heute journal - der Podcast

Krieg zwischen Israel und Iran: Ist er noch zu stoppen?

Jun 18, 2025
Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF Hauptstadtstudios, teilt ihre Erfahrungen vom G7-Gipfel, während Gilda Sahebi, eine in Teheran geborene Journalistin, die Situation im Iran beleuchtet. Sie diskutieren die eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran sowie die humanitären Folgen für die Zivilbevölkerung. Neben den politischen Strategien wird auch die komplexe Beziehung der beiden Länder und die Herausforderungen für Journalisten thematisiert. Emotionale Reflexionen und persönliche Geschichten verdeutlichen die menschlichen Aspekte dieses Konflikts.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zeitfenster Für Einen Präventivschlag

  • Der israelische Angriff folgte einem historischen Zeitfenster, das Netanyahu für günstig hielt.
  • Die Eskalation trifft Zivilisten auf beiden Seiten besonders hart.
ADVICE

Binde Die USA Bei Krisenentscheidungen Ein

  • Erwartet nicht, dass G7-Beschlüsse ohne US-Konsultation große krisenentscheidende Wirkung haben.
  • Konsultation der wichtigsten Akteure ist nötig, um Eskalation zu vermeiden.
INSIGHT

G7 Ohne Klare USA-Strategie

  • Beim G7-Gipfel fehlte eine klare Abstimmung über das Vorgehen der USA im Israel‑Iran-Konflikt.
  • Das machte Deeskalation unwahrscheinlicher und zeigte die Beschränkungen des Formats.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app