Jung & Naiv

#778 - Gilda Sahebi über Polarisierung, Herrschaft & Spaltung der Gesellschaft

50 snips
Sep 11, 2025
Gilda Sahebi ist eine freie Journalistin mit Fokus auf Rassismus und Frauenrechte. Sie spricht über die Gefahren ebenso wie die Ursprünge der gesellschaftlichen Polarisierung und analysiert die Machtstrukturen in Deutschland. Besonders interessant sind ihre Einsichten zur Rolle der Medien und der affektiven Polarisierung, die politische Wahrnehmungen beeinflussen. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen von Migrantenfamilien und die Kontrolle über Frauenkörper. Ihre Perspektiven sind geprägt von historischen Kontexten, die die gegenwärtige politische Landschaft erhellen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Medizinstudium Zur Journalistik

  • Gilda beschreibt, warum sie Medizin studierte, aber später Journalistin wurde.
  • Sie fühlte sich im Medizinstudium als reine Auswendiglernende, ohne Raum für Fragen und Menschlichkeit.
ANECDOTE

Krankheit Als Wendepunkt

  • Gilda erzählt von ihrer schweren chronischen Erkrankung und dem Weg abseits der klassischen Medizin.
  • Nach eigener Recherche und alternativen Wegen hat sie seit Jahren keine Schübe mehr und nennt sich gesund.
ANECDOTE

Familie, Flucht Und Iran-Bezug

  • Gilda berichtet von der Flucht ihrer Familie aus dem Iran und späteren Besuchen.
  • Die Rückkehr wurde zunehmend schwieriger, weshalb sie politisch journalistisch über Iran arbeitete.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app