

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Mar 13, 2025 • 19min
#583 Ordnung im Budget: 4 Schritte für Übersicht und optimale Planung
➡️ Werbepartner der heutigen Folge ist Invesco: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-03-25 *Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland.Stand der Daten: 28.02.2025 sofern nicht anders angegeben.Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4281416---Ihr wollt anlegen, investieren, vorsorgen? Dann müsst ihr erstmal überblicken, analysieren und planen! Mit welchen vier Schritten ihr euer Budget ordnet und Struktur in eure privaten Finanzen bringt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für Budgetplanung in jeder Lebenslage und Infos zu Tools und Funktionen, die euch die Analyse erleichtern können. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Infos zu Datensicherheit im Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/sicherheit/🕒 Timestamps(00:00) Intro(03:40) Einstieg(05:27) Schritt 1: Überblick verschaffen(09:53) Schritt 2: Analyse(12:34) Schritt 3: Budget optimieren(15:40) Schritt 4: Überwachung(17:06) Zusammenfassung und Ende(18:42) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

15 snips
Mar 10, 2025 • 22min
#582 10 sinnlose Versicherungen, die Geldverschwendung sind!
In dieser Folge werden die häufigsten Versicherungen in Deutschland unter die Lupe genommen. Viele von ihnen sind unnötig und belasten die Finanzen. Die Handyversicherung und die Glasbruchversicherung werden als exemplarische Geldverschwendungen hervorgehoben. Auch die Reisegepäck- und Sterbegeldversicherungen erfahren kritische Betrachtungen. Es wird erklärt, warum man lieber für bestimmte Risiken Rücklagen bilden sollte. Zudem wird die Wahl zwischen Rentenversicherungen und ETFs diskutiert, wobei ETFs oft die bessere Option darstellen.

Mar 6, 2025 • 22min
#581 Münzen, Spielkarten, CS Skins: Was die Collectibles unserer Community wert sind
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 *In dieser Folge kommt die Community zu Wort! Wir wollten von euch wissen, was ihr sammelt, warum und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Das Ergebnis ist ein Einblick in drei ganz unterschiedliche Sammelwelten: vom Klassiker Münzen über verschiedene Spielkarten bis hin zu Videogame-Items. Wir haben für jeden Geschmack was dabei und klären natürlich auch die Frage: Kann man mit solchen Collectibles Gewinn machen?Ihr habt Erfahrungen oder Fragen zu Investments in Luxusgüter? Teilt sie für eine weitere Folge mit uns: https://form.asana.com/?k=HJy2vFvaUkqUzrApdFayzA&d=166500506146954➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:37) Einleitung(03:30) Münzen(08:05) Spielkarten(14:55) CS Skins(19:53) Zusammenfassung & Schluss*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

21 snips
Mar 3, 2025 • 16min
#580 Häufige ETF-Pannen: 10 teure Fehler, die du vermeiden solltest!
In dieser Folge dreht sich alles um häufige ETF-Pannen, die Anleger vermeiden sollten. Es wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, mit dem Investieren zu beginnen und nicht ständig die Strategie oder den ETF zu wechseln. Hohe Depot- und Ordergebühren können den Gewinn schmälern. Zudem wird erklärt, warum spezialisierte und aktive ETFs oft riskant sind, besonders wenn man sie nicht versteht. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Unübersichtlichkeit durch Überschneidungen in den Portfolios.

14 snips
Feb 27, 2025 • 23min
#579 Emerging Markets: Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio?
Max, ein Experte für Schwellenländer-Investments, erklärt die aktuellen Herausforderungen und Chancen von Emerging Markets. Er diskutiert verschiedene Anlagestrategien, die Vor- und Nachteile dieser Länder sowie deren historische Performance im Vergleich zu Industrieländern. Interessant sind auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, Schwellenländer in Portfolios zu integrieren und wie Anleger dabei Risiken minimieren können. Max ermutigt die Zuhörer, aktiv mit ihren Portfolio-Gewichtungen zu experimentieren.

24 snips
Feb 24, 2025 • 21min
#578 14 legale Rententricks für mehr Geld und eine frühere Rente
Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus. Strategien zur Optimierung der Altersvorsorge werden vorgestellt. Dazu gehören Tipps für eine frühere Rente und Möglichkeiten, zusätzliches Einkommen zu generieren. Private Vorsorge wird als Schlüssel für finanzielle Unabhängigkeit im Alter betont. Außerdem wird erklärt, wie Inflation und Steuern die Rentenbezüge beeinflussen können. Das Verständnis der Rentenansprüche kann helfen, klügere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

6 snips
Feb 20, 2025 • 21min
#577 Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf
Im Mittelpunkt stehen die Regeln und Intransparenzen der Parteispenden in Deutschland. Höchste Spenden im aktuellen Wahlkampf werden beleuchtet, wobei die CDU als Hauptprofiteur heraussticht. Die Geschichte vergangener Spendenskandale wird aufgerollt, um die Herausforderungen im Spendenwesen zu verdeutlichen. Zudem wird die Finanzierung politischer Parteien und deren Strategien für Wahlkämpfe thematisiert. Kritische Perspektiven zu Parteispenden und deren Auswirkungen auf die Politik kommen ebenfalls zur Sprache.

9 snips
Feb 17, 2025 • 11min
#576 Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker
Wie lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Geld? Es gibt fünf zentrale Prinzipien, die Eltern dabei unterstützen: Geld ist etwas Gutes, man spricht offen darüber, Budgetieren ist wichtig und Sparen sollte früh gelernt werden. Zudem wird erklärt, wie Kinder lernen können, selbst Geld zu verdienen. Positive Ansätze zur finanziellen Bildung und das Vorleben von verantwortungsvollem Umgang mit Geld werden ebenfalls thematisiert. Buchtipps und Empfehlungen für spezielle Produkte für Kinder runden das Ganze ab.

7 snips
Feb 13, 2025 • 19min
#575 Valentinstag Special Gemeinschaftskonten: Achtung bei Steuer und Haftung
In dieser Folge dreht sich alles um Gemeinschaftskonten und deren Vor- und Nachteile. Welche steuerlichen Fallen, wie die Schenkungssteuer, lauern können, wird genau unter die Lupe genommen. Zudem werden wichtige Auswahlkriterien wie Haftung und Vertrauen zwischen den Kontoinhabern besprochen. Praktische Tipps helfen dabei, mögliche Probleme zu vermeiden und die gemeinsamen Finanzen effizient zu verwalten. Perfekt für Paare oder Wohngemeinschaften, die ihre Geldangelegenheiten besser managen wollen!

12 snips
Feb 10, 2025 • 26min
#574 Das planen die Parteien für Anleger! Wahlprogramme 2025 analysiert
Die Diskussion dreht sich um die Wahlprogramme der Parteien und deren Einfluss auf Anleger. Es werden zentrale Themen wie Steuerpolitik, Rentenreformen und Vermögensaufbau behandelt. Besonders spannend sind Vorschläge gegen kalte Progression und die Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Auch die finanziellen Auswirkungen der Wahlprogramme auf Investitionen und soziale Gerechtigkeit stehen im Fokus. Hört rein, um zu erfahren, was die Politik für eure Finanzen bedeuten könnte!