undefined

Gilda Sahebi

Journalistin und Autorin mit Fokus auf den Nahen Osten, Menschenrechte und die Lage der Frauen im Iran. Sie hat für ARD, Spiegel und Taz gearbeitet.

Top 5 podcasts with Gilda Sahebi

Ranked by the Snipd community
undefined
39 snips
Jul 8, 2025 • 47min

Iran-Expertin kritisiert Paul – er lädt sie ein. Mit Gilda Sahebi

Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin mit umfassendem Wissen über den Nahen Osten, kritisiert die westliche Berichterstattung über den Iran. Sie und Paul diskutieren die verpassten Stimmen der Bevölkerung und die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit dem Regime. Sie beleuchten, wie die staatliche Kontrolle das Verständnis der Realität im Iran verfälscht und wo Unterschiede zwischen Umfragen und persönlichen Erfahrungen liegen. Zudem wird die Komplexität der Berichterstattung und die Notwendigkeit eines differenzierten Bildes der Lage thematisiert.
undefined
6 snips
Jun 20, 2025 • 1h 10min

Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430

Gilda Sahebi, Journalistin mit Fokus auf den Iran, Sebastian Engelbrecht, Korrespondent aus Berlin, und Benjamin Hammer, Wirtschaftsredakteur und früherer Nahostkorrespondent, diskutieren über die dramatische Situation in Iran und Israel. Sie beleuchten die moralischen Implikationen der israelischen Militäraktionen und die Repressionen im Iran. Zudem wird die Rolle Deutschlands im Konflikt und die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten analysiert. Ein kritischer Blick auf Antisemitismus und die Folgen für die Zivilbevölkerung rundet das Gespräch ab.
undefined
4 snips
Nov 13, 2024 • 1h 51min

WildMics Special #196 – Sicherheit für Europa

Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin, während Dirk van den Boom ebenfalls Politikwissenschaftler ist. Gemeinsam diskutieren sie das Sicherheitspaket der Bundesregierung und die unterschiedlichen Ebenen von Sicherheit in Demokratien. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen gefühlter und tatsächlicher Sicherheit in Europa sowie die Herausforderungen der Migrantenpolitik. Ein wichtiger Punkt ist auch der Einfluss von sozialen Aspekten auf das Sicherheitsgefühl in der Gesellschaft und die Rolle von Empathie zur Bewältigung europäischer Herausforderungen.
undefined
Oct 24, 2024 • 1h 4min

Die Geschichte Irans

Arash Azizi, Historiker und Politikwissenschaftler, bringt Einblicke in die iranische Revolution, während Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin, die Stimme der Frauenbewegung thematisiert. Marie Oellig, Historikerin, beleuchtet die antike Geschichte Persiens. Sie diskutieren die Proteste von 2022 und deren Verbindung zu historischen Umwälzungen. Auch die repressiven Maßnahmen des Regimes und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft sowie die Unterdrückung ethnischer Minderheiten werden behandelt. Ein faszinierender Blick auf ein komplexes Land!
undefined
Oct 5, 2022 • 46min

#38 2022 Über die Proteste im Iran - mit Gilda Sahebi

Gilda Sahebi, Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin mit fundierter Iran-Expertise, beleuchtet die fortdauernden Proteste im Iran und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie erklärt, wie der Tod von Mahsa Amini die Protestwelle auslöste und beschreibt die feministische Dimension der Bewegung. Gilda thematisiert zudem die systematische Unterdrückung von Frauen und die Rolle der internationalen Gemeinschaft, den Protestierenden besser beizustehen. Ihre Einsichten machen deutlich, wie kritisch die Berichterstattung über die Situation im Iran ist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app