Startup Insider

Startup Insider
undefined
Sep 9, 2025 • 27min

Vireo Ventures schließt 50-Mio.-Euro-Fund – Felix Krause über Elektrifizierung und Fundraising

Felix Krause, Managing Partner bei Vireo Ventures und erfahrener Venture-Capital-Investor, spricht über den erfolgreichen Abschluss des 50-Millionen-Euro-Fonds in schwierigen Marktbedingungen. Er betont die Bedeutung von Corporate-Partnerships und wie aktive Zusammenarbeit mit Industrieexperten Innovationen vorantreibt. Felix erklärt, warum das "Hustler-Gen" oft wichtiger ist als perfekte Technologie und gibt Einblicke in die Herausforderungen der Elektrifizierung. Zudem beleuchtet er strategische Planung und Kooperationen als Schlüssel für den Erfolg von Startups.
undefined
Sep 9, 2025 • 32min

DeepL KI-Agenten: Kann der Übersetzungs-Champion die Transformation schaffen? – Jason Grüninger (Capnamic)

Jason Grüninger, Investment Manager bei Capnamic und Experte für industrielle Investitionen, spricht über DeepLs strategischen Wandel vom Übersetzungsdienst hin zu KI-Agenten für Sales und Marketing. Er erläutert die Herausforderungen, die das Unternehmen gegen Tech-Giganten wie Google und OpenAI meistern muss. Zudem diskutiert er die Möglichkeiten eines Börsengangs 2026 und analysiert, ob DeepL den optimalen Zeitpunkt für einen strategischen Exit bereits verpasst hat. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft des KI-Markts!
undefined
Sep 8, 2025 • 11min

SpaceX erwirbt 17 Mrd. $ Spektrum, Alibaba veröffentlicht Qwen-3-Max & Econetix sichert 4,5 Mio. €

SpaceX hat gerade ein atemberaubendes Geschäft über 17 Milliarden Dollar für Funkspektrum abgeschlossen, um Breitband-Internet bereitzustellen. Alibaba stellt ein neues KI-Modell mit über einer Billion Parametern vor, das komplexe Aufgaben bewältigen kann. Econetix sichert sich 4,5 Millionen Euro für Projekte zur CO₂-Reduktion in Afrika. Außerdem starten Uber und Momenta 2026 mit autonomen Taxi-Tests in München, während die Bedrohung durch KI-Deepfakes im Finanzsektor wächst.
undefined
Sep 8, 2025 • 25min

Ein Euro sammelt ein Kilo Plastik: Wie Plastic Credits profitable Meeresreinigung ermöglichen – Clemens Feigl (everwave)

Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave, spricht über die innovative Mission seines Aachener Startups zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung in Gewässern. Er erklärt, wie die Firma über zwei Millionen Kilogramm Müll ohne Spenden gesammelt hat und erläutert das Konzept der Plastik-Credits – ein Euro sammelt ein Kilogramm Müll. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Meeresreinigung, die Rolle von Unternehmen und die Dringlichkeit eines koordinierten Ansatzes. Nachhaltigkeit wird als Schlüssel zur Markenkommunikation hervorgehoben.
undefined
8 snips
Sep 8, 2025 • 31min

Revolut knackt 75 Milliarden Dollar: Europas wertvollstes Fintech setzt neue Maßstäb - Mathias Ockenfels (B2venture)

Mathias Ockenfels ist Partner bei B2venture und ein Experte für Fintech-Investments. Er beleuchtet, wie Revolut in nur zehn Jahren zu Europas wertvollstem Fintech aufstieg und eine Bewertung von 75 Milliarden US-Dollar erreichte. Ockenfels diskutiert die Herausforderungen für andere Fintechs in Berlin und analysiert die Komplexität von Secondary Sales. Zudem wird die Rolle von Venture Capital hervorgehoben und die Marktstrategien im Vergleich zu N26 und Klarna thematisiert. Spannende Einblicke in das dynamische Fintech-Ökosystem warten!
undefined
Sep 7, 2025 • 15min

Tesla-Billionen-Plan für Musk, Tech-CEOs versprechen Trump 1,5 Billionen, n8n wird drittes KI-Einhorn

Ariane Scheer-Danielson, Co-Gründerin und Managing Director von Trust NXT, spricht über ihre Arbeit mit fälschungssicheren Medientechnologien. Sie erklärt die Bedeutung solcher Technologien in der heutigen digitalen Welt. Außerdem beleuchtet sie das beeindruckende Wachstum des KI-Startups n8n, das zum dritten deutschen KI-Einhorn wurde. Weitere interessante Themen sind Teslas billionenschwere Vergütung für Musk sowie die massiven Investitionen, die Tech-CEOs Trump versprechen.
undefined
Sep 5, 2025 • 36min

Von Climate zu Resilienz: Rebranding oder echter Wandel? – Till Stenzel (SET Ventures) & Yann Fiebig (HTGF)

Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Yann Fiebig, Partner beim HTGF, diskutieren die aufregende Welt des Climate Tech. Stenzel erklärt, wie digitale Technologien zur Energiewende beitragen können, während Fiebig das Comeback in der Fusionsenergie illustriert. Trotz der Herausforderungen im Sektor sehen sie ein Wachstumspotenzial, insbesondere mit neuen Investitionen. Themen wie Künstliche Intelligenz und der Mangel an Talenten werden angesprochen, während beide Gäste die Rolle von Startups im Energiesektor hervorheben.
undefined
Sep 4, 2025 • 14min

Frankreichs KI-Champion sammelt 2 Milliarden, GoStudent profitabel, Browser-Exit für 610 Mio

Ein spannendes Gespräch über die Auswirkungen eines wegweisenden Google-Urteils auf Anbieter von generativer KI. Studiendaten zeigen, dass humanoide Roboter oft gegen spezialisierte Geräte bevorzugt werden. Tesla enthüllt vage Details seines Masterplans, während Volocopter Schulungen für innovative eVTOL-Piloten einführt. Zudem wird Everphone's beeindruckende Profitabilität von 96 Millionen Euro thematisiert und die Erweiterung der Finanzierung von Fernride auf 75 Millionen Euro trägt zur Dynamik in der Startup-Welt bei.
undefined
Sep 4, 2025 • 33min

"Wir wollen die größte E-Learning-Company der Welt werden" – Dr. Christian Marty (Evulpo)

Dr. Christian Marty, CEO und Gründer von Evulpo, spricht über seine Reise vom Universitätsdozenten zum Startup-Gründer. Er erklärt, wie sie mit einer interaktiven E-Learning-Plattform die Bildungslandschaft revolutionieren wollen. Besonders spannend sind die wissenschaftliche Validierung ihrer Inhalte und die Nutzung von KI, um individuelles Lernen zu fördern. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen im E-Learning-Sektor in verschiedenen Ländern und den Einfluss von Max Weber auf moderne Bildung und Freiheit.
undefined
Sep 4, 2025 • 29min

Künstliche Intelligenz zur Prognose menschlichen Verhaltens – Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures)

Marie-Sophie Ando, Senior Investment Manager bei Vorwerk Ventures, bringt ihre Expertise in Business Efficiency und KI mit. Sie diskutiert, wie AI-Simulationen traditionelle Marktforschung revolutionieren, indem sie in Minuten Ergebnisse liefern. Auch die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Marketingstrategien und das Bündeln von Ressourcen durch Programme wie Y Combinator werden beleuchtet. Die Herausforderungen und ethischen Aspekte des Einsatzes von AI in der Content-Erstellung werden ebenfalls thematisiert, sowie die Vorhersage menschlichen Verhaltens.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app