Forschung aktuell cover image

Forschung aktuell

Latest episodes

undefined
Jun 20, 2025 • 5min

Premiere geplant - "Otter Pup 2" soll an einen weiteren Satelliten andocken

Eine US-Firma und eine europäische versuchen, zwei Satelliten im erdnahen Weltraum aneinander zu docken – und das ohne Greifvorrichtungen auf beiden Satelliten. Eine Premiere. Bislang ist Ähnliches nur in viel größeren Höhen gelungen. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 20, 2025 • 5min

Raumfahrt: Wie Deutschland und Japan im All zusammenarbeiten wollen

Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 19, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 19.06.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 19, 2025 • 5min

Gasbrücken zwischen Galaxienhaufen: Fehlende Materie entdeckt

Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 19, 2025 • 4min

Budget beinahe aufgebraucht: Aktuelle Studie zum Klimawandel

Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 19, 2025 • 7min

Große Längsschnittstudie: Bildschirmzeit und mentale Gesundheit

In der neuesten Diskussion wird eine umfassende OECD-Studie vorgestellt, die das Bildschirmverhalten von 15-Jährigen in Deutschland analysiert. Die Auswirkungen von Smartphone-Nutzung und Gaming auf die psychische Gesundheit stehen im Mittelpunkt. Dabei zeigt sich, dass nicht nur die Nutzung selbst, sondern auch die Inhalte und exzessive Nutzung gefährlich sein können. Zudem wird erörtert, wie Eltern und Schulen auf mögliche Bildschirmsucht reagieren sollten und welche Rolle frühzeitige Medienerziehung spielt, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie.
undefined
Jun 18, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 18.06.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 18, 2025 • 8min

Zukunft der Astrophysik: Görlitz wird Datenzentrum der Radioastronomie

Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 18, 2025 • 5min

Offshore-Windparks: Effizientere Notfallrettung bei Zwischenfällen

Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Jun 18, 2025 • 5min

Alterssünde Alkohol - Jeder Dritte trinkt zu viel - vor allem ältere Männer

115 Liter Bier, Wein, Sekt und Spirituosen - so viel nimmt laut Schätzungen jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr zu sich. Dabei schädigt Alkohol den Körper und kann Krebs verursachen. Der „Hochrisiko-Konsum“ ist bei Männern ab 45 Jahren auffällig. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app