Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Einbrüche in der US-Auto-Industrie erwartet | JP Morgan senkt Ziele

Mar 27, 2025
Die Krise in der US-Autoindustrie steht im Fokus, bedroht von hohen Zöllen und enormen finanziellen Konsequenzen. Experten warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten. Auch die wirtschaftliche Unsicherheit wächst, während sich die Marktpsychologie an der Wall Street ändert. Zukünftige Zinserhöhungen der US-Notenbank könnten weitere Konflikte auslösen. Zudem wird die volatile Lage auf dem US-Arbeitsmarkt beleuchtet, was zusätzliche Risiken mit sich bringt.
29:07

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Einführung von 25% Zöllen auf ausländische Autos könnte zu einem Verlust von bis zu 400.000 Arbeitsplätzen in der US-Autoindustrie führen.
  • Tesla sieht sich aufgrund sinkender Kursziele und technologischer Rückstände einer erhöhten Wettbewerbsdruck durch chinesische Modelle gegenüber.

Deep dives

Einfluss der Zölle auf die Automobilindustrie

Die Einführung von 25% Zöllen auf ausländische Autos und deren Komponenten wird als gravierend für die Automobilindustrie in den USA eingeschätzt. JP Morgan prognostiziert, dass die Gesamtkosten durch diese Maßnahmen zwischen 41 und 82 Milliarden Dollar liegen könnten, was zu einer spürbaren Erniedrigung der Aktienkurse vieler Autohersteller führt. Insbesondere General Motors und Ferrari sehen sich mit drastischen Kurszielsenkungen konfrontiert, was die Unsicherheit und die Risiken für die Branche weiter erhöht. Die Preiserhöhung für Neuwagen in den USA könnte um 4.000 bis 5.300 Dollar steigen, wodurch die Verkäufe unter Druck geraten und die Inflation in diesem Sektor ansteigt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner