

Midlife Athleten - Fitness für den Ü-40 Alltag
BosePark Productions
Über 40 und im Alltag oft überwältigt? Und die Fitnessziele rücken immer weiter in die Ferne…? Thomas Mösinger ist 48 Jahre alt, Familienvater und Rechtsanwalt und Midlife Athlet. In diesem Podcast teilt er mit euch seine Methode und zeigt euch, wie ihr mit einfachen und realistischen Schritten fitter werdet – ohne extremen Zeitaufwand oder komplizierte Pläne. Ernährung, Schlaf, Stressmanagement und Training: wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.Ihr erfahrt, wie ihr den menschlichen Spieltrieb nutzt, um dauerhaft am Ball zu bleiben, und wie ihr euer Leben wirklich verändern könnt. Für alle, die ihre Fitnessziele bisher nicht erreicht haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 28, 2025 • 23min
Langlebig fit bleiben – Maßnahmen für ein gesundes Altern
Folge 31In dieser vierten Folge des „Longevity-Monats“ bei Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag gibt Dr. Thomas Mösinger einen kompakten Überblick über konkrete Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alter. Basierend auf dem Buch Outlive von Dr. Peter Attia stellt er die drei zentralen Ziele für ein aktives, langes Leben vor: eine starke kardiorespiratorische Fitness, Muskelkraft und körperliche Stabilität. Neben wissenschaftlichen Grundlagen und Formeln zur Selbsteinschätzung geht es um alltagstaugliche Trainingsformen wie Zone-2-Training, VO₂max-Workouts und Krafttraining. Ergänzt wird die Folge durch persönliche Anekdoten, Tipps zu Trainingsmethoden wie Rucking und die ehrliche Einsicht, dass auch Mobility nicht zu kurz kommen darf. Eine inspirierende Episode für alle, die ihre Lebensqualität im Alter selbst in die Hand nehmen wollen.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 – Einführung & die „Longevity“-Idee00:06:43 – Mitochondrien, Zone 2 & Rucking – so bleibt das Herz-Kreislauf-System fit00:13:07 – VO₂max erhalten – mit Intervallen gegen den Abbau00:18:30 – Krafttraining – welche Muskeln wann wichtig sind00:20:12 – Mobility & Stabilität – ein neuer Vorsatz und ein AufrufFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 21, 2025 • 34min
Neuanfang mit 68 Jahren. Wie ein Malermeister Deutschlands fittester Ü70-Athlet wurde
Folge 30In dieser inspirierenden Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit Heinrich Engermann – Deutschlands fittestem Mann über 70. Der selbstständige Malermeister aus Frechen ist amtierender deutscher Ü70-Champion der CrossFit Open und ist ein Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, körperlich und mental neu durchzustarten. Im Interview erzählt Heinrich, wie er mit über 68 Jahren seine Fitnessreise begann, warum Disziplin wichtiger ist als Motivation, und wie Training, Ernährung und Regeneration ihm ein leistungsfähiges, zufriedenes Leben ermöglichen. Es geht um Gewohnheiten, die richtige Einstellung, Fehler und Erfolge – und um die Frage, was wirklich zählt, wenn man gesund alt werden will.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Einführung & Vorstellung: Wer ist Heinrich Engermann?00:07:45 Der Wendepunkt: Vom Bierbauch zu Klimmzug und Double Under00:13:29 Training, Regeneration & Alltagseffekte00:16:34 Ernährung & Routinen: Quark statt Bier00:22:30 Motivation vs. Disziplin: Wie man dranbleibt00:30:30 Letzte Fragen: Lieblingsübung & Rat an andereFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 14, 2025 • 16min
Longevity verstehen: Was wirklich hilft, um gesund alt zu werden
