heute journal - der Podcast

heute journal
undefined
Apr 4, 2025 • 40min

Trumps XXL-Zölle: Was bedeuten sie für Deutschland, Europa und die USA?

20 Prozent Zölle auf Wein, neue Sonderzölle auf Holz, sogar Tierfutter ist betroffen – Donald Trump hat ein XXL-Zollpaket verkündet. Was steckt hinter seinem “Liberation Day”? Und was bedeutet das für deutsche Exporte, für die Wirtschaft in Europa – und für dich? Wir hören von einer Expertin für die Weinbranche und einem Modedesigner, der direkt von den Zöllen betroffen ist.  Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit USA-Korrespondent Elmar Theveßen. Außerdem: Social Prescribing, soziale Rezepte– wie Ärzte jetzt auch Kunstkurse oder Museumsbesuche verschreiben können. Klingt ungewöhnlich? Ist aber ein ernst gemeinter Gesundheitsansatz.  „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt. Team:CvD (ZDF): Christiane Hoffmann Host: Helene Reiner heute journal Moderatorin: Marietta Slomka Redaktion: Christiane Hoffmann, Sham Jaff , Till Schadel und Meike Srowig Factchecking: Anja Igelmann, Andreas Salden Redaktion und Produktion Pool Artists: Wenzel Burmeier, Charlotte SteinbachWeitere Links zum Thema:Welche Länder die Zölle besonders hart treffen: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/donald-trump-usa-zoelle-handelsstreit-faq-100.html Analyse: Wo Trump irrt und welche Folgen die Zölle haben: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/zoelle-trump-neuhann-folgen-deutschland-100.html So reagiert die Welt auf Trumps Zollpaket: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/reaktionen-zoelle-trump-usa-handelsstreit-100.html  Das Soziale Rezept: Europaweites Forschungsprogramm zur Wirksamkeit startet: https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/wenn_antistresskurs_oder_berufsberatung_verordnet_werden 
undefined
Mar 28, 2025 • 39min

Türkei: Warum protestiert die Jugend gegen Erdoğan?

Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestieren die Menschen in der Türkei - besonders viele junge Menschen sind unter den Demonstranten. In dieser Folge geht es um die Wut einer ganzen Generation. Warum gehen sie das Risiko ein, verhaftet zu werden? Wofür setzen sie sich ein? Und könnten sie vielleicht sogar für Erdoğan und seine Macht gefährlich werden? Darüber sprechen Podcast-Host Helene Reiner und heute journal-Moderator Christian Sievers zusammen mit Türkei-Korrespondentin Phoebe Gaa. Außerdem: Deutschland liegt bei den Patentanmeldungen weltweit auf Platz 2. Feiert Deutschland ein Comeback als “Land der Erfinder”? „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt. Team:CvD (ZDF): Christiane Hoffmann heute journal Moderator: Christian Sievers Host: Helene Reiner Redaktion: Saimah Jiwa, Meike Srowig, Cedric Wrieden  Factchecking: Mine Ates, Gabi Koenig und Kathrin Kriebel Pool Artists: Julia Illmer und Junis Rabe Weitere Links zum Thema:  Der türkische Staat vergisst nicht:  https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/proteste-tuerkei-demokratie-verhaftung-ekrem-imamoglu  Aktuelle Entwicklungen in der Türkei: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-europa/aktuelle-entwicklungen-in-der-tuerkei-100.html  Türkei: Wenn das Leben zu teuer wird: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tuerkei-inflation-simit-preise-100.html  Warum die EU so vorsichtig auf Erdoğan reagiert: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-erdogan-100.html
undefined
Mar 21, 2025 • 32min

Putin-Trump-Telefonat: Gibt’s jetzt Frieden in der Ukraine?

