Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Wall Street blickt auf die Verbraucherpreise

Mar 12, 2025
Die Wall Street zeigt sich optimistisch angesichts der sinkenden Verbraucherpreise, was der FED mehr Freiraum gibt. Goldman Sachs hat die Jahresendziele für den S&P 500 gesenkt. Technologiewerte, speziell die "Magische Sieben", haben unter den leicht gesenkten Ertragsaussichten gelitten. Zudem werden aktuelle Bewertungen von Unternehmen wie Tesla und Nvidia analysiert. Der Podcast beleuchtet die Marktentwicklungen und wirtschaftlichen Herausforderungen auf eindrucksvolle Weise.
28:22

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die unter den Erwartungen liegenden Verbraucherpreise im Februar geben der US-Notenbank mehr Spielraum zur Reaktion auf eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung.
  • Die Senkung der Jahresendziele für den S&P 500 durch Goldman Sachs deutet auf eine stabilere Ertragsentwicklung, jedoch auch auf wachsende Unsicherheiten am Markt hin.

Deep dives

Verbraucherpreise und Marktdynamik

Die Verbraucherpreise im Februar lagen unter den Markterwartungen, was der US-Notenbank mehr Spielraum verschafft, um auf eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung zu reagieren. Die Kernrate stieg nur um 0,2 Prozent, während eine Steigerung um 0,3 Prozent prognostiziert wurde. Diese positiven Daten führten zu einer bullischen Reaktion an der Wall Street, insbesondere im Nasdaq und Dow Jones, die beide stark zulegten. Die Marktteilnehmer erhoffen sich daraus eine Erholung, obwohl das Wachstum weiterhin das zentrale Thema bleibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner