Kassenzone | CEO Interviews

Von Hypergrowth zu Loyalty: Wie schafft HelloFresh den Strategiewechsel? (K#612)

10 snips
Oct 30, 2025
Juliane Kappel, Geschäftsführerin DACH bei HelloFresh, teilt spannende Einblicke über den Wandel von schnellem Wachstum zu nachhaltiger Kundenbindung. Sie erklärt, wie Personalisierung durch Daten und KI das Menü optimiert und das Kundenerlebnis verbessert. Kappel diskutiert auch die strategische Ausrichtung von HelloFresh und den Zusammenschluss mit der Ready-to-Eat-Marke Factor. Zudem beleuchtet sie den Einfluss von KI auf interne Prozesse und die Anpassung an den wachsenden Convenience-Trend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Von Wachstum Zu Qualität

  • HelloFresh hat das Wachstum zugunsten profitablerer Qualität gedreht und fokussiert nun auf effizientere Kundengewinnung.
  • Das operative Ergebnis und Margenwachstum zeigen, dass Qualitätswachstum nachhaltiger ist als reiner Umsatzzuwachs.
INSIGHT

Personalisierung Als Kern des Produkts

  • HelloFresh nutzt Personalisierung im Bestellprozess, um Kunden passende Menüs vorzuschlagen und Auswahl zu vereinfachen.
  • Lokale Expert:innen kuratieren das Menü und erlauben zahlreiche Anpassungsoptionen wie vegetarisch oder Protein-Upgrade.
INSIGHT

Sechs-Wochen-Planung Für Frische

  • Menüplanung erfolgt sechs Wochen im Voraus und erlaubt präzises Forecasting ohne Frische-Lagerung.
  • Direkte Lieferketten vom Hersteller zur Produktion reduzieren Lagerbedarf, machen Planung aber komplexer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app