Lange hieß es: Mit Putin redet man nicht. Doch am Dienstag haben Donald Trump und Wladimir Putin telefoniert, um über die Ukraine zu sprechen. Was steckt dahinter? Geht’s um einen schnellen Deal oder wirklich um Frieden? Helene Reiner und heute journal-Moderatorin Marietta Slomka diskutieren darüber mit der Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer. Außerdem erzählt ein ehemaliger Top-Diplomat, der schon mit Putin verhandelt hat, worauf es bei Friedensverhandlungen ankommt. Und: Warum redet eigentlich niemand mehr über die Klimakrise? „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.Team:  CvD (ZDF): Christoph Söller heute journal Moderatorin: Marietta Slomka Host: Helene Reiner Redaktion: Saimah Jiwa, Regina Pöll, Esther Stephan, Meike Srowig, Factchecking: Leon Klein, Iris Schwarz Pool Artists: Julia Illmer, Junis Rabe  Weitere Links zum Thema: ,,Russland kommt auch politisch voran'': https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/forderungen-russland-ukraine-100.html  Waffenruhe in Ukraine: Wer würde profitieren?: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/waffenruhe-verhandlungen-vorteil-ukraine-krieg-russland-100.html  Aktuelles zum Krieg in der Ukraine: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-russland-konflikt-blog-102.html  "USA haben die russische Perspektive übernommen": https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-telefonat-trump-putin-102.html 
undefined
9 snips
Mar 14, 2025 • 34min

500 Milliarden Euro für Infrastruktur: Super! Oder?

Florian Neuhann, ZDF-Wirtschaftsexperte, spricht über die groß angelegten 500 Milliarden Euro für die deutsche Infrastruktur. Er beleuchtet, wohin das Geld fließen soll und ob es wirklich zusätzlich ist oder lediglich ein Etikettenschwindel. Neuhann erklärt zudem, welche Herausforderungen bei der Umsetzung der Projekte bestehen, wie Bürokratie und Fachkräftemangel. Außerdem wird das Verschwinden des 'Black Lives Matter'-Schriftzugs in Washington und die politischen Einflüsse der Trump-Administration thematisiert.
undefined
10 snips
Mar 7, 2025 • 40min

Trump stoppt US-Hilfen für die Ukraine: Was bedeutet das für uns?

Isabelle Schaefers, ZDF-Korrespondentin in Brüssel, spricht über die Auswirkungen der US-Hilfe-Stopps für die Ukraine. Sie beleuchtet die Reaktionen der EU und Deutschlands auf die geopolitischen Veränderungen. Diskussionen über die europäische Sicherheitsstrategie und die Unabhängigkeit Europas von den USA werden thematisiert. Zudem wird das milliardenschwere Rüstungsprogramm angesprochen, das Deutschland einführt. Schaefers gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit innerhalb der EU.
undefined
5 snips
Feb 28, 2025 • 36min

Union und SPD verhandeln: Bekommen wir bis Ostern eine neue Regierung?

Christiane Hübscher, ZDF-Hauptstadtkorrespondentin und Expertin für Regierungsverhandlungen, erläutert die Herausforderungen der Koalitionsbildung in Deutschland. Sie spricht über die nötige Geschwindigkeit der Gespräche zwischen Union und SPD, die bevorstehenden Themen wie Außenpolitik und Migration sowie die Spannungen, die diese Verhandlungen belasten. Auch die Rolle von Friedrich Merz und die Dynamiken innerhalb der Union sowie der Einfluss der Opposition werden thematisiert. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik!
undefined
Feb 21, 2025 • 1min

heute journal - der Podcast: Darum geht's im Podcast (Trailer)

Was steckt hinter den großen Schlagzeilen? Was wurde dazu noch nicht erzählt? Gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren des ZDF "heute journals" - Marietta Slomka, Christian Sievers und Dunja Hayali - blickt Helene Reiner in jeder Folge auf ein wichtiges Nachrichtenthema der Woche. Und darüber hinaus! Was passiert eigentlich, wenn die Kameras aus sind? Welche Wendungen verblüffen? Mit Korrespondentinnen und Korrespondenten, Menschen vor Ort und Expertinnen und Experten zeigen wir die Geschichten und Zusammenhänge hinter den Nachrichten. Wir ordnen ein und geben Einblicke in Themen, die die Welt bewegen - und in unseren eigenen Redaktionsalltag! Jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app