Folge 29In Folge 29 von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag beleuchtet Dr. Thomas Mösinger das Thema Langlebigkeit („Longevity“) aus einer wissenschaftlichen und praktischen Perspektive. Er erklärt, warum ein langes Leben nur dann erstrebenswert ist, wenn es von Gesundheit und Lebensqualität begleitet wird – und was jeder selbst tun kann, um die eigene „gesunde Lebensspanne“ zu verlängern. Von der Rolle der FOXO3-Gene über Ausdauertraining und Muskelkraft bis hin zu Autophagie und Ernährung zeigt die Folge auf, wie sehr sich der Alterungsprozess durch aktives Verhalten beeinflussen lässt. Langlebigkeit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis vieler kleiner, kluger Entscheidungen.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Was bedeutet Longevity – und warum betrifft es uns alle?00:05:02 Gene, Verhalten und das FOXO3-Altersgen00:08:36 Muskelkraft, VO2max und ihre Wirkung auf Lebenserwartung00:12:19 Zellreinigung (Autophagie), Ernährung und Prävention00:14:40 Fazit: Kleine Schritte für ein längeres, gesünderes LebenLinks:Studie zu FOXO3-Genen (Kieler Forschungsgruppe)https://www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2009/2009-012-langlebigkeit.shtmlStudie von Melov & Tarnopolsky (2007): Training verändert Genexpressionhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17520024/Kyle Mansager-Studie: VO2max & Sterblichkeithttps://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2707428Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 7, 2025 • 28min
Greg Shambrook im Interview: Mit 72 zum CrossFit-Games-Champion
Folge 28In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit einem ganz besonderen Gast: Greg Shambrook, 72 Jahre alt, Chiropraktiker, ehemaliger Rugby-Nationalspieler – und Gewinner der CrossFit Games 2024 in der Altersklasse 70+. Im Interview erzählt Greg, wie er sich selbst im fortgeschrittenen Alter körperlich, mental und spirituell fit hält, warum Gemeinschaft und tägliche Routinen für ihn essenziell sind und weshalb er auf ein Leben in Bewegung setzt – ganz nach dem Motto: „Use it or lose it“. Es geht um Dankbarkeit, Disziplin, Lebensfreude, Ernährung, Spiritualität und darum, wie man mit 72 fitter sein kann als viele mit 30. Eine inspirierende Folge über Langlebigkeit, echte Gesundheit und die Kraft der Gewohnheit.Außerdem werden die Gewinner der Burpee Challenge bekannt gegeben.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 – Einführung: Greg Shambrook und die CrossFit Games 70+00:05:19 – Gregs Alltag: Routinen, Bewegung, kaltes Wasser & Spiritualität00:10:00 – Training, Ernährung & Einstellung zum Alter00:16:33 – Motivation, Training & Gemeinschaft als Schlüssel zum Erfolg00:23:28 – Gregs Tipps für gesundes Älterwerden00:26:05 – Gewinner der 100 Burpee ChallengeFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 31, 2025 • 22min
5 Trainingsweisheiten eins fast 50-Jährigen
Folge 27In dieser Solo-Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag teilt Dr. Thomas Mösinger seine fünf persönlichen Trainingsweisheiten als „fast 50-Jähriger“. Es geht um kleine Schritte statt großer Würfe, Routinen als Risiko, den Vergleich mit sich selbst, die Kraft der Gewohnheit und warum gerade schlechte Tage die besten für echtes Training sein können. Die Episode ist ein motivierender Aufruf an alle Midlife-Athlet:innen, dranzubleiben, auch wenn Motivation fehlt oder die Umstände nicht perfekt sind. Mit konkreten Beispielen und praxisnahen Tipps vermittelt Dr. Mösinger, wie nachhaltige Fitness im Alltag gelingen kann – auch ohne Perfektion.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Einleitung: Trainingsfragen mit fast 5000:01:33 Weisheit 1: Steter Tropfen höhlt den Stein00:05:02 Weisheit 2: Routine ist der Feind00:09:19 Weisheit 3: Vergleich dich nur mit dir selbst00:12:47 Weisheit 4: Gewohnheiten schlagen Motivation00:16:50 Weisheit 5: Schlechte Tage sind die bestenFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 24, 2025 • 41min
Fitness trotz Vollzeitleben: Jenny über Routinen, Ernährung und Prioritäten
Eine promovierte Juristin und Fitnesstrainerin spricht über den Spagat zwischen Beruf und Fitness. Sie teilt ihre täglichen Routinen, die Krafttraining und Mobility beinhalten. Das Thema intermittierendes Fasten und die Bedeutung einer proteinreichen Ernährung stehen im Fokus. Außerdem wird das Zone-2-Training für die Herz-Kreislauf-Gesundheit behandelt. Besonders wichtig ist die Prioritätensetzung, um sportliche Aktivitäten in den vollen Alltag zu integrieren und das Wohlbefinden ab 40 Jahren zu fördern.

Mar 16, 2025 • 19min
Alternative Workouts: Ein Selbstversuch im Fitnessboxen
Folge 25In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag wagt sich Dr. Thomas Mösinger in ein neues Trainingsgebiet: Fitnessboxen. Er berichtet von seinen ersten Erfahrungen in einer Kampfsportschule, den Herausforderungen und Überraschungen dieser intensiven Trainingsform. Neben den Grundlagen wie Schlagtechniken, Grundstellung und Cardio-Elementen beschreibt er die Vor- und Nachteile des Fitnessboxens aus seiner Sicht. Was macht dieses Training so effektiv? Für wen eignet es sich? Und warum ist die richtige Ausrüstung – insbesondere eigene Handschuhe – entscheidend? Diese Episode bietet einen unterhaltsamen Einblick in eine alternative Sportart, die Kraft, Ausdauer und Koordination gleichermaßen fordert.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Einführung: Warum Fitnessboxen ausprobieren?00:04:50 Die Basics: Schlagtechniken, Grundstellung und Trainingsaufbau00:12:15 Fazit: Vor- und Nachteile von Fitnessboxen & wer es ausprobieren sollte00:15:20 Sei bei der Suche nach der eigenen Sportart kompromisslosFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. und per E-Mail: midlifeathleten@gmail.comTeile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 10, 2025 • 56min
Interview mit Johannes Kwella: Kettlebell Weltmeister und Alkoholbezwinger
Folge 24In dieser Folge von Midlife-Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit Johannes Kwella, Kettlebell-Weltmeister, Autor und ehemaliger Alkoholabhängiger. Das Gespräch dreht sich um Johannes’ sportlichen Werdegang, seine Erfahrungen mit Kettlebell-Training und seine inspirierende Geschichte des Alkoholverzichts. Er erzählt, wie er durch Sport Disziplin lernte, wie er seine Sucht überwunden hat und welche Auswirkungen diese Entscheidung auf sein Leben hatte. Neben wertvollen Einblicken in effizientes Training und Motivation gibt es Tipps für ein aktives Leben und einen bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Einleitung & Vorstellung von Johannes Kwella00:04:20 Training, Alltag und Familienleben00:17:25 Sportliche Karriere: Kettlebell-Weltmeister & Trainer00:23:10 Alkohol: Vom Kontrollverlust zur Abstinenz00:45:15 Lieblings-Workout & Empfehlungen für Midlife-Athleten00:54:00 Abschlussworte Linksjohanneskwella.deSuchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.Email: midlifeathleten@gmail.comFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 3, 2025 • 24min
Versteckte Gefahren: Warum hoch verarbeitete Lebensmittel unser Essverhalten manipulieren
Dr. Thomas Mösinger beleuchtet die Gefahren hochverarbeiteter Lebensmittel. Er erklärt, welche chemischen Zusatzstoffe unser Essverhalten negativ beeinflussen können. Aktuelle Studien zeigen, wie diese Produkte die Gesundheit gefährden. Zudem wird erläutert, warum gängige Nährwertangaben oft irreführend sind. Tipps zur Erkennung und zum Ersatz dieser Lebensmittel werden ebenfalls gegeben. Abschließend wird die Bedeutung einer bewussten Ernährung betont, um gesund über 40 zu bleiben.

Feb 24, 2025 • 25min
Interview mit Stephan Flohr: 100 Burpees in 10 Minuten – die ultimative Challenge
Folge 22In dieser Folge von Midlife Athleten – Fitness für den Ü40-Alltag spricht Dr. Thomas Mösinger mit dem Sportjournalisten Stephan Flohr über seine persönliche Burpee-Challenge: 100 Burpees in unter zehn Minuten. Stephan berichtet über seine Motivation, den Trainingsprozess, Rückschläge und den Moment, als er sein Ziel schließlich erreichte. Außerdem geht es um die Midlife-Athleten-Challenge, bei der alle Zuhörer eingeladen sind, sich selbst an den 100 Burpees zu versuchen und tolle Preise zu gewinnen. Eine inspirierende Episode über Fitness, Durchhaltevermögen und die Kraft der Selbstherausforderung.Was dich in dieser Folge erwartet:00:00:00 Einführung: Stephan Flohr und seine Burpee-Challenge00:03:40 Warum Burpees? Die härteste Ganzkörperübung im Selbsttest00:08:21 Trainingsstrategie: So klappt die Challenge00:12:33 Der entscheidende Moment: 100 Burpees in unter 10 Minuten00:18:09 Die Midlife-Athleten-Challenge: Mach mit und gewinne!LinksPUKIE the Clown and Lloyd Weema Burpeeswww.suprfit.comEmail: midlifeathleten@gmail.comFür Feedback, Fragen und Anregungen schreibt auf Instagram: Midlife Athleten. Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.Abonniere den „Midlife Athleten Podcast”, um regelmäßig wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Zeitmanagement zu bekommen und alles über die richtigen Strategien zu erfahren, um auch in der Lebensmitte das Beste aus deinem Körper herauszuholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.