
Mein Geld
Was muss ich wissen bevor ich einen Kredit aufnehme?
Jun 12, 2023
Lorenz Gumprecht, Partner bei Finum und Experte für Finanzierungen, teilt sein umfangreiches Wissen über die Aufnahme von Krediten. Er erklärt, welche Schritte für die Finanzierung einer eigenen Wohnung nötig sind und wie man die Risiken bei Hypothekarkrediten minimieren kann. Besonders betont er die Rolle des Eigenkapitals und gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit. Dabei werden auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Herausforderungen für junge Käufer ohne ausreichendes Eigenkapital thematisiert.
11:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Eine detaillierte Kostenaufstellung für den Hypothekarkredit ist entscheidend, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden und die Planung zu optimieren.
- Die Höhe des Eigenkapitals spielt eine zentrale Rolle bei der Kreditvergabe, wobei mindestens 20 Prozent empfohlen werden, um die Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Deep dives
Grundlagen des Hypothekarkredits
Ein Hypothekarkredit ist ein klassischer Kredit zur Finanzierung einer Immobilie, bei dem die Immobilie als Sicherheit dient. In der Regel wird ein Pfandrecht im Grundbuch eingetragen, um das Darlehen abzusichern. Bei der Aufnahme eines solchen Kredits ist es wichtig, eine detaillierte Kostenaufstellung zu erstellen, die nicht nur den Kaufpreis, sondern auch Nebenkosten und Renovierungsaufwendungen umfasst. Diese individuelle Kostenaufstellung hilft, Überraschungen zu vermeiden und eine realistische finanzielle Planung zu gewährleisten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.