Finanzfluss Podcast cover image

Finanzfluss Podcast

Gold schlägt MSCI World! Lohnt sich das Asset in Krisenzeiten? (#594)

Apr 21, 2025
Gold hat in den letzten Jahren beeindruckende Kursgewinne erzielt und übertrifft damit bekannte Indizes wie den MSCI World. Interessante Ursachen sind die steigende Nachfrage von Zentralbanken, geopolitische Unsicherheiten und Inflationserwartungen. Der schwache US-Dollar und fallende Zinsen tragen ebenfalls zum Preisauftrieb bei. Im Gespräch werden die Vor- und Nachteile einer Investition in Gold beleuchtet sowie praktische Tipps gegeben, wie man in Gold investieren kann. Ist Gold tatsächlich ein bewährter Krisenschutz?
17:50

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Goldpreis hat im letzten Jahr um 47% zugenommen, was ihn attraktiver macht als traditionelle Aktienindizes wie den MSCI World.
  • Die steigende Nachfrage nach Gold, insbesondere durch Zentralbanken und als Inflationsschutz, hat die Preise maßgeblich beeinflusst.

Deep dives

Goldpreise und Performance im Vergleich

Der Goldpreis hat im vergangenen Jahr um 47% zugelegt, was eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den MSCI World und S&P 500 Indizes darstellt, die nur um ungefähr 13% gestiegen sind. Der Preis für eine Unze Gold ist von 1900 Euro auf 2830 Euro gestiegen, was die überlegene Rendite von Gold in diesem Zeitraum verdeutlicht. Allerdings ist es wichtig, den langfristigen Durchschnitt von Gold, der bei 6,3% pro Jahr liegt, mit dem MSCI World, der 11,2% aufweist, zu vergleichen. Dies zeigt, dass Gold zwar kurzfristig starke Leistungen zeigen kann, jedoch über längere Zeiträume eine geringere durchschnittliche Rendite aufweist als Aktienindizes, die eine geringere Volatilität aufweisen und somit eine stabilere Anlageoption darstellen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner