

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Oct 27, 2025 • 18min
Girokonto-Vergleich 2025: Neue Bank mit 3% Zinsen, ING verschlechtert sich! Bestes kostenloses Konto (#648)
Im Girokonto-Vergleich 2025 werden die besten Konten präsentiert, dabei gibt es 3 % Zinsen und Cashback. Besonders die Veränderungen bei der ING stehen im Fokus. Die Pflicht zu Echtzeitüberweisungen ab Oktober wird erklärt, ebenso wie die Unterschiede bei Kartentypen und Bargeldabhebungen. C24 Smart wird als Testsieger gekürt, während die Consorsbank mit ihren Vorteilen glänzt. Zudem werden neue Features des Vergleichs vorgestellt, die die Suche nach dem idealen Konto erleichtern.

12 snips
Oct 23, 2025 • 19min
Laufzeit-ETF: Die schlaue Alternative zu Festgeld? (#647)
In dieser spannenden Folge werden Laufzeit-ETFs und ihre Vorteile im Vergleich zu Festgeld thematisiert. Die Hosts erklären, wie diese Produkte funktionieren und welche Kennzahlen beim Kauf wichtig sind. Risikofaktoren wie Zinsänderungsrisiko und Bonität der Anleihen werden detailliert beleuchtet. Außerdem wird auf die Verfügbarkeit bei Brokern eingegangen und diskutiert, für wen sich solche Investments lohnen. Ein informativer Einblick in moderne Anlagemöglichkeiten und ihre Chancen!

8 snips
Oct 20, 2025 • 9min
DAS ändert sich im November 2025: Finanzen, Gesetze, News! (#646)
Im November stehen spannende Finanz-Deadlines an, darunter die Möglichkeit zur Lohnsteuerernäßigung bis zum Monatsende. Außerdem ist ein Wechsel der Kfz-Versicherung bis zum 30. November empfehlenswert. Der Black Friday wird analysiert: Tipps und Tricks, um beim Einkaufen Geld zu sparen, werden geteilt. Ein weiteres Thema sind die neuen Zinsprodukte bei Trade Republic, die Anleger interessieren könnten. Zudem wird über die Preiserhöhung bei Spotify diskutiert und wie Bestandskunden diese umgehen können.

11 snips
Oct 16, 2025 • 19min
Elterngeld optimal nutzen | Wie ihr Finanzen in der Betreuungszeit plant! – Family Finances Part 2 (#645)
Marielle Schäfer, Beraterin bei den Beziehungsinvestor*innen, teilt wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung des Elterngelds und zur Planung während der Elternzeit. Sie erklärt die verschiedenen Arten des Elterngelds, wie Basiselterngeld und ElterngeldPlus, sowie den Partnerschaftsbonus für zusätzliche Monate. Zudem beleuchtet sie finanzielle Fördermöglichkeiten, den Geschwisterbonus und die Bedeutung der Rollenverteilung in der Familie. Ihre praxisnahen Ratschläge helfen, die finanziellen Aspekte der Elternzeit besser zu verstehen.

22 snips
Oct 13, 2025 • 11min
Nach Paypal-Chaos: Ist Wero die Killer-Alternative? (#644)
Das Chaos um PayPal hat für Aufregung gesorgt, nachdem Millionen von Nutzerdaten im Netz angeboten wurden. Die Gastgeber diskutieren die Risiken und kritisieren das Aussetzen von Betrugsfiltern. Alternativen werden vorgestellt, darunter Vero, ein neues europäisches Zahlungsmittel, das direkte Überweisungen von Bank zu Bank ermöglicht. Bietet Vero eine ernsthafte Konkurrenz zu PayPal? Zudem wird die Abhängigkeit Europas von US-Zahlungsdiensten hinterfragt und die Zukunft der Echtzeitüberweisungen beleuchtet.

14 snips
Oct 9, 2025 • 44min
Wie treffen wir (bessere) Finanzentscheidungen? | Interview mit Verhaltensökonomin Prof. Christine Laudenbach (#643)
In diesem Gespräch spricht Christine Laudenbach, Verhaltensökonomin und Professorin am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung, über die Psychologie hinter unseren Finanzentscheidungen. Sie enthüllt, wie Denkfehler und soziale Herkunft unsere Geldsorgen beeinflussen und warum viele Deutschen das Investieren scheuen. Zudem erklärt sie, wie wichtig eine offene Geldkommunikation ist, um Ängste abzubauen. Laudenbach bietet praktische Tipps, wie man Finanzkompetenzen durch Lernen und Austausch verbessern kann.

Oct 6, 2025 • 16min
Von 0€ auf 100.000€: So klappt es wirklich! (#642)
In der aktuellen Diskussion dreht sich alles um den Vermögensaufbau und das Erreichen der ersten 100.000 Euro. Zwei Haupthebel werden beleuchtet: Gehalt und Sparquote. Es werden Tipps zur Erhöhung der Sparquote geteilt, einschließlich Erfahrungsberichte von Community-Mitgliedern, die den Meilenstein erfolgreich erreicht haben. Hochinteressante Einblicke zu Fehlentscheidungen, Lebensstil und den entscheidenden Faktoren für schnelles Wachstum runden das Ganze ab. Sparrate und Rendite werden auseinandergelassen, um die besten Strategien zu ermitteln.

Oct 2, 2025 • 21min
Ab an die Uni: So klappt Finanzplanung im Studium (#641)
Die Finanzplanung im Studium wird detailliert unter die Lupe genommen. Es geht um Finanzierungsquellen wie BAföG, Stipendien und elterlichen Unterhalt. Tipps zu Nebenjobs und deren rechtliche Aspekte sorgen für Klarheit. Die Wichtigkeit einer Steuererklärung und die Budgetplanung werden ebenso angesprochen. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Studienkrediten diskutiert. Ein Haushaltsbuch wird empfohlen, um die Ausgaben im Griff zu haben. Die Folge bietet wertvolle Einblicke, die das Leben als Studierender erleichtern können.

12 snips
Sep 29, 2025 • 17min
8 Dauer-Streitpunkte beim Thema Finanzen! (#640)
In dieser Folge werden kontroverse Thesen im Finanzbereich beleuchtet. Es wird diskutiert, ob nachhaltiges Investieren sinnvoll ist oder nicht. Außerdem wird Bitcoin als mögliche Zukunftswährung eingestuft. Der Vergleich zwischen Kaufen und Mieten wirft Fragen zu Mietsteigerungen und Renditen auf. Zudem geht es um die Vor- und Nachteile von aktivem und passivem Investieren sowie die Risiken von Krediten. Letztendlich wird klar, dass Geldanlegen heute für jeden zugänglich ist.

24 snips
Sep 25, 2025 • 16min
Baby an Bord - 5 Dinge, die ihr vor der Geburt klären müsst! – Family Finances Part 1 (#639)
Die Familiengründung stellt neue Herausforderungen dar. Es ist wichtig, über Erwartungen und die Aufteilung der Betreuungszeiten zu sprechen. Laura erklärt, wie man ein Budget plant und Rücklagen bildet. Mutterschutz und die Anträge für Mutterschaftsgeld sind entscheidend. Selbstständige sollten alternative Versicherungen in Betracht ziehen. Wichtig sind auch Anträge für Elterngeld und Kindergeld sowie der Steuerklassenwechsel für finanzielle Vorteile. Veränderungen in der Versicherung und die Wahl der Krankenversicherung des Kindes sind ebenfalls zentrale Themen.


