Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Rot in den Montag | Wall Street senkt Wachstumsziele

Mar 10, 2025
Während Donald Trump eine Rezession nicht ausschließt, betont Handelsminister Lutnick, dass keine kommen wird – ein Widerspruch, der Unsicherheit an der Wall Street schürt. Goldman Sachs und Morgan Stanley senken ihre Wachstumserwartungen und auch die Verkaufszahlen für iPhones werden pessimistisch angepasst. Apple gerät ins Stocken, da die neue KI-Version von SIRI verspätet kommt. Das Verbrauchervertrauen und die Bilanz von Oracle stehen ebenfalls im Fokus der Märkte.
26:43

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Unsicherheit an den Finanzmärkten wird durch widersprüchliche Aussagen zur Rezession und die senkten Wachstumsprognosen von Goldman Sachs und Morgan Stanley verstärkt.
  • Technologieunternehmen wie Apple und Tesla leiden unter signifikanten Kursverlusten, die das Vertrauen der Anleger in einem schwankenden Wirtschaftsumfeld weiter belasten.

Deep dives

Zollpolitik und Marktunsicherheit

Die Unsicherheit an den Finanzmärkten wächst aufgrund der Zollpolitik von Donald Trump, die von Yardini Research als potenzielle Quelle für einen Flash Crash im Stil der Jahre 1962 und 1987 identifiziert wird. Das Risiko einer Rezession wird ebenfalls als gestiegen angesehen, wobei Morgan Stanley und Goldman Sachs ihre Wirtschaftserwartungen für die US-Konjunktur gesenkt haben. Die kürzlichen Äußerungen von Trump, in denen er sowohl vor wirtschaftlichen Störungen als auch einer möglichen Rezession warnt, tragen zur Nervosität der Investoren bei. Diese widersprüchlichen Signale aus der politischen Führung erschüttern das Vertrauen in den Aktienmarkt und vergrößern die Unsicherheit bezüglich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner