

Haushaltslöcher trotz Milliardenschulden - Müssen die Jungen zahlen?
10 snips Jul 31, 2025
Florian Neuhann, ZDF-Wirtschaftsexperte, entschlüsselt die komplexen finanziellen Herausforderungen Deutschlands. Er diskutiert die enormen Haushaltsausgaben für 2026 und hinterfragt, wie diese angesichts von Rekordschulden umgesetzt werden sollen. Ein zentrales Thema ist die Generationengerechtigkeit und die Frage, wer für zukünftige Schulden aufkommen wird. Zudem beleuchtet er den Nostalgie-Trend von Hollywood, wo alte Kultfilme wiederaufleben, und diskutiert, ob das Fehlen neuer Ideen die Filmindustrie antreibt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rekordausgaben für Rente und Verteidigung
- Die geplanten Ausgaben für 2026 sind mit 520 Milliarden Euro so hoch wie nie zuvor bei einem regulären Haushalt. 127 Milliarden davon fließen allein in die Rentenversicherung. - Stark gewachsene Posten sind besonders die Rente und das Verteidigungsministerium, Letzteres mit knapp 83 Milliarden Euro.
Großes Haushaltsloch trotz Rekordschulden
- Trotz hoher Ausgaben reicht das Geld aus dem Haushalt nicht aus, deshalb sind neue Schulden notwendig. 172 Milliarden Euro fehlen, trotz der Rekordaufnahme von Schulden. - Einsparungen sind vorgesehen, z.B. bei der Entwicklungshilfe, doch viele Ausgaben sind dringlich und es fehlt Personal für die Umsetzung.
Klingbeils Haushaltsermüdung
- Dunja Hayali berichtet, dass Finanzminister Klingbeil erschöpft wirkte, da er viele Haushaltsverhandlungen zu bewältigen hat. - Er ist froh, dass der Haushalt für 2025 und 2026 erstmal durchgekommen ist, trotz vielen Unwägbarkeiten.