Gold schlägt MSCI World! Lohnt sich das Asset in Krisenzeiten? (#594)
Apr 21, 2025
auto_awesome
Gold hat in den letzten Jahren beeindruckende Kursgewinne erzielt und übertrifft damit bekannte Indizes wie den MSCI World. Interessante Ursachen sind die steigende Nachfrage von Zentralbanken, geopolitische Unsicherheiten und Inflationserwartungen. Der schwache US-Dollar und fallende Zinsen tragen ebenfalls zum Preisauftrieb bei. Im Gespräch werden die Vor- und Nachteile einer Investition in Gold beleuchtet sowie praktische Tipps gegeben, wie man in Gold investieren kann. Ist Gold tatsächlich ein bewährter Krisenschutz?
Der Goldpreis hat im letzten Jahr um 47% zugenommen, was ihn attraktiver macht als traditionelle Aktienindizes wie den MSCI World.
Die steigende Nachfrage nach Gold, insbesondere durch Zentralbanken und als Inflationsschutz, hat die Preise maßgeblich beeinflusst.
Deep dives
Goldpreise und Performance im Vergleich
Der Goldpreis hat im vergangenen Jahr um 47% zugelegt, was eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den MSCI World und S&P 500 Indizes darstellt, die nur um ungefähr 13% gestiegen sind. Der Preis für eine Unze Gold ist von 1900 Euro auf 2830 Euro gestiegen, was die überlegene Rendite von Gold in diesem Zeitraum verdeutlicht. Allerdings ist es wichtig, den langfristigen Durchschnitt von Gold, der bei 6,3% pro Jahr liegt, mit dem MSCI World, der 11,2% aufweist, zu vergleichen. Dies zeigt, dass Gold zwar kurzfristig starke Leistungen zeigen kann, jedoch über längere Zeiträume eine geringere durchschnittliche Rendite aufweist als Aktienindizes, die eine geringere Volatilität aufweisen und somit eine stabilere Anlageoption darstellen können.
Die treibenden Kräfte hinter der Goldnachfrage
Die Nachfrage nach Gold wird derzeit erheblich von den Zentralbanken beeinflusst, die ihre Reserven stark aufstocken. 2021 kauften die Staaten weltweit noch 450 Tonnen Gold, während diese Zahl seit 2022 auf über 1000 Tonnen jährlich gestiegen ist, wobei Polen und die Türkei führend sind. Darüber hinaus gibt es einen Anstieg der Nachfrage nach physischem Gold in den USA aufgrund von Sorgen über potenzielle Einfuhrzölle. Diese Faktoren zusammen haben zu einem Anstieg der Goldpreise geführt, da Käufer bereit sind, höhere Preise zu zahlen, bevor sich die Marktbedingungen ändern.
Einfluss von Inflation und geopolitischer Unsicherheit
Gold wird oft als Schutz gegen Inflation angesehen, und die jüngsten Inflationsraten haben dazu geführt, dass Investoren in Gold flüchten, um Vermögenswerte zu sichern. Inflationsraten in der Eurozone und den USA haben über die letzten Jahre stark geschwankt, mit Spitzenwerten von über 10%. Zudem ist die anhaltende geopolitische Unsicherheit, wie Konflikte und Handelsstreitigkeiten, ein wesentlicher Faktor, der die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen fördert. Diese Unsicherheiten haben das Vertrauen in andere Vermögenswerte beeinträchtigt, wodurch Gold für viele Anleger attraktiver geworden ist.
1.
Goldpreis im Höhenflug: Ursachen und Anlagemöglichkeiten
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 *
Über 9.000 Tonnen Gold befinden sich im Besitz deutscher Privathaushalte -- und allein im letzten Jahr konnten sie damit einen Kursgewinn von 47 % erzielen. Damit hat Gold sogar den MSCI World und den S&P 500 übertroffen. In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum Gold so stark gestiegen ist und ob es jetzt sinnvoll ist, in Gold zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören!
(02:09) Gründe, weshalb der Goldkurs gestiegen ist
(03:45) 1. Nachfrage durch Zentralbanken
(04:34) 2. Angst vor höheren Zöllen
(06:55) 3. Schwacher US-Dollar
(08:41) 4. Angst vor Inflation
(11:10) 5. Geopolitische Unsicherheit
(12:33) 6. Fallende Zinsen
(13:50) Solltest du in Gold investieren?
(14:16) Vorteile
(14:50) Nachteile
(15:01) So kannst du in Gold investieren
(16:27) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.