Michael Pavlik, Geschäftsführer von FINcredible und Experte für digitale Identitätsverifizierung, diskutiert mit Host Jan Thomas über die Herausforderungen im regulierten FinTech-Markt. Er erklärt den Weg vom Minimal Viable Product (MVP) zur modularen Plattform, betont die Bedeutung strategischer Partnerschaften und erläutert, wie Vertrieb und Produktentwicklung synchronisiert werden können. Zudem werden wichtige Aspekte der Zielgruppenansprache sowie die Optimierung von Conversion-Raten und Betrugsminimierung behandelt.
13:21
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
MietCheck Als MVP Startpunkt
FINcredible startete mit MietCheck als minimalem, nutzerzentriertem MVP zur schnellen Kontoanalyse.
Das Produkt lieferte Interessenten in Sekunden relevante Zahlungs- und Promotitätsinformationen.
volunteer_activism ADVICE
Datenminimierung Priorisieren
Fokussiert euch auf das, was für den Kunden wirklich wichtig ist und reduziert Daten auf das Notwendige.
Nutzt Datenminimierung, um Prozesse zu vereinfachen und Vertrauen zu erhöhen.
insights INSIGHT
Modularität Als Skalierungshebel
Nutze Marktfeedback aus dem MVP gezielt, um modular zu erweitern und Skalierung zu ermöglichen.
Modularität erhöht Wiederverwendbarkeit und verkürzt die Time-to-Market für neue Angebote.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Regulierte Märkte stellen FinTechs vor besondere Herausforderungen bei der Skalierung. Der Weg vom ersten MVP zu einer modularen Plattform erfordert strategisches Denken und die richtige Balance zwischen Compliance und Innovation.
Michael Pavlik ist Geschäftsführer bei FINcredible und verantwortet dort Vertrieb und Marketing. Das Wiener Unternehmen hat sich auf digitale Identitäts- und Kontoverifizierung in Echtzeit spezialisiert und nutzt dabei aktuelle Bankinformationen statt historischer Auskunfteidaten. Host Jan Thomas diskutiert mit Michael im Startup Masterclass, wie aus dem ersten Produkt MietCheck eine modulare Plattform für digitale Vertrauensdienste entstand. Der erfahrene Vertriebsexperte mit über 18 Jahren Führungserfahrung erklärt, warum strategische Partnerschaften essentiell sind, wie man Produktentwicklung und Vertrieb synchronisiert ohne Geschwindigkeit zu verlieren und welche besonderen Herausforderungen regulierte Märkte mit sich bringen.
Über den Gast:
Michael Pavlik ist seit April 2022 Geschäftsführer bei FINcredible und verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing. Mit über 18 Jahren Führungserfahrung im Vertrieb trägt er seit 2018 die Gesamtverantwortung für den Vertrieb in der KSV1870 Gruppe.
Er fokussiert sich auf die Internationalisierung und das Wachstum von FINcredible als führendem Anbieter im Bereich Open-Banking und PSDII-Daten für sicheres und effizientes Kunden-Onboarding.
Über FINcredible:
FINcredible ist ein Wiener FinTech, das sich auf digitale Identitäts- und Kontoverifizierung in Echtzeit spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2017 als akademisches Spin-off gegründet und ist heute Teil der KSV1870 Gruppe.
Das Unternehmen verzichtet komplett auf historische Daten oder klassische Auskunfteien und nutzt stattdessen aktuelle Bankinformationen direkt aus dem Zahlungskonto – datenschutzkonform und mit Zustimmung der Nutzer.