht im Fokus, da mögliche politische Entscheidungen in den USA bevorstehen. Interessant ist die Tatsache, dass die USA durch Strafen ein Bitcoin-Vermögen von 20 Milliarden Dollar angehäuft haben. Marktanalysen und Exekutivanordnungen bieten spannende Einblicke in die Finanzwelt.

9 snips
Jan 16, 2025 • 28min
Vorsichtig optimistisch
Das Marktumfeld zeigt sich vorsichtig optimistisch, während robuste Bankenresultate das Vertrauen stärken. UnitedHealth belastet den Dow Jones nach enttäuschenden Quartalszahlen. Target präsentiert sich verhalten optimistisch, und der Tech-Sektor könnte von Taiwan Semiconductor profitieren. Politische Entwicklungen in Washington, insbesondere die Anhörung zum Finanzminister, bringen zusätzliche Unsicherheiten. Trotz globaler Herausforderungen wird die Wirtschaft als überraschend widerstandsfähig angesehen, was Hoffnung auf positive Impulse schürt.

11 snips
Jan 15, 2025 • 28min
Rallye nach Verbraucherpreisen
Die aktuellen Verbraucherpreise zeigen einen Rückgang, was positive Auswirkungen auf die Renditen der Staatsanleihen haben könnte. Der Anstieg der US-Staatsverschuldung und die starke Performance führender Banken wie BlackRock und Goldman Sachs geben Anlass zur Hoffnung. Gleichzeitig wird die Innovationskraft im Tech-Sektor diskutiert, während große Unternehmen vor Herausforderungen stehen, insbesondere im Wettlauf mit China. Zudem wird die politische Lage in Deutschland kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf Privatvermögen und Anlegerunterstützung.

Jan 14, 2025 • 25min
Erzeugerpreise unter den Zielen
Die Erzeugerpreise liegen unter den Erwartungen, was die Stimmung an den Aktienmärkten anhebt. Banken melden baldige Quartalszahlen, die die Marktreaktionen beeinflussen könnten. Zudem gibt es spannende Kurszielanpassungen für Tech-Riesen wie AMD und Amazon. Ein weiteres Thema sind die Immobiliensteuern in Spanien, die für Nicht-EU-Bürger gelten, während in Los Angeles katastrophale Waldbrände der Versicherungswirtschaft zusetzen. Auch TikTok und die aktuelle Lage von Apple und Samsung werden kontrovers diskutiert.

6 snips
Jan 13, 2025 • 26min
Gegenwind dauert an
Die Stimmung an der Wall Street ist angespannt. Analysten erwarten eine deutliche Korrektur beim S&P 500, während zögerliche Anleger vor inflationsrelevanten Daten nervös sind. Außerdem ist die Unsicherheit groß, da Asset Manager empfehlen, Kapital in Anleihen umzuschichten. Besondere Sorgen gelten auch den wirtschaftlichen Folgen der verheerenden Brände in Kalifornien. Moderna kämpft mit sinkenden Umsatzzielen, was zu einem dramatischen Aktieneinbruch führt.

6 snips
Jan 10, 2025 • 31min
Extrem fester Arbeitsmarkt belastet Wall Street | Renditen und Dollar steigen
Der US-Arbeitsmarkt boomt mit 256.000 neu geschaffenen Jobs, was die Wall Street überrascht hat. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent. Steigende Renditen und ein stärkerer US-Dollar beeinflussen die Aktienmärkte negativ. Unternehmensmeldungen wie die Übernahme von Calpine durch Constellation sorgen dennoch für positive Impulse. Zudem drückt der Anstieg der Versicherungsschäden aus Kalifornien auf die Aktien von Allstate. Der S&P 500 bleibt trotz dieser Turbulenzen unter seinem Rekordhoch.