

Nahost: Bringen Trumps Deals Frieden zwischen Iran und Israel?
8 snips Jun 26, 2025
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent in Washington, und Nicole Deitelhoff, Professorin für Friedens- und Konfliktforschung, beleuchten Trumps unkonventionelle Methoden zur Friedenssicherung zwischen Israel und Iran. Sie diskutieren die Rolle von Social Media in der Diplomatie und die Komplexität geopolitischer Verhandlungen. Außerdem wird erörtert, wie emotionale Ausbrüche von Führungspersönlichkeiten die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen. Zum Abschluss wird die neueste Technologie zum Sternenhimmel betrachtet, die zu faszinierenden Erkenntnissen führen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unkonventionelle Friedenswege
- Der Iran und Israel führen einen komplexen Konflikt, der trotz Angriffe eine choreografierte Eskalation zeigt.
- Trump nutzte unkonventionelle Wege wie Social Media für eine überraschende Waffenruhe.
Wichtigkeit von Transparenz im Iran-Konflikt
- Der Iran muss wieder ernsthaft mit der Internationalen Atomenergiebehörde kooperieren, um Vertrauen zu schaffen.
- Trump ist wichtig, um Druck aufrechtzuerhalten und den Verhandlungswillen zu fördern.
Gefährdung des Völkerrechts
- Der zunehmende Umgang mit Macht statt mit Recht gefährdet das Völkerrecht.
- Dies wird beschleunigt durch die fehlende Kritik an Rechtsverletzungen der USA und Israels.