
Forschung aktuell
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Latest episodes

Jun 17, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 17.06.2025
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 17, 2025 • 5min
Rubin-Teleskop: Suche nach Planet 9 beginnt
Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 17, 2025 • 4min
Mammutprojekt voll unerwarteter Probleme: Bergung von Altmunition aus dem Meer
Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 17, 2025 • 5min
Geschichtsforschung - Bürgerkriegs-Risiko in den USA liegt bei 21 Prozent
Daten aus zwei Jahrhunderten zeigen einen historischen Zusammenhang zwischen Bürgerkriegen und wirtschaftlicher Ungleichheit in einem Land. Was das für die USA bedeuten könnte, erklärt Historiker Jörg Baten von der Uni Tübingen. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 17, 2025 • 4min
Künstliches Licht: Verlängerte Wachstumsperiode in Städten
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 13, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 13.06.2025
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 13, 2025 • 5min
Begehrter Rohstoff: Wieviel Lithium wird in Europa, China und USA produziert?
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 13, 2025 • 5min
Nimbus - und dann? Wie entwickelt sich das Coronavirus: Interview Richard Neher
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 13, 2025 • 4min
UN-Ozeankonferenz - Mehr Schutz für die Meere
Auf der UN-Ozeankonferenz gab es überraschend Fortschritte: 51 Staaten ratifizierten das Hochseeabkommen – neun fehlen noch. Fast 100 Länder fordern ein Plastikabkommen. Die USA blieben praktisch fern, China überraschte mit einer KI-Initiative. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 13, 2025 • 5min
Mögliche Ursachen des Flugzeugabsturzes in Indien: Interview Paul Fromme
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell