Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
6 snips
Feb 20, 2025 • 21min

#577 Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf

Im Mittelpunkt stehen die Regeln und Intransparenzen der Parteispenden in Deutschland. Höchste Spenden im aktuellen Wahlkampf werden beleuchtet, wobei die CDU als Hauptprofiteur heraussticht. Die Geschichte vergangener Spendenskandale wird aufgerollt, um die Herausforderungen im Spendenwesen zu verdeutlichen. Zudem wird die Finanzierung politischer Parteien und deren Strategien für Wahlkämpfe thematisiert. Kritische Perspektiven zu Parteispenden und deren Auswirkungen auf die Politik kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
9 snips
Feb 17, 2025 • 11min

#576 Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker

Wie lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Geld? Es gibt fünf zentrale Prinzipien, die Eltern dabei unterstützen: Geld ist etwas Gutes, man spricht offen darüber, Budgetieren ist wichtig und Sparen sollte früh gelernt werden. Zudem wird erklärt, wie Kinder lernen können, selbst Geld zu verdienen. Positive Ansätze zur finanziellen Bildung und das Vorleben von verantwortungsvollem Umgang mit Geld werden ebenfalls thematisiert. Buchtipps und Empfehlungen für spezielle Produkte für Kinder runden das Ganze ab.
undefined
7 snips
Feb 13, 2025 • 19min

#575 Valentinstag Special Gemeinschaftskonten: Achtung bei Steuer und Haftung

In dieser Folge dreht sich alles um Gemeinschaftskonten und deren Vor- und Nachteile. Welche steuerlichen Fallen, wie die Schenkungssteuer, lauern können, wird genau unter die Lupe genommen. Zudem werden wichtige Auswahlkriterien wie Haftung und Vertrauen zwischen den Kontoinhabern besprochen. Praktische Tipps helfen dabei, mögliche Probleme zu vermeiden und die gemeinsamen Finanzen effizient zu verwalten. Perfekt für Paare oder Wohngemeinschaften, die ihre Geldangelegenheiten besser managen wollen!
undefined
12 snips
Feb 10, 2025 • 26min

#574 Das planen die Parteien für Anleger! Wahlprogramme 2025 analysiert

Die Diskussion dreht sich um die Wahlprogramme der Parteien und deren Einfluss auf Anleger. Es werden zentrale Themen wie Steuerpolitik, Rentenreformen und Vermögensaufbau behandelt. Besonders spannend sind Vorschläge gegen kalte Progression und die Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Auch die finanziellen Auswirkungen der Wahlprogramme auf Investitionen und soziale Gerechtigkeit stehen im Fokus. Hört rein, um zu erfahren, was die Politik für eure Finanzen bedeuten könnte!
undefined
5 snips
Feb 6, 2025 • 12min

#573 Versicherung pleite! Und jetzt?

Eine Versicherung sollte Stress reduzieren, doch was passiert, wenn sie selbst pleitegeht? Die Insolvenz der Element Insurance AG sorgt für Aufregung unter Versicherten. Es werden die Ursachen und Auswirkungen dieser Pleite diskutiert. Zudem wird erklärt, wie Verbraucher sich vor solchen Risiken schützen können. Praktische Tipps zur Informationsbeschaffung vor dem Abschluss von Versicherungen sind ebenfalls ein wichtiges Thema.
undefined
10 snips
Feb 3, 2025 • 14min

#572 Warum "arm" aussehen die beste Entscheidung sein kann!

Reiche Menschen werden oft mit Luxus und Materialismus assoziiert, doch ein unauffälliger Lebensstil kann viel vorteilhafter sein. Bescheidenheit führt zu höherer Lebenszufriedenheit und besseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Anstatt teure Besitztümer zu sammeln, bieten Erlebnisse mehr Glück. Ein auffälliger Lifestyle ist nicht nur teuer, sondern schafft auch weniger Vertrauen. Diese Perspektiven könnten Deine Sicht auf Geld und Glück überraschend verändern!
undefined
10 snips
Jan 30, 2025 • 18min

#571 Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung

Scheidungen können in Deutschland teuer werden – fast 130.000 Menschen trennten sich 2023. Die Kosten setzen sich aus Einkommen, Vermögen und dem Versorgungsausgleich zusammen. Ein Anwalt ist oft unerlässlich, egal ob Paare sich einig sind oder nicht. Eheverträge könnten helfen, Geld zu sparen, aber sollten regelmäßig überprüft werden. Die finanziellen Folgen sind langfristig erheblich, weshalb Paaren geraten wird, auch über die Heiratsvermeidung nachzudenken.
undefined
12 snips
Jan 27, 2025 • 12min

#570 So fängst du 2025 mit dem Investieren an

In dieser Folge wird erklärt, warum Investieren wichtig ist, um zukünftige Rentenlücken zu schließen. Die Sprecher beleuchten die Vorteile von Tagesgeld, Aktien und ETFs, und geben einfache Schritte zum Investieren an – perfekt für Anfänger! Die Wahl des richtigen ETFs, das Eröffnen eines Depots und das Festlegen einer Sparrate werden detailliert erklärt. Außerdem wird die Bedeutung einer langfristigen Strategie und Diversifizierung für den Anlageerfolg hervorgehoben.
undefined
30 snips
Jan 23, 2025 • 22min

#569 Von Testament bis Vollmacht: Das Wichtigste für den Worst Case

Die Gedanken über den Ernstfall werden oftmals verdrängt. Hier wird erklärt, wie wichtig Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen sind, um die Familie abzusichern. Ein Notfallordner mit allen notwendigen Dokumenten kann in Krisenzeiten entscheidend sein. Zudem wird die Bedeutung von Patientenverfügungen und Testamenten hervorgehoben, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Wichtige Tipps zur finanziellen Vorbereitung für die Angehörigen runden das Thema ab.
undefined
8 snips
Jan 20, 2025 • 14min

#568 Scalable Capital UPDATE: 3% Zinsen, eigener Welt-ETF, eigene Börse?!

Scalable Capital bietet ab sofort 3 % Zinsen auf Verrechnungskonten. Auch die Gründung einer eigenen Börse steht an, mit Scalable als Market Maker. Zudem wurde ein neuer Welt-ETF präsentiert, der den MSCI ACWI-Index abbildet und mit einer hybriden Replikationsmethode arbeitet. Die Auswirkungen der EU-Regulierungen und neue Brokerage-Dienstleistungen werden diskutiert. Auch der Neobroker-Markt wird analysiert, insbesondere die Konkurrenz und zukünftige Entwicklungen bis 2025.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app