Forschung aktuell

Deutschlandfunk
undefined
Oct 14, 2025 • 5min

Adipositaskonferenz: Schauen wir zu sehr auf den BMI?

Moderatoren diskutieren die Rolle des BMI in der Adipositasforschung. Es werden Bedenken über die Bedeutung von Bauchfett und Entzündungen geäußert. Ein interessanter Vorschlag besagt, Adipositas erst ab BMI über 40 zu diagnostizieren. Zudem wird die Notwendigkeit alternativer Messmethoden, wie Körperfettanteil, thematisiert. Kritiker warnen vor den finanziellen Konsequenzen einer solchen Änderung. Die Diskussion über die Risikoprofile und die Unterscheidung zwischen kranker und präklinischer Adipositas sorgt für zusätzliche Spannung.
undefined
Oct 14, 2025 • 5min

Methan: Welche Rolle spielen Bakterien beim Abbau im Grundwasser?

Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 14, 2025 • 4min

Kreislaufwirtschaft - Recyceln von Elektroschrott für mehr Unabhängigkeit

Jedes Jahr fallen in der EU Tonnen an Elektroschrott an, die wichtige Rohstoffe wie Platin enthalten. Um unabhängiger von Exportländern wie China zu werden, sollen Metalle und seltene Erden nach Plänen der EU-Komission mehr recycelt werden. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 10, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 10.10.2025

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 10, 2025 • 4min

Verhaltensforschung: Auch Hunde entwickeln Spielsucht

Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 10, 2025 • 5min

Straßenverkehr: Die Fahrtauglichkeit unter THC/Cannabis-Einfluss

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 10, 2025 • 4min

Bluthochdruck bei Adipositas - Spielt der Diabetes-Typ eine Rolle?

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 10, 2025 • 5min

Zweiter Weltkrieg - Munition im Meer: Gefährliche Altlasten werden geborgen

Bis heute schlummern in den Ozeanen der Welt Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Als erstes Land der Welt plant Deutschland, die gefährlichen Altlasten in Nord- und Ostsee im großen Stil zu bergen. Wie kommen die Arbeiten voran? Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 9, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 09.10.2025

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 9, 2025 • 5min

In der Eiszeit gab es in Deutschland noch Flusspferde

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app