
Gilda Sahebi
Journalistin und Autorin mit Fokus auf den Nahen Osten, Menschenrechte und die Lage der Frauen im Iran. Sie hat für ARD, Spiegel und Taz gearbeitet.
Top 5 podcasts with Gilda Sahebi
Ranked by the Snipd community

50 snips
Sep 11, 2025 • 2h 34min
#778 - Gilda Sahebi über Polarisierung, Herrschaft & Spaltung der Gesellschaft
Gilda Sahebi ist eine freie Journalistin mit Fokus auf Rassismus und Frauenrechte. Sie spricht über die Gefahren ebenso wie die Ursprünge der gesellschaftlichen Polarisierung und analysiert die Machtstrukturen in Deutschland. Besonders interessant sind ihre Einsichten zur Rolle der Medien und der affektiven Polarisierung, die politische Wahrnehmungen beeinflussen. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen von Migrantenfamilien und die Kontrolle über Frauenkörper. Ihre Perspektiven sind geprägt von historischen Kontexten, die die gegenwärtige politische Landschaft erhellen.

39 snips
Jul 8, 2025 • 47min
Iran-Expertin kritisiert Paul – er lädt sie ein. Mit Gilda Sahebi
Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin mit umfassendem Wissen über den Nahen Osten, kritisiert die westliche Berichterstattung über den Iran. Sie und Paul diskutieren die verpassten Stimmen der Bevölkerung und die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit dem Regime. Sie beleuchten, wie die staatliche Kontrolle das Verständnis der Realität im Iran verfälscht und wo Unterschiede zwischen Umfragen und persönlichen Erfahrungen liegen. Zudem wird die Komplexität der Berichterstattung und die Notwendigkeit eines differenzierten Bildes der Lage thematisiert.

6 snips
Jun 20, 2025 • 1h 10min
Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430
Gilda Sahebi, Journalistin mit Fokus auf den Iran, Sebastian Engelbrecht, Korrespondent aus Berlin, und Benjamin Hammer, Wirtschaftsredakteur und früherer Nahostkorrespondent, diskutieren über die dramatische Situation in Iran und Israel. Sie beleuchten die moralischen Implikationen der israelischen Militäraktionen und die Repressionen im Iran. Zudem wird die Rolle Deutschlands im Konflikt und die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten analysiert. Ein kritischer Blick auf Antisemitismus und die Folgen für die Zivilbevölkerung rundet das Gespräch ab.

4 snips
Nov 13, 2024 • 1h 51min
WildMics Special #196 – Sicherheit für Europa
Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin, während Dirk van den Boom ebenfalls Politikwissenschaftler ist. Gemeinsam diskutieren sie das Sicherheitspaket der Bundesregierung und die unterschiedlichen Ebenen von Sicherheit in Demokratien. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen gefühlter und tatsächlicher Sicherheit in Europa sowie die Herausforderungen der Migrantenpolitik. Ein wichtiger Punkt ist auch der Einfluss von sozialen Aspekten auf das Sicherheitsgefühl in der Gesellschaft und die Rolle von Empathie zur Bewältigung europäischer Herausforderungen.

Jun 18, 2025 • 46min
Krieg zwischen Israel und Iran: Ist er noch zu stoppen?
Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF Hauptstadtstudios, teilt ihre Erfahrungen vom G7-Gipfel, während Gilda Sahebi, eine in Teheran geborene Journalistin, die Situation im Iran beleuchtet. Sie diskutieren die eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran sowie die humanitären Folgen für die Zivilbevölkerung. Neben den politischen Strategien wird auch die komplexe Beziehung der beiden Länder und die Herausforderungen für Journalisten thematisiert. Emotionale Reflexionen und persönliche Geschichten verdeutlichen die menschlichen Aspekte dieses Konflikts.