

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Oct 6, 2025 • 16min
Von 0€ auf 100.000€: So klappt es wirklich! (#642)
In der aktuellen Diskussion dreht sich alles um den Vermögensaufbau und das Erreichen der ersten 100.000 Euro. Zwei Haupthebel werden beleuchtet: Gehalt und Sparquote. Es werden Tipps zur Erhöhung der Sparquote geteilt, einschließlich Erfahrungsberichte von Community-Mitgliedern, die den Meilenstein erfolgreich erreicht haben. Hochinteressante Einblicke zu Fehlentscheidungen, Lebensstil und den entscheidenden Faktoren für schnelles Wachstum runden das Ganze ab. Sparrate und Rendite werden auseinandergelassen, um die besten Strategien zu ermitteln.

Oct 2, 2025 • 21min
Ab an die Uni: So klappt Finanzplanung im Studium (#641)
Die Finanzplanung im Studium wird detailliert unter die Lupe genommen. Es geht um Finanzierungsquellen wie BAföG, Stipendien und elterlichen Unterhalt. Tipps zu Nebenjobs und deren rechtliche Aspekte sorgen für Klarheit. Die Wichtigkeit einer Steuererklärung und die Budgetplanung werden ebenso angesprochen. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Studienkrediten diskutiert. Ein Haushaltsbuch wird empfohlen, um die Ausgaben im Griff zu haben. Die Folge bietet wertvolle Einblicke, die das Leben als Studierender erleichtern können.

12 snips
Sep 29, 2025 • 17min
8 Dauer-Streitpunkte beim Thema Finanzen! (#640)
In dieser Folge werden kontroverse Thesen im Finanzbereich beleuchtet. Es wird diskutiert, ob nachhaltiges Investieren sinnvoll ist oder nicht. Außerdem wird Bitcoin als mögliche Zukunftswährung eingestuft. Der Vergleich zwischen Kaufen und Mieten wirft Fragen zu Mietsteigerungen und Renditen auf. Zudem geht es um die Vor- und Nachteile von aktivem und passivem Investieren sowie die Risiken von Krediten. Letztendlich wird klar, dass Geldanlegen heute für jeden zugänglich ist.

12 snips
Sep 25, 2025 • 16min
Family Finances (Part 1): Baby an Bord - 5 Dinge, die ihr vor der Geburt klären müsst! (#639)
Die Familiengründung stellt neue Herausforderungen dar. Es ist wichtig, über Erwartungen und die Aufteilung der Betreuungszeiten zu sprechen. Laura erklärt, wie man ein Budget plant und Rücklagen bildet. Mutterschutz und die Anträge für Mutterschaftsgeld sind entscheidend. Selbstständige sollten alternative Versicherungen in Betracht ziehen. Wichtig sind auch Anträge für Elterngeld und Kindergeld sowie der Steuerklassenwechsel für finanzielle Vorteile. Veränderungen in der Versicherung und die Wahl der Krankenversicherung des Kindes sind ebenfalls zentrale Themen.

Sep 22, 2025 • 11min
Steuerbescheid falsch? Das musst du jetzt tun! | Steuerbescheid lesen und prüfen (#638)
Erfahre, wie du deinen Steuerbescheid auf Fehler prüfen kannst und wann es sinnvoll ist, Einspruch einzulegen. Die Diskussion geht auf verschiedene Steuerabzüge ein, die oft übersehen werden, und erläutert die Fristen und Abläufe eines Einspruchs. Mit beeindruckenden Statistiken zur Erfolgsquote lässt sich erkennen, wie viele Einsprüche tatsächlich erfolgreich sind. Tipps zur optimalen Begründung und wann rechtliche Hilfe notwendig sein könnte, runden die Themen ab.

Sep 18, 2025 • 20min
Friendflation: Wenn Freundschaft zum Luxusgut wird | Das kannst du tun! (#637)
In dieser Folge wird das Phänomen der Friendflation erklärt, das soziale Beziehungen durch steigende Kosten belastet. Die Ursachen reichen von Inflation über erlebnisorientierten Konsum bis hin zu Social Media. Die Gemeinschaft teilt Erfahrungen darüber, wie teure Ausflüge und Alltagskosten das Sozialleben beeinträchtigen. Expertin Nina Leder gibt wertvolle Tipps, wie man offen über Geld sprechen kann und kreative, kostengünstige Aktivitäten findet. Ein spannender und nachdenklicher Blick auf Freundschaft und Finanzen!

14 snips
Sep 15, 2025 • 12min
So viel Vermögen solltest du in jedem Alter haben! | NEUE Studie 2025 (#636)
In einer neuen Studie wird die Vermögensverteilung in Deutschland analysiert. Es zeigt sich, dass jüngere Menschen tendenziell geringere Vermögen haben. Spannende Statistiken zur Vermögensentwicklung unter 35-Jährigen werden präsentiert. Tipps und Anlagemöglichkeiten werden diskutiert, um finanzielle Ziele für das Alter von 60 Jahren zu erreichen. Zudem wird die Bedeutung eines Vergleichs der eigenen Situation mit anderen Altersgruppen hervorgehoben.

Sep 11, 2025 • 23min
Klumpenrisiken im Alltag & Depot: Hier solltest du genauer hinschauen! (#635)
In dieser Folge wird das Klumpenrisiko in unserem Alltag beleuchtet. Die Hosts diskutieren, wo Gefahrenquellen in unseren Investitionen stecken und wie man sie gezielt vermeiden kann. Ein aufregendes neues Tool zur Portfolio-Analyse wird vorgestellt. Außerdem wird aufgezeigt, wie Diversifikation die Risiken im Humankapital senken kann. Die Zusammenhänge zwischen Risiko, Rendite und regionalen Abhängigkeiten liefern spannende Erkenntnisse für Anleger.

Sep 8, 2025 • 17min
Dreiste Online-Banking Betrugsmaschen & wie du sie vermeidest! (#634)
In dieser Folge geht es um die dreisten Betrugsmaschen im Online-Banking, von Trojanern und Phishing über Social Engineering bis hin zu SIM-Swapping. Es werden aktuelle Tricks vorgestellt, die Betrüger nutzen, um an dein Geld zu kommen. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps, wie du dich effektiv schützen kannst, etwa durch das Aktivieren von Transaktionsbenachrichtigungen oder das Setzen von Limits. So bleibst du sicher und kannst dich im Notfall wehren!

Sep 4, 2025 • 49min
Magnificent 7 unter der Lupe: Wer sind die Big Player im Welt-Index? (#633)
Max Thomaser, Finanzexperte und Analyst, beleuchtet die sogenannten Magnificent 7, eine Gruppe dominierender US-Tech-Unternehmen. Er diskutiert die beeindruckenden Entwicklungen von Nvidia und Microsoft, die Rolle von Alphabet und die Transformation von Meta. Zudem wird über Apple und Amazon gesprochen, deren strategische Innovationen spannend sind. Schließlich analysiert Thomaser die zukünftige Dominanz dieser Unternehmen und die Auswirkungen auf Privatanleger, während humorvolle Anekdoten die Firmen-Historien unterhaltsam abrunden.