

Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Episodes
Mentioned books

Oct 9, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 09.10.2025
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 9, 2025 • 5min
In der Eiszeit gab es in Deutschland noch Flusspferde
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 9, 2025 • 4min
Rekordbrände am Amazonas 2024: Beispiellose CO2-Emissionen und Ökosystemschäden
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 9, 2025 • 5min
Xenotransplantation - Erstmals wurde einem Menschen eine Schweineleber transplantiert
Schon lange versuchen Forscher, Schweineorgane in Menschen zu verpflanzen. Zum ersten Mal wurde einem Patienten nun eine genetisch veränderte Schweineleber transplantiert – mit teilweisem Erfolg. Für die Fachwelt dennoch ein Grund zur Hoffnung. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 9, 2025 • 5min
Nobelpreise 2025: Auszeichnungen spiegeln Machtverhältnisse in der Wissenschaft
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 8, 2025 • 5min
Matthias Drieß: Grundlagen für "Wasserernten" und bessere Wasserstoff-Fahrzeuge
Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 7, 2025 • 10min
Andreas Wallraff: Physik-Nobelpreis 2025 für Wegbereiter von Quantencomputern
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 6, 2025 • 7min
"Das ist so eine großartige Entscheidung": Interview Immunologin Christine Falk
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 2, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 02.10.2025
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Oct 2, 2025 • 5min
Lebenserwartung im Tierreich: Warum Weibchen meistens älter werden
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell


