Kassenzone | CEO Interviews cover image

Kassenzone | CEO Interviews

Latest episodes

undefined
Apr 17, 2025 • 46min

K#581 Status Quo E-Commerce, TikTok Shop Erfahrungen, Deutschlandcard & ALDI-Shop Closing

In dieser spannenden Unterhaltung spricht Vanessa Stützle, CEO der LUQOM-Gruppe und erfahren im E-Commerce, über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Markt. Der E-Commerce wächst moderat, mit besonderen Chancen für Anbieter im Home & Living-Segment. Vanessa beleuchtet den TikTok Shop und dessen Potenzial, sowie die Notwendigkeit neuer Loyalty-Programme nach Rückzügen wichtiger Partner. Außerdem teilt sie Einblicke, wie Künstliche Intelligenz bei LUQOM genutzt wird, um die Produktentwicklung zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
undefined
Apr 13, 2025 • 56min

K#580 Redcare Pharmacy COO Theresa Holler

Theresa Holler, COO und leitende Apothekerin von Redcare Pharmacy, diskutiert die aufregenden Entwicklungen im Bereich der Online-Apotheken. Sie erläutert, wie das E-Rezept ab 2024 den gesamten Prozess revolutionieren wird und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Theresa teilt ihre Einblicke in die Marktlandschaft in Deutschland und Europa, inklusive der Dynamik zwischen stationären und Versandapotheken. Zudem hebt sie die Bedeutung einer kundenorientierten Beratung und der Anpassung an Kundenbedürfnisse in einem sich ständig wandelnden Gesundheitsmarkt hervor.
undefined
Apr 10, 2025 • 34min

K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt

Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem führenden deutschen Parfümhersteller, redet über den beeindruckenden 400% E-Commerce-Zuwachs in vier Jahren. Er diskutiert die Diversifizierung der Vertriebskanäle, die aufstrebende Bedeutung von Teleshopping und Creator-Brands sowie die Herausforderungen des mittleren Preissegments im Duftmarkt. Außerdem beleuchtet er die Expansion in den US-Markt und den Trend zu Nischendüften, die dem Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.
undefined
16 snips
Apr 4, 2025 • 1h 18min

K#578 Emergency Pod mit Pip Klöckner zum Handelskrieg und Börsenchaos

Pip Klöckner, ein Experte für E-Commerce und asiatische Märkte, teilt seine kritische Sicht auf den Handelskrieg zwischen den USA und China. Er beleuchtet die zügigen Veränderungen im internationalen Handel und die Herausforderungen für westliche und chinesische Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Wettbewerbssituation zwischen Plattformen wie Alibaba und Amazon sowie der Rolle von Handelszöllen. Klöckner gibt kluge Einblicke in Anlagestrategien in einem volatilen Markt und diskutiert die politischen Risiken für Investor:innen.
undefined
Apr 3, 2025 • 1h 9min

K#577 Europas Nr. 1 für Heimfitness

Folge 4 mit Christian Grau - was passierte nach Corona? Im heutigen Podcast haben wir wieder Christian Grau von Fitshop zu Gast, der uns Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens gibt. Fitshop, einst bekannt als Sportiedje, hat sich zum größten europäischen Heimfitnesshändler entwickelt und hat kürzlich ein neues, hochmodernes Lager in der Nähe von Rendsburg eröffnet. Christian schildert, wie das neue Lager funktioniert und welche Überlegungen bei der Planung eine Rolle gespielt haben. Besonders spannend ist die Frage, ob sich die Investition in das neue Lager tatsächlich rechnet und welche Strategien er verfolgt, um im umkämpften Markt für Fitnessgeräte erfolgreich zu bleiben. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktentwicklung im Fitnessbereich, insbesondere seit den Auswirkungen von Corona. Christian erklärt, dass es eine gesunde Koexistenz zwischen Heimfitness und Fitnessstudios gibt, allerdings haben viele Menschen, die zuvor regelmäßig ins Studio gegangen sind, auch in der Zeit des Homeoffices vermehrt zu Hause trainiert. Auch die Veränderungen im Konsumverhalten und die zunehmende Beliebtheit von Produkten wie Peloton und anderen Smart Fitness Geräten werden thematisiert. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Entwicklung und Umbenennung von Sportiedje zu Fitshop. Christian erläutert die Gründe für die Namensänderung und die Herausforderungen, die damit verbunden waren, insbesondere die Sichtbarkeit im Onlinebereich und die Marketingstrategien, die umgesetzt werden mussten, um diesen Übergang zu gestalten. Das Gespräch geht auch auf die aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette ein und diskutiert die geopolitischen Faktoren, die die Import- und Logistikkosten beeinflussen. Christian gibt Einblicke, wie sich das Unternehmensumfeld verändert hat und welche langfristigen Strategien Fitshop verfolgt, um gegen Produktionsengpässe und Preissteigerungen gewappnet zu sein. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
undefined
20 snips
Mar 27, 2025 • 56min

