Mein Geld cover image

Mein Geld

Latest episodes

undefined
Jun 26, 2023 • 8min

Geld und Studium: Warum gibt es in Österreich keine Bildungskredite?

Die Abwesenheit von Bildungskrediten in Österreich steht im Fokus der Diskussion. Es wird untersucht, wie fair das Hochschulsystem ist und wie es im Vergleich zu den USA abschneidet. Die Bedeutung finanzieller Unterstützung für Studierende wird hervorgehoben, ebenso wie verschiedene Programme der WU Wien, die den Zugang zur Hochschule erleichtern. Zudem werden alternative Finanzierungsquellen betrachtet und die Notwendigkeit effektiver Kommunikation für Studierende thematisiert.
undefined
Jun 19, 2023 • 16min

Geld und Liebe: Wie viel Gemeinschaft verträgt ein Konto?

Lena Guggenberger, Expertin für Finanzthemen und Mitglied des Führungsteams von 3Coins, spricht über die entscheidende Rolle von finanzieller Transparenz in Beziehungen. Sie erklärt, wie Geldgespräche das Verständnis zwischen Partnern fördern können. Gemeinschaftskonten werden diskutiert, einschließlich der Risiken und der Vertrauensfrage. Zudem betont sie, wie wichtig regelmäßige finanzielle Dialoge sind, um unerwartete Engpässe zu vermeiden und gemeinsame Ziele zu definieren. Schließlich gibt sie Tipps zu rechtlichen Aspekten beim Kauf von Eigentum.
undefined
Jun 12, 2023 • 12min

Was muss ich wissen bevor ich einen Kredit aufnehme?

Lorenz Gumprecht, Partner bei Finum und Experte für Finanzierungen, teilt sein umfangreiches Wissen über die Aufnahme von Krediten. Er erklärt, welche Schritte für die Finanzierung einer eigenen Wohnung nötig sind und wie man die Risiken bei Hypothekarkrediten minimieren kann. Besonders betont er die Rolle des Eigenkapitals und gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit. Dabei werden auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Herausforderungen für junge Käufer ohne ausreichendes Eigenkapital thematisiert.
undefined
Jun 5, 2023 • 10min

Leasing: wie funktioniert der finanzielle Fahrspaß?

Leasing kann eine flexible Möglichkeit sein, ohne langfristige Bindungen. Im Automobilsektor ist es besonders verbreitet, während die monatlichen Raten vom Wertverlust abhängen. Unterschiedliche Leasingmodelle und die Bedeutung der Anzahlung werden genauer betrachtet. Zudem spielt die eigene Bonität eine Schlüsselrolle für bessere Konditionen. Unternehmer profitieren zusätzlich von steuerlichen Vorteilen. Ein spannendes Thema, das viele Aspekte der finanziellen Entscheidungen beleuchtet!
undefined
May 29, 2023 • 11min

Zinsen steigen: Was mache ich jetzt mit meinem Kredit?

Steigende Zinsen beeinflussen Kredite erheblich und bringen viele Kreditnehmer in eine schwierige Lage. Verschiedene Kreditarten werden unter die Lupe genommen, um Strategien zur Bewältigung finanzieller Belastungen zu entwickeln. Zudem wird besprochen, wie Leasing eine flexible Alternative darstellen kann, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Die eigene Bonität spielt dabei eine wichtige Rolle für bessere Konditionen. Tipps zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit werden ebenfalls gegeben.
undefined
May 15, 2023 • 23min

Die finanzielle Kunst der Anpassung: Wie investiere ich in welcher Lebensphase?

Marietta Babosch, eine versierte Finanzexpertin und Autorin des Buches "Geld ist Damensache", diskutiert gemeinsam mit Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel die Kunst des Investierens in verschiedenen Lebensphasen. Sie betonen die Bedeutung der finanziellen Diversifikation und wie sich Karrierewechsel auf Anlagestrategien auswirken. Babosch erklärt, wie man seinen Anlagetyp identifiziert und welche Risiken im Ruhestand zu beachten sind. Auch No-Gos beim Investieren werden angesprochen, insbesondere für Frauen und Mütter.
undefined
May 8, 2023 • 20min

Investieren für den guten Zweck: Wie Impact Investing einen Unterschied machen kann

Helmut Berg von Oikocredit, einem Experten für Mikrofinanzierungen in Entwicklungsländern, diskutiert mit Susanne Bickel die Prinzipien des Impact Investing. Sie beleuchten, wie durch Investitionen Gesellschaft und Umwelt positiv beeinflusst werden können. Besonders spannend ist das Phänomen der hohen Rückzahlungsquoten unbesicherter Kredite bei einkommensschwachen Menschen. Zudem wird die Bedeutung der Mikrofinanzierung für Frauen in Kambodscha und die Herausforderungen in Ghana thematisiert. Ein aufschlussreicher Blick auf Chancen und Risiken im Bereich der Mikrofinanz.
undefined
May 1, 2023 • 23min

Wie steige ich in den Kunstmarkt ein?

In diesem Gespräch teilt Marianne Hussl-Hörmann, Expertin des Dorotheums in Wien, ihre Einblicke in den Kunstmarkt. Sie erklärt, warum Kunst eine lukrative Investitionsmöglichkeit ist, besonders in Inflationszeiten. Die Faszination des 19. und 20. Jahrhunderts wird beleuchtet, und es werden Strategien für erfolgreiche Auktionen vorgestellt. Zudem diskutiert sie die Rolle von NFTs und deren Einfluss auf traditionelle Kunst. Praktische Tipps für Investoren vervollständigen die spannende Diskussion.
undefined
Apr 24, 2023 • 12min

Wie man mit seinen Investitionen laufend Geld verdient

Dividendenaktien bieten eine beständige Einnahmequelle, doch beim Investieren gibt es viele Fallstricke. Aktuelle Analysen zeigen, warum einige profitable Unternehmen keine Dividenden ausschütten. Eine Studie beweist, dass Dividendenaktien über 90 Jahre hinweg höhere Erträge liefern. Zudem wird die Dringlichkeit besserer Finanzbildung in Schulen thematisiert, um Jugendlichen zu helfen, häufige Fehler zu vermeiden. Ein eindringliches Interview thematisiert die finanziellen Notlagen, die durch Fehlentscheidungen entstehen können.
undefined
Apr 17, 2023 • 13min

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum investieren ist

In Krisenzeiten zu investieren, kann eine goldene Gelegenheit sein. Der Markt bietet Chancen, um der Inflation entgegenzuwirken. Es wird erörtert, wann der beste Wochentag zum Aktienkauf ist und warum Aktien der Altersvorsorge zugutekommen. Die Risiken von Anleihen und hochverschuldeten Ländern werden beleuchtet. Zudem werden ETFs und Online-Broker als flexible Alternativen vorgestellt. Interessante Einblicke in das Influencer-Marketing und die Herausforderungen der Credit Suisse runden die Diskussion ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner