Mein Geld cover image

Mein Geld

Die finanzielle Kunst der Anpassung: Wie investiere ich in welcher Lebensphase?

May 15, 2023
Marietta Babosch, eine versierte Finanzexpertin und Autorin des Buches "Geld ist Damensache", diskutiert gemeinsam mit Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel die Kunst des Investierens in verschiedenen Lebensphasen. Sie betonen die Bedeutung der finanziellen Diversifikation und wie sich Karrierewechsel auf Anlagestrategien auswirken. Babosch erklärt, wie man seinen Anlagetyp identifiziert und welche Risiken im Ruhestand zu beachten sind. Auch No-Gos beim Investieren werden angesprochen, insbesondere für Frauen und Mütter.
23:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Investieren sollte an die jeweilige Lebensphase angepasst werden, da sich finanzielle Ziele und Prioritäten zwischen Berufseinsteigern, Familiengründern und Pensionären erheblich unterscheiden.
  • Die Risikofreudigkeit beeinflusst die Anlagestrategie entscheidend und sollte in Abhängigkeit von der verbleibenden Zeit bis zur Pension sowie den persönlichen finanziellen Zielen berücksichtigt werden.

Deep dives

Investieren in verschiedenen Lebensphasen

Das Investieren sollte in Abhängigkeit von der Lebensphase betrachtet werden, in der man sich befindet. Berufseinsteiger, Familiengründer und Pensionäre haben unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Ziele, die die Anlagestrategien beeinflussen. Zum Beispiel sollten Eltern, die für die Ausbildung ihrer Kinder sparen, eine langfristige Sichtweise einnehmen, während jemand, der kurz vor der Pension steht, möglicherweise risikoärmer investieren möchte. Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Ziele klar zu definieren, um die geeignete Anlagestrategie zu finden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner