

Versteckte Gefahren: Warum hoch verarbeitete Lebensmittel unser Essverhalten manipulieren
Mar 3, 2025
Dr. Thomas Mösinger beleuchtet die Gefahren hochverarbeiteter Lebensmittel. Er erklärt, welche chemischen Zusatzstoffe unser Essverhalten negativ beeinflussen können. Aktuelle Studien zeigen, wie diese Produkte die Gesundheit gefährden. Zudem wird erläutert, warum gängige Nährwertangaben oft irreführend sind. Tipps zur Erkennung und zum Ersatz dieser Lebensmittel werden ebenfalls gegeben. Abschließend wird die Bedeutung einer bewussten Ernährung betont, um gesund über 40 zu bleiben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Definition hochverarbeiteter Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe wie modifizierte Stärke und Emulgatoren, die nicht in der natürlichen Küche vorkommen.
- Diese Produkte sind meist in Plastik verpackt und werden für Haltbarkeit und Gewinnmaximierung industriell hergestellt.
Gesundheitsrisiken hochverarbeiteter Lebensmittel
- Der Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel steht in engem Zusammenhang mit Fettleibigkeit und zahlreichen Krankheiten.
- Studien zeigen, dass der Verarbeitungsgrad der Lebensmittel wichtiger ist als einzelne Nährstoffmengen.
Nutri-Score und Verarbeitungsgrad
- Der Nutri-Score bewertet nur Inhaltsstoffe, nicht den Verarbeitungsgrad, und kann irreführend sein.
- Hochverarbeitete Produkte können per Nutri-Score als gut erscheinen, obwohl sie Zusatzstoffe enthalten.