
Forschung aktuell
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Latest episodes

Jun 25, 2025 • 6min
Klimaanpassung: Stadtbäume kühlen auch bei extremer Hitze
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 25, 2025 • 4min
Wissenschaft - LNG klimaschädlicher als Kohle
Seit 2023 importiert die EU noch mehr durch Fracking gewonnenes Flüssiggas. Die USA wollen die Produktion bis 2030 um 200 Prozent steigern. Wissenschaftler warnen, das als emissionsarm geltende Gas sei in Wirklichkeit sehr klimaschädlich und teuer. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 24, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 24.06.2025
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 24, 2025 • 5min
PET zu Paracetamol: Bakterien können Plastikmüll in Schmerzmittel umwandeln
Ein schottisches Forschungsteam hat eine bahnbrechende Methode entdeckt, um Plastikmüll in Paracetamol umzuwandeln. Durch genetisch veränderte Mikroben könnten Kunststoffe in wertvolle Arzneistoffe verwandelt werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen und bietet eine innovative Lösung für Umweltprobleme. Ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Biotechnologie und nachhaltiger Arzneimittelproduktion!

Jun 24, 2025 • 4min
Helme mit Hologramm: Die nächste Generation von Weltraumanzügen
Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 24, 2025 • 3min
Erste Bilder vom Vera C. Rubin-Observatorium: Was soll das Teleskop leisten?
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 24, 2025 • 7min
Bomben auf Atomanlagen - Radioökologe sieht außerhalb Irans kein Strahlungsrisiko
Durch die Angriffe auf Atomanlagen im Iran bleibt ein lokales Risiko, Radioaktivität freizusetzen, sagt der Radioökologe Clemens Walther. Eine Gefährdung in Mittel- und Westeuropa aber gebe es nicht. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 20, 2025 • 4min
Wissenschaftsmeldungen 20.06.2025
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 20, 2025 • 5min
Schwerelosigkeit: Parabelflug mit Exoskelett
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Jun 20, 2025 • 4min
Flüsse: Lücken in der Überwachung von Umweltchemikalien
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell