
Mein Geld
Geld und Studium: Warum gibt es in Österreich keine Bildungskredite?
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- In Österreich gibt es keine spezifischen Studienkredite, was angehende Studierende in ihrer finanziellen Planung stark benachteiligt.
- Die mangelnde Information über verfügbare finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten führt dazu, dass viele Studierende Chancen zur Entlastung ihrer finanziellen Situation verpassen.
Deep dives
Die Situation der Studienkredite in Österreich
In Österreich gibt es im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, wie den USA, keine spezifischen Studienkredite, was bedeutet, dass Studierende nicht die gleiche finanzielle Unterstützung erhalten, die in anderen Ländern üblich ist. Der durchschnittliche monatliche Bedarf eines Studierenden liegt bei etwa 1200 Euro, und obwohl staatliche Hilfen, wie Studienbeihilfen, existieren, sind diese nicht für jeden zugänglich. Das Fehlen von Studienkrediten führt dazu, dass viele angehende Studierende aufgrund finanzieller Schwierigkeiten auf ein Studium verzichten müssen oder schwieriger studieren können, wenn sie berufstätig sind. Experten, wie Bettina Fuhrmann von der Wirtschaftsuniversität Wien, betonen die Notwendigkeit, finanzielle Programme anzubieten, die ermöglichen, dass Bildung für alle offensteht und Studierende sich auf ihr Studium konzentrieren können, ohne durch finanzielle Belastungen abgelenkt zu werden.