K#576 JD.com, Alibaba, Zalando und PDD/TEMU Zahlen - monthly Heinemann

Flo Heinemann, ein E-Commerce-Experte, teilt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branche. Er diskutiert die wachsende Bedeutung von Plattformmodellen und die stagnierenden Handelsmodelle, während Pinduoduo mit seinen riesigen Barbeständen neue Übernahmegelegenheiten evaluiert. Die Rolle von KI in der Arbeitswelt und die Herausforderungen im chinesischen E-Commerce stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die europäische Marktsituation beleuchtet, insbesondere die Strategien asiatischer Riesen und deren mögliche Übernahmen.
undefined
Mar 20, 2025 • 48min

K#575 Decathlon auf Wachstumskurs in Deutschland - mit CEO Arnaud Sauret & CDO/CMO Patrick Müller

Zu Gast sind Arnaud Sauret, CEO von Decathlon Deutschland mit 28 Jahren Erfahrung im Unternehmen, und Patrick Müller, CDO/CMO, der die digitale Transformation leitet. Sie diskutieren die Expansionspläne von Decathlon in Deutschland, die Eröffnung von 60 neuen Filialen und die Schaffung von 3.000 Arbeitsplätzen. Besonders spannend ist der Fokus auf Mobilität durch E-Bikes und innovative Store-Formate in Innenstädten. Außerdem wird die Bedeutung von Omnichannel-Strategien sowie die Herausforderungen im E-Commerce und Loyalty-Programmen thematisiert.
undefined
Mar 13, 2025 • 45min

K#574: TikTok Shop Launch in Deutschland - Ist das der nächste "Amazon-Moment"?

Die Diskussion dreht sich um den TikTok Shop Launch in Deutschland und seine potentielle Revolution im E-Commerce. Karo befürwortet frühzeitige Markenanpassungen, während Alex skeptisch bleibt. Es wird erörtert, ob Live-Shopping hierzulande die nächste große Welle ist oder nur ein vorübergehender Trend. Darüber hinaus wird die Bedeutung von plattformspezifischem Content und Multi-Channel-Strategien für Marken hervorgehoben. Auch die Chancen und Herausforderungen für Händler und die transformative Rolle von TikTok im Online-Verkauf werden thematisiert.
undefined
Mar 6, 2025 • 41min

K#573 Michael Hurnaus, Gründer & CEO von Tractive - Die "Apple-Watch" für Hunde & Katzen

So bleibt Tractive Marktführer für GPS & Gesundheitstracking von Haustieren #updatefolge In dieser Kassenzone-Folge spricht Karo mit Michael Hurnaus, Gründer und CEO von Tractive. Das Unternehmen bietet GPS- und Gesundheitstracking für Hunde und Katzen an und kombiniert Hardware mit einem Abo-Modell. Seit dem letzten Gespräch vor zwei Jahren hat sich viel getan: Die Nutzerzahlen sind von 1 Million auf 1,3 Millionen gestiegen und der Umsatz liegt inzwischen bei über 100 Millionen Euro Annual Recurring Revenue. Sehr beeindruckend ist auch die Churn-Rate bei unter 2 % - der durchschnittliche Kunde bleibt damit über vier Jahre – besser als bei Netflix! Michael erklärt, warum der Erfolg von Tractive stark vom frühen Markteintritt und einem radikalen Fokus auf das Kerngeschäft geprägt ist. Mittlerweile ist das Unternehmen in Europa, den USA und Kanada etabliert – als nächster Schritt steht Mexiko an. Um sich vom - noch überschaubaren - Wettbewerb abzuheben, setzt Tractive stark auf lokale Ambassadors und User Generated Content. Denn eine der wichtigsten Herausforderungen bleibt die Category Awareness und das Wissen der potentiellen Kund:innen über die Vorteile der Anwendung gegenüber einfachen Tracking Werkzeugen wie zum Beispiel Air Tags. Außerdem geht es um das neue Geschäftsmodell: Tierversicherungen. Michael gibt spannende Einblicke, warum strategische Partnerschaften in diesem Bereich großes Potenzial haben. Auch TikTok Shop ist ein Thema – welche Chancen bieten sich hier für Tractive? Und welche Hürden gibt es im Fachhandel, wo technikaffines Personal oft fehlt? Welche Nachhaltigkeitsstrategien Tractive verfolgt und noch mehr über deren Erfolgsgschichte und Herausfoderungen im Tiermarkt hört ihr in dieser Folge! Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
undefined
Feb 27, 2025 • 57min

K#572 Gesundes, (aber) günstiges Essen - Felix Ahlers – FRoSTA AG

Felix Ahlers, CEO der FRoSTA AG, spricht über das beeindruckende Wachstum seines Unternehmens im Bereich tiefgekühlter Lebensmittel. Er thematisiert den Fachkräftemangel als Hemmnis für weiteres Wachstum und die Anpassungen in Marketingstrategien während der Corona-Pandemie. Ahlers hebt die Bedeutung von natürlichen Zutaten und transparenter Kommunikation hervor, die FRoSTA von anderen Marken abheben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen des Marktes für Convenience-Produkte und die Auswirkungen von Konsumtrends in Europa.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner